Über Markus Jergler

Ein Glas Wein vor einigen roten Weintrauben
Die Deutschen sind nicht nur leidenschaftliche Biertrinker. Auch dem Rebensaft sind die Bundesbürger sehr zugetan. Aber wo wird eigentlich am meisten Wein getrunken?
Rund neun Liter pro Kopf

Weinverbrauch: Wo wird am meisten getrunken?

Die Deutschen sind nicht nur leidenschaftliche Biertrinker. Auch dem Rebensaft sind die Bundesbürger sehr zugetan. Aber wo wird eigentlich am meisten Wein getrunken?
Sauber gedeckte Tische in einem Hotelrestaurant
In den meisten Städten
In den meisten Städten

Silvester im Hotel: Ein teurer Spaß

Über den Jahreswechsel hinweg zu verreisen ist bei sehr vielen Menschen beliebt. Allerdings schießen die Preise für Hotelzimmer über die Silvesternacht raketenartig in die Höhe. Im Schnitt steigen die Preise um über ein Drittel, im Vergleich zum Rest des Dezembers.
Ein Mann hält einen angebissenen Döner während eine Frau ihm gegenüber ebenfalls in einen Döner beißt
2,2 Millionen Döner täglich
2,2 Millionen Döner täglich

Dönerverbot: EU-Parlament kaum Entscheidungsgewalt

2,2 Millionen Döner werden Tag für Tag in der Bundesrepublik Deutschland verkauft. Nachdem es vor wenigen Tagen einen Aufschrei gab, wegen eines möglichen Verbots des beliebten Fastfoods, kommt nun die Entwarnung.
Markus Söder
Typisch bayerische Wirtschaften
Typisch bayerische Wirtschaften

Söder sucht die „100 besten Heimatwirtschaften“

Zusammen mit dem DEHGOA-Bayern startet das Bayerische Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat den Wettbewerb innovative „Heimatwirtschaften“.
Drei Sorten Red Bull in Dosen
Farbenschutz abgelehnt
Farbenschutz abgelehnt

Red Bull verliert vor Gericht

Red Bull musste vergangene Woche eine bittere Niederlage vor dem EU-Gericht in Luxemburg hinnehmen. Der Getränkekonzern wollte sich seine Firmenfarben als Farbmarke schützen lassen.
Ein großer Stand mit Dekorationsgegenständen auf einem Weihnachtsmarkt
Immer mehr Gäste
Immer mehr Gäste

Weihnachtsmärkte werden zum Touristenmagnet

Die ersten Weihnachtsmärkte haben bereits begonnen. Dabei beschränken sich die Deutschen nicht nur auf die Märkte in der Heimatstadt – auch Kurzreisen um Weihnachsluft in einer anderen Stadt zu schnuppern werden immer populärer. Das hat eine Untersuchung des Hotelportals HRS ergeben.
Panorama eines großen Kreisverkehrs in einer Stadt in Katalonien
Wegen Unruhen
Wegen Unruhen

Katalonienkrise verschreckt Touristen

Die Krise um die Unabhängigkeitsbestrebungen Kataloniens hat sich im Oktober negativ auf die Touristenzahlen in der spanischen Region ausgewirkt. Es kamen viel weniger ausländische Besucher als im Vorjahr.
Eine Fotocoulage aus Bildern die einen Burger zeigen, die Strafanzeige mit der angezeigten Straftat, Attila Hildmann mit seinem Hund und Polizeiaufgebot vor seinem Restaurant
Er reagiert sehr ungehalten
Er reagiert sehr ungehalten

Säure-Anschlag auf Attila Hildmann’s Restaurant

Schon wieder Wirbel um den reizbaren Vegan-Gott Attila Hildmann. Nach Aussagen des Gastronomen gab es in der vergangenen Nacht einen Anschlag mit Buttersäure auf sein Lokal.
Ein Dönerimbiss mit einem Dönerspieß der noch zur Hälfte mit Fleisch bestückt ist
Wegen enthaltenem Phosphat
Wegen enthaltenem Phosphat

Ist der Verkauf von Döner bald verboten?

Aus Straßburg könnten schon bald schlechte Nachrichten für alle Dönerliebhaber ankommen. Der Umweltausschuss des EU-Parlaments will den bisher standardmäßigen Zusatz von Phosphat in tiefgefrorenen-Fleischspießen verbieten. Für den Döner könnte dieser Beschluss das Aus bedeuten.