Fröhliche Azubis und zufriedene Gäste

Natürlich zählen neben diesen „weichen“ Faktoren auch „hard facts“, weiß die Personalexpertin und berichtet, dass die Einhaltung von Arbeitszeiten selbstverständlich sind, bei Maritim übertariflich bezahlt wird und die Beschäftigten von Weihnachtsgeld,  Vermögenswirksamen Leistungen, Betrieblicher Altersvorsorge sowie Mitarbeiter – und Family & Friends-Raten in den Hotels und Corporate Benefits-Programmen profitieren.

Dazu kommen die umfangreichen Angebote der Maritim Academy, digitale Lernplattformen sowie Trainings direkt vor Ort in den Hotels. „Digitales Lernen ist heute eine Selbstverständlichkeit“, ergänzt Maria Schwartz. Deshalb arbeite Maritim mit renommierten Plattformen, die auch mobil abrufbar sind und beispielsweise Lernspiele, Online-Praxiskurse oder auch ein digitales Berichtsheft bieten.

„Unsere Azubis sollen Freude am Ausbildungsalltag haben, das spüren dann auch unsere Gäste“, fasst Regionaldirektor Kersten zusammen. Dafür ist der schönste Beweis die im Branchenvergleich niedrige Abbrecherquote von 20 Prozent. Zudem bleiben im Schnitt 80 Prozent der Azubis ihrem Arbeitgeber auch nach Abschluss der Ausbildung treu und arbeiten in einem der aktuell 35 Maritim Hotels in weltweit sieben Ländern weiter.

Wer sich für eine Ausbildung bei Maritim interessiert, findet hier alle Angebote im Überblick.  Für Bewerber mit Berufsabschluss gibt es hier Stellenausschreibungen.

(Maritim Hotelgesellschaft/KG)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ausbildungsstart
Nachwuchs
Nachwuchs

Ausbildungsstart bei „Die Sterne im Sauerland"

Insgesamt 43 junge Menschen starteten im August und September ihre berufliche Laufbahn in den Dehoga zertifizierten Top-Ausbildungsbetrieben. 
Auszubildende und duale Studenten aus allen Jahrgängen beim Teamausflug
Ausbildungsbeginn
Ausbildungsbeginn

Riessersee Hotel: Nachwuchstalente starten mit Onboarding-Woche

In dem Haus in Garmisch-Partenkirchen beginnt für sechs Auszubildende und duale Studenten ein neues Kapitel. Sie haben in diesem Monat ihre Ausbildung in der Hotellerie gestartet. Eine Einführungs- und Onboardingwoche, soll den Start erleichtern, Orientierung geben und vor allem Gemeinschaft schaffen.
Teilnehmer Azubi Hotel 2025
Nachwuchs
Nachwuchs

Über 1.000 Bewerbungen für das neue Ausbildungsjahr bei Living Hotels

Full House bei der Münchner Hotelgruppe: Auch dieses Jahr sind alle Ausbildungsplätze belegt. Insgesamt 93 Azubis gehen ab August und September in den neuen Ausbildungsturnus, davon 35 Neustarter aus 1.371 Bewerbungen für das Jahr 2025. So viele wie noch nie. Warum das so ist und weshalb Schülerpraktika dabei eine immer größere Rolle spielen, erklärt Living Hotels-Ausbildungsleitung Sophia Pfundstein.
Auszubildender Koch bekommt Hilfe von einem älteren Koch
Ausbildungsbeginn
Ausbildungsbeginn

Individuelle Begleitung: Wie Unternehmen Nachwuchs stärken

Tausende junge Menschen starten dieser Tage ins Berufsleben. Viele Unternehmen gehen heute stärker als früher auf die Belange der Nachwuchskräfte ein. Wie auch die Betriebe davon profitieren.
Die „Sterne“ begrüßen ihren Branchennachwuchs
Ausbildungsstart
Ausbildungsstart

46 neue Auszubildende greifen nach den „Sternen“

Eine positive Entwicklung: In den Häusern der Hotelkooperation „Sterne im Sauerland“ starteten im August und September dieses Jahres wesentlich mehr junge Nachwuchskräfte ihre berufliche Laufbahn in der Küche, im Restaurant und im Hotelmanagement als im Jahr zuvor. 
Thomas Martin, Judith Fuchs-Eckhoff und Ronja Bowe
Top-Leistung
Top-Leistung

Das ist die beste Nachwuchsköchin in Hamburg

Dem Kochen gilt ihre ganze Leidenschaft – und das merkt man: Ronja Bowe hatte der Gastronomie erst den Rücken gekehrt, um zu studieren. Doch dann kam sie zurück und schloss jetzt als jahrgangsbester Prüfling ihre Ausbildung zur Köchin in Hamburg ab.
Michael Pankow und seine erfolgreichen Nachwuchskräfte
Ausbildung
Ausbildung

Michael Pankows Nachwuchsförderung zahlt sich aus

Ausbilden statt aufgeben: Drei Jahre lang hat Michael Pankow seine Auszubildenden im Brechts Steakhaus und in der Ganymed Brasserie intensiv geschult. Diese Investition zahlt sich nun aus. 
Markus Lötzsch, Angela Inselkammer, Johannes Komm und Dr. Markus Gruber
Nachwuchsarbeit
Nachwuchsarbeit

Johannes Komm zum Bayerischen Ausbildungsbotschafter ernannt

Das Gut Ising hat die Nachwuchsarbeit schon lange im Fokus. Die Ernennung von Johannes Komm zum Dehoga Bayern Ausbildungsbotschafter zeigt, wie sehr sich auch die Mitarbeiter des Hotels persönlich für die Ausbildung junger Talente engagieren.
Jürgen Bayer (Sous Chef Hotel Zugspitze) schaut bei „seinem Azubi“ Samuel Dietsch in der Werdenfelserei vorbei.
Nachwuchs im Blick
Nachwuchs im Blick

Hotel Zugspitze: Trotz Schließung kein Ausbildungs-Stopp

Das Hotel Zugspitze in Garmisch-Partenkirchen wird umgebaut. Bis Mitte Mai ist das Haus vorübergehend geschlossen. Um die Ausbildung des Nachwuchses nicht zu gefährden, kommt er für diese Zeit in Partnerhotels unter.