Vormontierte Systemeinheiten

Bauzeitoptimierung: „Im Hotelbetrieb zählt jeder Tag“

Vorgefertigte Systemeinheit im Hotelzimmer
Optimierte Raumnutzung im Hotel mit vorgefertigten Systemeinheiten (Foto: © Geberit)
Zeit- und Kostendruck sind eine Herausforderung bei vielen Bauvorhaben, auch bei Hotelprojekten. Mit industriell vorgefertigten und standardisierten Sanitärwänden lässt sich der Bauablauf jedoch beschleunigen.
Dienstag, 06.12.2022, 14:39 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Für Betreiber und Investoren bedeutet jeder zusätzliche Tag eine längere Bauzeit: Die Eröffnung muss warten, bei einer Renovierung werden Zimmer länger blockiert.

Doch mit industriell vorgefertigten und standardisierten Sanitärwänden profitieren alle Baubeteiligten dank schnellen Verfügbarkeiten von einem zügigen Bauablauf. Und das, ohne auf die geprüfte Sicherheit mit allen erforderlichen Nachweisen zu verzichten.

Zusätzlich ermöglicht die Vorfertigung im Vergleich zur herkömmlichen Installation in der Regel eine verlässlichere Kalkulation und eine geringere Kapitalbindung.

Verkürzte Montagezeiten und geringere Kosten

Bei einem Neubau ebenso wie bei einer Sanierung oder Modernisierung eröffnen die vormontierten Geberit GIS IV Sanitärwände den Baubeteiligten Zeit- und Kostenvorteile. Das gilt auch für Hotels, die durch standardisierte Zimmergrundrisse charakterisiert sind.

Bauherren profitieren dank der Synergieeffekte zwischen den einzelnen Gewerken von verkürzten Montagezeiten und dadurch auch von geringeren Kosten. So entfällt beispielsweise die Schnittstelle zum Trockenbauer.

Denn die vormontierten Systemeinheiten werden „just in time“ auf die Baustelle geliefert. Vor Ort baut der Installateur die fertigen Installationseinheiten ein, stellt die Verbindungen zwischen den Stockwerken sowie die notwendigen Querverbindungen her und verkleidet die Wände.

Die Vorfertigung kann im Vergleich zur herkömmlichen Installation zudem eine höhere Transparenz der Kosten schaffen und es dadurch ermöglichen, verlässlicher zu kalkulieren.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Andrin Schweizer
Hotelbadgestaltung
Hotelbadgestaltung

Andrin Schweizer über die Trendfarbe Schwarz als Gestaltungselement im Hotelbad

Ob als Akzent, Wandfarbe oder im Bereich der Möbel – die Farbe Schwarz ist aus modernen Wohn- und Hotelkonzepten aktuell nicht wegzudenken. In einem Interview erläutert der Züricher Architekt Andrin Schweizer die Bedeutung der Farbe in der Raumgestaltung und verrät, wie sie sich bei Bad-Entwürfen gekonnt einsetzen lässt.
Hotelzimmer im The Leo Grand
Renovierung
Renovierung

The Leo Grand bietet seinen Gästen ein Extra an Komfort

Barock, rustikal und modern – auf diese Stilelemente setzt das The Leo Grand und schafft dadurch ein unverwechselbares Interieur. Das außergewöhnliche Gestaltungskonzept zieht sich durch alle Bereiche des Hauses – auch bis in die Bäder. Damit bietet das Hotel seinen Gästen ein ganzheitliches Luxuserlebnis. 
Matthias Eschhaus
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Querschnitt statt Durchschnitt

Ästhetisch, hygienisch, praktisch – das neue Geberit iCon WC ist mit vielen Vorteilen ausgestattet. Diese stellen auch für Hotels einen Nutzen dar.
Duschfläche aus Acryl
Hotelausstattung
Hotelausstattung

Barrierefrei duschen – auch im Hotel-Bad

Was als spezielle Lösung für den barrierefreien Bereich entwickelt wurde, ist mittlerweile eine komfortable Standardlösung – auch im modernen Hotel-Bad: die bodenebene, ohne Stolperfalle ausgeführte Duschfläche. Viele Gründe sprechen dafür, den Duschbereich schwellenfrei mit dem Boden auszuführen.
Neu im Programm sind auch Waschtische mit großzügiger, links oder rechts seitlich angeordneter Ablagefläche. Der horizontale Ablauf: geschickt am hinteren Rand des Beckens platziert und mit einer magnetisch befestigten Blende abgedeckt. (Foto: © Geberit)
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Design- und Funktions-Upgrade für hochwertige Hotelbäder

Geberit setzt mit der Erweiterung der Badserie Geberit ONE erneut Maßstäbe und bietet vielseitige Möglichkeiten Hotelbäder auszustatten. Neue Waschtisch-Designs mit modularem Möbelkonzept ermöglichen die individuelle Gestaltung des Waschplatzes.
Premier Inn
Übernahme
Übernahme

Premier Inn übernimmt Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin

Premier Inn setzt seine Expansion in Deutschland fort: Ab März 2026 übernimmt die Marke das Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin. Nach umfassender Modernisierung soll das Haus mit 244 Zimmern als sechstes Premier Inn in der Hauptstadt Gästen ein stilvolles, komfortables und nachhaltiges Übernachtungserlebnis bieten.
Symbolisches Ribbon Cutting
Neueröffnung
Neueröffnung

Europäischer Hof Baden-Baden feiert Grand Opening

Comeback einer Hotelikone: Am 25. September 2025 kehrte das Steigenberger Icon Europäischer Hof Baden-Baden nach umfassender Renovierung auf die große Bühne zurück. Zahlreiche prominente Gästen aus Politik, Wirtschaft, Showbusiness und der Region feierten das Hotel-Opening mit. 
Taschenbergpalais in Dresden
Mandat
Mandat

ABG Real Estate Group übernimmt Assetmanagement-Mandat für Taschenbergpalais in Dresden

Die Münchner Immobilienagentur verantwortet ab sofort das Assetmanagement des barocken Fünf-Sterne-Grandhotels mit 211 Zimmern sowie Gastronomie- und Retailflächen. 
Die deutsche Basketball-Mannschaft
Basketball-EM 2025
Basketball-EM 2025

Deutsche Basketballer unzufrieden im Team-Hotel – trotzdem kein Umzug

Noch bis zum 14. September läuft die Basketball-EM 2025. Die deutsche Mannschaft rund um Daniel Theis und Franz Wagner ist mit ihrer Unterkunft im lettischen Riga unzufrieden. Dennoch bleiben die Spieler.