Mitglieder der Ringhotels Schmiede, Saskia Riepe, Johannes Riepe, Annica Peters, Jan-Hendrik Ostler, Burkhard Riepe, Angela Leinsle, Hendrik Löw, Nele Landschof, stehen vor einem Gebäude aus Klinker
Mitglieder der Ringhotels Schmiede, die die Wettbewerbe in diesem Jahr vor Ort betreut haben (v. l. n. r.): Saskia Riepe, Johannes Riepe, Annica Peters, Jan-Hendrik Ostler, Burkhard Riepe, Angela Leinsle, Hendrik Löw, Nele Landschof (Foto: © Ringhotels e.V.)

„Der Wettbewerb der Service Talente war dieses Jahr erst einmal als Probelauf gedacht. Daher war die Zahl der Teilnehmer auf vier limitiert“, sagt Schmiedesprecherin Nele Landschof vom Ringhotel Sellhorn in Hanstedt.

Sie ergänzt: „Wir sind sehr zufrieden mit dem Ablauf und auch mit dem Feedback der Azubis. Deshalb freuen wir uns, diesen Wettbewerb auch 2023 wieder anzubieten.“

Mitglieder der Ringhotels Schmiede

Neben Nele Landschof wurden die diesjährigen Wettbewerbe von weiteren Mitgliedern der Ringhotels Schmiede begleitet. Dazu zählten neben Johannes Riepe (Schmiedesprecher, Ringhotel Drees), Saskia Riepe (Ringhotel Zweibrücker Hof) und Burkhard Riepe (Ringhotel Drees; aktuell Hotel Salnerhof, Ischgl) auch Christine und Jan-Hendrik Ostler (Ringhotel Celler Tor), Annica Peters (Ringhotel Gardels) sowie Hendrik Löw (Ringhotel Loew’s Merkur; aktuell Schlosshotel Steinburg, Würzburg).

Nachwuchsförderung als Herzensangelegenheit

Mit diesem erweiterten Angebot zur Nachwuchsförderung zeigen die Ringhotels einmal mehr, dass das Fördern und Fordern ihrer Mitarbeiter eine Herzensangelegenheit ist. „Wir möchten den jungen Menschen etwas bieten, ihnen tolle Erfahrungen ermöglichen und gleichzeitig Wissen vermitteln, von dem sie auch noch nach Abschluss ihrer Ausbildung profitieren“, so die Ringhotels Schmiede.

Die Sponsoren der beiden Wettbewerbe:

• Rational
• J.T. Ronnefeldt
• Chefs Culinar
• DELTA Fleisch Handels

(Ringhotels/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ausbildungsstart
Nachwuchs
Nachwuchs

Ausbildungsstart bei „Die Sterne im Sauerland"

Insgesamt 43 junge Menschen starteten im August und September ihre berufliche Laufbahn in den Dehoga zertifizierten Top-Ausbildungsbetrieben. 
Auszubildender Koch bekommt Hilfe von einem älteren Koch
Ausbildungsbeginn
Ausbildungsbeginn

Individuelle Begleitung: Wie Unternehmen Nachwuchs stärken

Tausende junge Menschen starten dieser Tage ins Berufsleben. Viele Unternehmen gehen heute stärker als früher auf die Belange der Nachwuchskräfte ein. Wie auch die Betriebe davon profitieren.
Kammerbesten aus der Traube Tonbach mit Heiner und Sebastian Finkbeiner
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Traube Tonbach mit starken Ausbildungserfolgen

Das Luxushotel im Schwarzwald unterstreicht seinen Ruf als eine der besten Ausbildungsadressen der deutschen Hotellerie. Die Nachwuchstalente der Traube Tonbach haben in diesem Sommer zahlreiche Erfolge gefeiert. 
Angela Inselkammer (Präsidentin des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga Bayern), Julia Nachtmann (Best Western Plus Hotel Erb), Ulrike Scharf (Ministerin für Familie, Arbeit und Soziales) und Manfred Gößl (Hauptgeschäftsführer des bayerischen Industrie- und Handelskammertages (BIHK) e.V.
Ernennung
Ernennung

Best Western Plus Hotel Erb Parsdorf: Julia Nachtmann ist Ausbildungsbotschafterin

Vom Dehoga Bayern wurde Julia Nachtmann zur Ausbildungsbotschafterin bestellt. Ihr Ziel: Auszubildende nicht nur fachlich schulen, sondern sie auch individuell zu begleiten und zu fördern.
Jens Bernitzky
Ernennung
Ernennung

Jens Bernitzky ist jetzt Ausbildungsbotschafter

Viereinhalb Jahre leitete Jens Bernitzky das Hotel Victory Therme Erding. Mittlerweile ist er Hoteldirektor des Wellnesshotels Wittelsbach. Mit seiner über 30-jährigen Erfahrung in der gehobenen Hotellerie wird er sich nun für die Förderung des Nachwuchs engagieren. 
Azubis im Seehotel Niedernberg
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Seehotel Niedernberg fördert Azubis mit Fachkräfte-Programm

Azubis werden Asse: Das Seehotel Niedernberg fördert mit einem neuen internen Azubi-Programm seine zukünftigen Fachkräfte auf ganzheitliche Art. Auszubildende erhalten dabei gezielt Einblicke in verschiedene Kompetenzbereiche des Vier-Sterne-Hotels und darüber hinaus. 
Helko Riedinger (rechts) Mitorganisator des Talent-Tauschs mit Teammitgliedern und Tauschtalent Vanessa vom Pfalzhotel Asselheim
Förderung
Förderung

Talenttausch schafft neue Chancen

Die Initiative bietet motivierten Lehrlingen die Möglichkeit, in den Partnerhotels neue Erfahrungen zu sammeln. Dank des Programms lernen sie nicht nur andere Betriebe kennen, sondern profitieren auch von dem Perspektivenwechsel.
Nacht der Hotellerie in Köln 2025
Event
Event

Nacht der Hotellerie kommt nach Bremen

Vor wenigen Tagen erst in Köln zu Gast und in Kürze in der Hansestadt – am 29. Oktober wird das Radisson Blu Hotel Bremen die beliebte Berufsorientierungsveranstaltung ausrichten. Von 18 bis 22 Uhr haben Interessierte dann die Gelegenheit, in die spannende Berufs-Welt der Hotellerie einzutauchen.
Michael Pankow und seine erfolgreichen Nachwuchskräfte
Ausbildung
Ausbildung

Michael Pankows Nachwuchsförderung zahlt sich aus

Ausbilden statt aufgeben: Drei Jahre lang hat Michael Pankow seine Auszubildenden im Brechts Steakhaus und in der Ganymed Brasserie intensiv geschult. Diese Investition zahlt sich nun aus.