Über Sarah Kleinen

Sarah Kleinen

Sarah Kleinen schloss im Jahr 2018 ihr Masterstudium in Romanistik an der Rheinischen-Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ab. Anschließend sammelte sie erste redaktionelle Erfahrungen in einem renommierten Spieleverlag. Diese vertiefte sie während ihres Volontariats bei einem Fachverlag für Werbetechnik und Digital Signage. Zudem begann sie ab Oktober 2019 als freiberufliche Lektorin und Korrektorin zu arbeiten, um insbesondere akademische Texte von Studenten zu korrigieren und auf Einhaltung wissenschaftlicher Standards zu überprüfen. Seit April 2022 arbeitet sie als Redakteurin bei HOGAPAGE Media und verfasst als solche hauptsächlich Beiträge für das HOGAPAGE Nachrichten-Portal.

Preisträger Hospitality HR Award 2025
Ein Hotel, das den Fokus auf die mentale Gesundheit seiner Mitarbeiter und Kultur legt, ein von Auszubildenden geführtes Restaurant und eine Systemgastronomie, die auf Inklusion auf dem ersten Arbeitsmarkt setzt – an Arbeitgeberkonzepte wie diese gingen am Mittwochnachmittag insgesamt 16 Hospitality HR Awards.
Auszeichnung

Hospitality HR Award 2025: Das sind die besten Arbeitgeberkonzepte der Branche

Ein Hotel, das den Fokus auf die mentale Gesundheit seiner Mitarbeiter und Kultur legt, ein von Auszubildenden geführtes Restaurant und eine Systemgastronomie, die auf Inklusion auf dem ersten Arbeitsmarkt setzt – an Arbeitgeberkonzepte wie diese gingen am Mittwochnachmittag insgesamt 16 Hospitality HR Awards.
Teller mit Essen in einem Restaurant
Entwicklungen
Entwicklungen

Ernährungsreport 2025: So essen die Deutschen

Was essen die Deutschen am liebsten? Und worauf achten sie beim Einkauf? Der Ernährungsreport 2025 des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) zeigt: Es muss vor allem schmecken.
Roland Mack
Meinung
Meinung

Europapark-Gründer zur AfD: „Diskussion muss möglich sein“

Die Familienunternehmer zeigen mehr Offenheit gegenüber der AfD. Man müsse zumindest miteinander sprechen, findet Unternehmer und Europa-Park-Gründer Roland Mack.
Sonja Ultsch und Fabian Ultsch
Launch
Launch

Adlers Lifestyle-Hotel Innsbruck erhält eigenes Monopoly-Feld

Ein Monopoly-Feld für ein Hotel: Im Adlers Lifestyle-Hotel Innsbruck fand der offizielle Launch der „Monopoly Innsbruck Edition“ statt. Das Haus wurde aus einem besonderen Grund zur Eventlocation für die Enthüllung des Spielklassikers. 
Prize by Radisson, Osnabrück
Eröffnung
Eröffnung

Erstes Prize by Radisson mit neuem Designkonzept eröffnet

Nur wenige Minuten von der historischen Altstadt und dem Hauptbahnhof entfernt hat mit dem Prize by Radisson, Osnabrück ein neues Hotel eröffnet. Es ist das erste Haus, in dem das neue Designkonzept der Lifestyle-Midscale-Marke umgesetzt wurde. 
Einweggeschirr in der Gastronomie
Einwegsteuer
Einwegsteuer

Bremen verschiebt Start der Verpackungssteuer

Im Land Bremen soll es auf Einweggeschirr eine Steuer geben. Aber die geplante Einführung zum 1. Januar muss verschoben werden – zunächst sollen die Träger öffentlicher Belange gehört werden.
Harald Wohlfahrt
Spitzenkoch
Spitzenkoch

Mit 70 weiter am Herd: Harald Wohlfahrt denkt nicht ans Aufhören

Nach Jahrzehnten steht der Spitzenkoch immer noch gerne am Herd. Warum Harald Wohlfahrt noch lange nicht daran denkt, den beruflichen Kochlöffel wegzulegen. 
Dr. Marcel Klinge
Warnsignal
Warnsignal

Stagnation der Wirtschaft – „Gastwelt braucht klare Perspektive“

Das Statistische Bundesamt hat neue Zahlen zur wirtschaftlichen Entwicklung vorgelegt. Sie zeigen eine anhaltende Schwäche des Standorts Deutschland – mit Folgen für Restaurants und Hotels. Die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) ist besorgt.
Die Gewinner des "Leipziger Tourismuspreises 2025"
Auszeichnung
Auszeichnung

„Leipziger Tourismuspreis 2025“ verliehen

Die „Leipziger Tourismuspreise 2025“ sind vergeben. Am Montagabend wurden im Restaurant „Felix“ in der Alten Hauptpost jene außergewöhnlichen Leistungen ausgezeichnet, die den Tourismus in Leipzig und der Region im Jahr 2025 maßgeblich vorangebracht haben.