Über Markus Jergler

Zwei Geschäftsleute stehen mit einem Klemmbrett vor einer vollbesetzten Hotelrezeption und besprechen etwas mit der Rezeptionistin
Bis zum ersten Schritt durch die Tür, wissen Hotelgäste nicht: liegt das Zimmer zur Straße oder hat es Blick auf den Innenhof. Befindet es sich neben dem Aufzug oder am Ende des Ganges? Wie gehen Hotels eigentlich bei der Zimmerzuteiltung vor?
Von Haus zu Haus unterschiedlich?

Nach welchem System vergeben Hotels ihre Zimmer?

Bis zum ersten Schritt durch die Tür, wissen Hotelgäste nicht: liegt das Zimmer zur Straße oder hat es Blick auf den Innenhof. Befindet es sich neben dem Aufzug oder am Ende des Ganges? Wie gehen Hotels eigentlich bei der Zimmerzuteiltung vor?
Eine junge Kantinenkraft löffelt Salat aus einer großen Edelstahlwanne in eine Plastikschüssel
Mensas unter Druck
Mensas unter Druck

Nachhaltig und regional: Studenten wollen werteorientiertes Essen

Gerichte aus frischen Kräutern, den Lieblingsburger selbst zusammenstellen – viele frühere Studentengenerationen dürften neidisch werden angesichts der Angebote, mit denen Mensen heute um Kundschaft werben. Denn die Konkurrenz ist groß.
Georg Walter und Johann Lafer
Auszeichnung
Auszeichnung

„Blüchers by Lafer“ von Gault&Millaut als Newcomer ausgezeichnet

Im Schloss Fleesensee ist die Freude groß. Die französische Feinschmecker-Bibel Gault&Millau; zeichnete das Restaurant „Blüchers by Lafer“ als Newcomer unter den besten Restaurants in Mecklenburg-Vorpommern aus.
Ein junger Mann mit Schürze sitzt auf der Arbeitsfläche seiner Küche, rührt in einem Kopf und blickt dabei auf den Laptop, den er auf seinen Knien hält
Bedrohung für die Gastronomie?
Bedrohung für die Gastronomie?

Chef.One: Gastgeber ohne Ausbildung oder Verpflichtung?

Mit der App Chef.One können Laien fremde Menschen zu sich nach Hause einladen, um für diese zu kochen, gegen Bezahlung. Das Airbnb-Konzept für Dinner-Partys kommt hervorragend an. Bereits jetzt hat sie über 35.000 registrierte Nutzer. Was bedeutet das für die Gastronomie?
Panorama des Nürnberger Christkindlesmarkts
Führungen in Nürnberg
Führungen in Nürnberg

Hinter den Kulissen des bekanntesten deutschen Weihnachtsmarktes

„Wie werden die Zwetschgenmännla hergestellt?“ oder „Wer spült eigentlich die Glühweintassen?“sind nur einige Fragen, die immer wieder gestellt werden. Auf und um den Nürnberger Christkindlesmarkt kann man sich von Gästeführerinnen und -führern aufklären lassen.
Steffen Henssler
TV-Koch Steffen Henssler
TV-Koch Steffen Henssler

Berufsberatung riet ihm Tankwart zu werden

Steffen Henssler, 45, war nicht immer der Kerl und Siegertyp, als den die Zuschauer ihn heute kennen. Im großen „Stern“-Interview erzählt er von frühen Schicksalsschlägen und harten Kindheitsjahren.
Eine Serviekraft mit zwei Tellern Salat, im Hintergrund zwei Köche bei der Arbeit
Vor den Verhandlungen
Vor den Verhandlungen

Lohnerhöhung: NGG fordert sechs Prozent

Für die Tarifrunde 2018 hat der Hauptvorstand der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) am Dienstag eine tarifpolitische Empfehlung beschlossen.
Kaffee läuft aus einer Kaffeemaschine in eine Tasse
10.000 Kaffeetrinker befragt
10.000 Kaffeetrinker befragt

Deutschlands große Kaffeestudie

Die Deutschen lieben Ihre Kaffee. Für viele Menschen ist er Morgenritual und Lebenselexier. Ohne ihn geht nichts. Der deutsche Kaffeeverband veröffentlichte nun eine große Konsum-Studie zum Verbraucherverhalten, konkret zum Kaffeekonsum außer Haus. Darin wurden mehr als 10.000 Kaffeetrinker befragt. 
Panorama des Vulkans Agung auf Bali bei Sonnenuntergang
Was tun, wenn der Flug ausfällt?
Was tun, wenn der Flug ausfällt?

Vulkanausbruch auf Bali: Gestrandete Touristen

Der Vulkanausbruch auf der indonesischen Insel Bali sorgt derzeit für zahlreiche Flugausfälle. Auch deutsche Touristen sind betroffen. Sie müssen abwarten und ihren Urlaub unfreiwillig verlängern. Was gilt in einem solchen Fall für Arbeitnehmer?