Breuninger steht ja auch für exklusive Mode & mehr – wie überträgt sich das auf die Gastronomie des Hauses?

Wir integrieren das Look & Feel der Häuser gemeinsam mit unserem Innenarchitekten auch in unsere Gastronomie. Das heißt auch, dass wir z. B. Geschirr verwenden, das auch direkt im angeschlossenen Handel erworben werden kann. Die Exklusivität spiegelt sich bei uns in der Qualität der Speisen sowie der Exzellenz der Service-Mitarbeiter wider.

Wie läuft das Onboarding in Ihrem Haus ab? Wie erleichtern Sie neuen Kollegen den Einstieg?

Breuninger
Durch verschiedene Förderprogramme haben Mitarbeiter von Breuninger die Möglichkeit, sich weiterzubilden. (Foto: © Breuninger)

Ein Pate aus der jeweiligen Abteilung nimmt jeden neuen Kollegen an die Hand und zeigt alles Wichtige in der Abteilung. Er begleitet bürokratische Prozesse und hilft dem neuen Mitarbeitenden schnell beim Zurechtfinden. Außerdem findet einmal im Monat für alle neuen Kollegen im Unternehmen ein „Welcome Day“ statt, bei dem alle Bereiche des Hauses vorgestellt werden.

Über welche Benefits dürfen sich Ihre Mitarbeiter freuen?

Alle Mitarbeiter von Breuninger profitieren von 20 Prozent Mitarbeiterrabatt auf das gesamte Sortiment. Zusätzlich bieten wir ein attraktives Gehaltspaket mit freiwilligen Sozialleistungen, wie Urlaubs- oder Weihnachtsgeld sowie 36 Tage Urlaub. Auch bei unseren Mitarbeitern in der Gastronomie findet eine Arbeitszeiterfassung Anwendung, sodass Überstunden auch abgebaut werden können. Man kann ebenso von einer betrieblichen Altersvorsorge als auch von vermögenswirksamen Leistungen profitieren und an Weiterbildungen oder Gesundheitstagen teilnehmen.

Wie fördern Sie talentierte Mitarbeiter?

Zunächst steht allen Breuninger-Mitarbeiter unsere interne E-Learning-Plattform zur Verfügung, worüber man einzelne Schulungen, Seminare etc. besuchen kann. Hier bauen wir unser Angebot stetig aus. Daneben – und darüber sind wir sehr stolz – fördern wir aktiv unseren Führungskräfte-Nachwuchs. Die Mitarbeiter haben hier die Chance, an unserem Programm teilzunehmen, bei dem man durch verschiedene Lehrveranstaltungen, Workshops und Mentoring weiterentwickelt wird und am Ende optimal auf eine Führungsposition vorbereitet ist.

Interesse an einem Job bei Breuninger? In unserer HOGAPAGE Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Kellnerin bedient Gäste an Bord
Interview
Interview

Arbeiten an Bord eines Kreuzfahrtschiffes

Oliver Schulz, Senior Hotel Operations Manager bei sea chefs für die Hapag-Lloyd Cruises Flotte, erzählt im Interview, was ihn zu einer Karriere in der Kreuzfahrtbranche bewegte und wie die Zeit an Bord seinen beruflichen Werdegang geprägt hat.
Martina Kloos
Martina Kloos im Interview
Martina Kloos im Interview

Personalmangel bekämpfen: „Glaubwürdigkeit ist am wichtigsten!“

Personalbeschaffung ist eines der wichtigsten Themen der vergangenen sowie der künftigen Jahre. Employer Branding hilft dabei, potenzielle Bewerber zu erreichen und zu überzeugen. Wir haben mit Martina Kloos, Managerin im HR Recruitment und Personalmarketing bei Aramark gesprochen, und wollten wissen worauf es ankommt.
Niels Konzack
Personalie
Personalie

Niels Konzack verlässt bindi Deutschland

Ganze 15 Jahre lang stand Niels Konzack an der Spitze der bindi Deutschland GmbH. Nun übergibt er zum 30. Juni 2025 die Geschäftsführung und verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch.
Laura Nissen
Personalie
Personalie

Neuer Managing Director für Brioni Hotels

Die Grand Metropolitan Hotels konnten eine Marken- und Immobilienexpertin für ihre Luxusmarke gewinnen: Laura Nissen hat seit dem 1. Juni 2025 die Direktion von „Brioni Hotels“ übernommen. 
Lucie Bischof
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-Fußball-EM 2025: Schweden bezieht Quartier im OYM

Bei der Fußball-EM der Frauen treten 16 Teams gegeneinander an. Schweden spielt in Gruppe C und damit am 4. Juli gegen Dänemark, am 8. Juli gegen Polen und am 12. Juli gegen Deutschland. Ihr Teamquartier werden die Schwedinnen im On Your Marks (OYM) in Cham aufschlagen. Inwiefern die schwedische Nationalmannschaft damit in ein komplett auf Leistungssport ausgerichtetes Umfeld zieht, erläutert Lucie Bischof, Group Lead Sales & Marketing, im Interview mit HOGAPAGE.
Christoph Rüffer
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Drei Michelin-Sterne für das Haerlin: „Ein Lebenstraum ist wahr geworden!“

Es war jahrelange Arbeit – nun haben es Christoph Rüffer und sein Team endlich geschafft: Für das Restaurant Haerlin im Hotel Vier Jahreszeiten konnte der Küchenchef den dritten Stern erkochen. Über den Weg dorthin, welche Bedeutung die Auszeichnung für ihn und sein Team hat und welche Tipps er parat hat, darüber spricht er im Interview mit HOGAPAGE.
Laurence Stamm
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-EM 2025: Dänemark schlägt Teamquartier im Hôtel Beaulac Neuchâtel auf

Insgesamt 16 Mannschaften sind bei der Endrunde der UEFA Women’s Euro 2025 in der Schweiz mit dabei. Die dänische Frauen-Fußballnationalmannschaft ist eine davon. In Gruppe C treffen die Däninnen am 4. Juli als erstes auf Schweden, am 8. Juli auf Deutschland und am 12. Juli auf Polen. Zwischen den EM-Spielen wohnen die dänischen Fußballspielerinnen im Hôtel Beaulac Neuchâtel in Neuenburg. Wie sie hier entspannen und sich erholen können, verrät General Manager Laurence Stamm im Interview mit HOGAPAGE.
Joachim Schweier
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

UEFA Women’s EURO 2025: Engländerinnen wohnen im The Dolder Grand

Die letzte Fußball-Europameisterschaft der Frauen fand im Jahr 2022 statt. England konnte damals mit einem 2:1-Sieg nach Verlängerung gegen Deutschland erstmals das Turnier gewinnen. Als amtierende Europameisterinnen treten die Engländerinnen am 5. Juli 2025 bei der diesjährigen UEFA Women’s EURO als erstes gegen Frankreich an. Während der EM schlagen die Lionesses ihr Teamquartier im Luxushotel Dolder Grand in Zürich auf. Joachim Schweier, Senior Marketing & Communications Manager, erklärt, wie das Hotel mit dem hohen Besuch umgehen will.
Roman Luginger
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef im Fünf-Sterne-Spa-Hotel Jagdhof

Mit Roman Luginger übernimmt ein junger Spitzenkoch die kulinarische Leitung im Fünf-Sterne-Spa-Hotel Jagdhof im österreichischen Stubaital. Der österreichische Biobauer, Metzger und Koch bringt Erfahrung aus europäischen Spitzenküchen mit.