Bildung

Sebastian Reisigl Inhaber Hotel Oberstdorf), Cora Bethke-Frank (stv. Bezirksvorsitzende DEHOGA Bayern Schwaben und Ausbildungsbotschafterin), Silvio Feig (LGS Skychef) unten: Fachleute für Systemgastronomie: 3. Platz: Dominik Kraus (Call a Pizza), 2. Platz: Sebastian Klügl (Kullmanns Diner Lexington Entertainment), 1. Platz: Marvin Woidt (Aposto Bamberg), Hotelkaufleute: 1. Platz: Mario Arnold (Schwäbischen Bildungszentrum Bad Irrsee), 2. Platz: Veronika Flohe (Bayerischer Hof), 3. Platz: Amadeus Schmid (Bayerischer Hof)
Bayerns beste Hotelkaufleute und Fachleute für Systemgastronomie standen sich in Oberstdorf gegenüber und kämpften bei den Jugendmeisterschaften des DEHOGA Bayern um die Krone. Wir wissen, wer gewonnen hat.
29.06.2017, 08:54 Uhr
Nachwuchsförderung

Bayerns beste Jugend: Hotelkaufleute und Systemgastronomen

Bayerns beste Hotelkaufleute und Fachleute für Systemgastronomie standen sich in Oberstdorf gegenüber und kämpften bei den Jugendmeisterschaften des DEHOGA Bayern um die Krone. Wir wissen, wer gewonnen hat.
29.06.2017, 08:54 Uhr
Jobbörse
Vapiano Köche an der Fritteuse
Praktikum der anderen Art
Praktikum der anderen Art

Vapiano Österreich sucht den Super-Praktikanten

Vapiano Österreich schreibt für diesen Sommer ein Internship der besonderen Art aus. Gesucht wird ein Fan, der sich sowohl gern durch das kulinarische Vapiano-Angebot kostet, als auch Interesse an einem breiten Einblick in die Prozesse der internationalen Systemgastronomie hat.
22.05.2017, 08:06 Uhr
Nico Schweiger und Tassilo Titz "Gastro-Coaches"
Weiterbildung in der Gastro
Weiterbildung in der Gastro

„Gastrocoach“: Nicolai Schweiger und Tassilo Titz mit Schulungs-Startup

Diese zwei Gastronomen glänzen nicht nur mit Fachwissen, Praxiserfahrung und Etikette, sie wollen ihr Wissen auch weitergeben. Nicolai Schweiger und Tassilo Titz sind angetreten, um das Management der Gastronomen und Hoteliers, deren Mitarbeiter, sowie Unternehmen und Privatpersonen fit für die Gastro-Zukunft zu machen.
17.05.2017, 07:47 Uhr
Gewinner der österreichischen Staatsmeisterschaft der Lehrlinge in Tourismusberufen
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Die besten Tourismus-Lehrlinge kommen aus Niederösterreich, Tirol und der Steiermark

Bereits zum 53. Mal wetteiferten die 81 besten österreichischen Tourismus-Lehrlinge vergangene Woche bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft der Lehrlinge in Tourismusberufen um die begehrten Staatsmeistertitel.
02.05.2017, 11:30 Uhr