Über Natalie Ziebolz

Paragraphen-Zeichen
Der Versicherungsfall einer Betriebsschließungsversicherung tritt nur für die dort abschließend aufgeführten Krankheiten und Krankheitserreger ein. Ansprüche auf Schadensersatz für den Zeitraum vor Aufnahme bestehen laut dem jüngsten OLG-Beschluss nicht.
Urteilsspruch

Kein Schadenersatz nach Corona-Betriebsschließung

Der Versicherungsfall einer Betriebsschließungsversicherung tritt nur für die dort abschließend aufgeführten Krankheiten und Krankheitserreger ein. Ansprüche auf Schadensersatz für den Zeitraum vor Aufnahme bestehen laut dem jüngsten OLG-Beschluss nicht.
FSGG-Chef Frank Schwarz
Infektionsschutz
Infektionsschutz

„Wir befinden uns in einem faktischen Lockdown“

Planungssicherheit? Fehlanzeige! Der Duisburger Cateringunternehmer Frank Schwarz kritisiert das Vorgehen der Bundesregierung während der Pandemie und fordert weitere finanzielle Hilfen sowie eine Impfpflicht.
Steg am See und Vögel bilden die Zahl 2022
Statements
Statements

Was Touristiker und Hoteliers für 2022 erwarten

Ein turbulentes Jahr neigt sich dem Ende zu. Doch was erwartet die Branche 2022? Hoteliers und Touristiker geben Einblicke in ihre Erwartungen, Hoffnungen und Wünsche.
Jakob Portenlänger, Dennis Imhof, André Notka, Laura-Sofie Dauenhauer und Markus Meinold sowie Daniel Kraft und Muk Röhrl
Personalie
Personalie

Dehoga-Bayern-Sprecher „Junge Gastgeber“ gewählt

Das Forum „Junge Gastgeber“ hat seine Sprecher neu gewählt. Muk Röhrl bleibt demnach weiterhin Sprecher, Daniel Kraft Stellvertreter. Auch die sieben Regionalsprecher für die Bezirke stehen fest.
Hotelgast streckt sich freudig am Hotelfenster
Hohe Schwelle für Übernachtungsverbot
Hohe Schwelle für Übernachtungsverbot

DRV begrüßt das neue Infektionsschutzgesetz

Die Schwelle für Übernachtungs- und Reiseverbote wurde durch die neuen Anpassungen des Infektionsschutzgesetzes angehoben. Der DRV begrüßt diese Entscheidung.
Servicekraft mit Maske und vollem Tablet
Infektionsschutz
Infektionsschutz

Neue Corona-Regeln in Sachsen

Die Corona-Lage in Sachsen bleibt angespannt. Die Landesregierung hat daher eine Notfallverordnung beschlossen. Diese beinhalten auch eine Hotspot-Regelung für gastronomische Betriebe.
Sitzplätze des Flavour Network
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

„Die Gemeinschaftsverpflegung erlebt eine Zeitenwende“

Dussmann Service hat den ersten Community-Food-Space gestartet. Im Interview erklären Matthias Meyer, Leiter Catering bei Dussmann Service, Region Süd, und Christian Hamerle, Head of Food Service Innovation bei Dussmann Service, das neue Konzept und geben Tipps für mehr Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsverpflegung.
Mitarbeiter
Österreich
Österreich

Änderungen bei der Saisonstarthilfe

Um Saisonarbeitskräfte zu halten, hat Österreich die sogenannte Saisonstarthilfe eingeführt. Damit Betriebe davon profitieren können, müssen sie die Saisoniers jedoch bis 17. Dezember gemeldet haben.
Bild der Plenarsitzung des Bundestag
Corona-Pandemie
Corona-Pandemie

Änderungen des Infektionsschutzgesetzes

Die Ampel-Koalition hat das Infektionsschutzgesetz erneut nachgebessert. Demnach sind künftig wieder Schließungen der Gastronomie möglich.