Über Markus Jergler

Air Berlin wird wahrscheilnich nicht als Ganzes übernommen werden. (Foto: © Hunta/fotolia)
Die Gewerkschaft Ver.di und die Personalchefin von Air Berlin fordern erneut Geld von der Politik. Diesmal nicht für einen Überbrückungskredit, sondern für eine Transfergesellschaft, welche die Beschäftigten finanziell absichert, falls diese ihre Jobs verlieren.
Transfergesellschaft

Ver.di und Air Berlin-Personalchefin bitten um mehr Geld

Die Gewerkschaft Ver.di und die Personalchefin von Air Berlin fordern erneut Geld von der Politik. Diesmal nicht für einen Überbrückungskredit, sondern für eine Transfergesellschaft, welche die Beschäftigten finanziell absichert, falls diese ihre Jobs verlieren.
Der französische Starkoch Sébastien Bras aus Laguiole will nicht mehr mit drei Sternen im nächsten Michelin-Führer 2018 stehen. (Foto: © Popov/fotolia)
Sébastien Bras
Sébastien Bras

Starkoch will drei Michelin-Sterne zurückgeben

Große Aufregung in der kleinen Welt der französischen Spitzengastronomie: Starkoch Sébastien Bras aus Laguiole will nicht mehr mit drei Sternen im nächsten Michelin-Führer 2018 stehen. 
Ein gültige Stimme abzugeben, ist ganz einfach. (Foto: © nmann77/fotolia)
Bundestagswahl
Bundestagswahl

Crashkurs Bundestagswahl: So geht beim Wählen nichts schief

Am kommenden Sonntag ist Bundestagswahl. Der Wahlkampf ist in vollem Gange. Das Ergebnis der Wahl hat auch Einfluss auf das Gastgewerbe. Hoteliers und Gastronomen sollten ihr Stimmrecht daher unbedingt nutzen. Doch was passiert eigentlich, wenn man seine Kreuze falsch setzt und der eigene Wahlzettel ungültig wird?
5 Tipps für mehr Trinkgeld. (Foto: © DWP/Fotolia)
Tipps & Tricks
Tipps & Tricks

In 5 Schritten zu mehr Trinkgeld

Trinkgeld ist für Servicekräfte ein wesentlicher Bestandteil des Gehalts. In der Regel sind Kellnerinnen und Kellner darauf angewiesen, dass Gäste einen gewissen Prozentsatz des Preises als Trinkgeld dazugeben. Bereits Kleinigkeiten können dem Gast den ein oder anderen Euro mehr entlocken.
Die Umsätze der Brot- und Backwarenbranche steigen weiter. (Foto: © Kzenon/fotolia)
Wachstumstreiber
Wachstumstreiber

Mehr Groß- statt Einzelbäckereien

Der Umsatz mit Brot- und Backwaren steigt stetig an. Die Präsidentin des Verbandes Deutscher Großbäckereien e.V., Prof. Dr. Ulrike Detmers sieht vor allem die Großbäckereien als Wachstumstreiber. Kleinere Bäckereien ohne Filialen verschwinden dagegen zunehmend vom Markt.
Air Berlin-Kunden können Tickets möglicherweise nicht nutzen. (Foto: © PeterDargatz/pixabay)
Verbraucherschutz
Verbraucherschutz

Air Berlin-Tickets möglicherweise nutzlos

Am Donnerstag will der Gläubigerausschuss über die Zukunft der insolventen Fluglinie beraten. Für Kunden, die bereits ein Ticket mit der Airline gebucht haben, sind die Zukunftsaussichten eher unerfreulich.
Julien Bonafous übernimmt die neue Position des Vice President Sales bei Mövenpick Hotels &ampamp; Resorts. (Foto: © Mövenpick Hotels &ampamp; Resorts)
Ziel ist mehr Expansion
Ziel ist mehr Expansion

Julien Bonafous ist neuer Vice President Sales bei Mövenpick Hotels

Die neue Position des Vice President Sales bei Mövenpick Hotels & Resorts übernimmt der erfahrene Hotelexperte Julien Bonafous. Er soll die aktuelle Expansion des internationalen Hotelunternehmens weiter vorantreiben.
Die GDI-Sudie „European Food Trends Report“ zeigt, wie sich der Stellenwert des Essens verändert. (Foto: © Kzenon/fotolia)
„European Food Trends Report“
„European Food Trends Report“

Wie sich der Stellenwert des Essens verändert

Lange Zeit war Essen ein zeitlich begrenzter Akt, meist zelebriert in Ritualen. Der neue „European Food Trends Report“ des GDI zeigt: Das ändert sich jetzt. Essen hält Einzug in fast alle Bereiche unseres Lebens. Es ist Wellness-Erlebnis und Lifestyle, Kompass auf der Suche nach Moral und manchmal Ersatzreligion. Essen ist alles und überall.
Wiesnbesucher können für ihren Besuch auf dem Oktoberfest eine Versicherung abschließen. (Foto: © animaflora/fotolia)
Oktoberfest
Oktoberfest

Tages-Versicherung für Wiesn-Besucher

Das größte Volksfest der Welt ist in vollem Gange. Insgesamt werden rund sechs Millionen Besucher erwartet. Da kann schnell einiges passieren. Um sich gegen die häufigsten Schadenereignisse abzusichern, bietet die Versicherungsgruppe die Bayerische jetzt eine Kurzzeit-Unfallversicherung für Besucher an.