Über Natalie Ziebolz

Vielerorts gilt für die Innengastronomie die 2G-plus-Regel. Die Restaurants bleiben leer, viele Betriebe stellen bereits auf Lieferservices um. Lars Schwarz, Präsident des Dehoga MV, fordert daher weitere wirtschaftliche Hilfen für die Branche.
Mecklenburg-Vorpommern
2G plus „wirkt wie ein Lockdown“
Vielerorts gilt für die Innengastronomie die 2G-plus-Regel. Die Restaurants bleiben leer, viele Betriebe stellen bereits auf Lieferservices um. Lars Schwarz, Präsident des Dehoga MV, fordert daher weitere wirtschaftliche Hilfen für die Branche.

Schweiz
Schweiz
Gault&Millau kürt Schweizer „Koch des Jahres 2022“
Der Gault&Millau; hat wieder die besten Restaurants der Schweiz ausgezeichnet. „Koch des Jahres“ ist Mitja Birlo, Chef im 7312 Hotel.

Urteil des Bundesverfassungsgerichts
Urteil des Bundesverfassungsgerichts
Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen waren zulässig
Die Einführung der Bundesnotbremse im Frühjahr hatte eine Klagewelle in Karlsruhe ausgelöst. Nun ist der Erste Senat zu einer Entscheidung gekommen.

Guide Michelin
Guide Michelin
Nobelhart & Schmutzig gibt Grünen Stern zurück
Mit dem Grünen Stern zeichnet der Guide Michelin Restaurants aus, die besonders nachhaltig wirtschaften. Doch was steckt wirklich hinter der Auszeichnung? Laut den Betreibern des Nobelhart & Schmutzig nicht viel. Sie geben ihren Grünen Stern daher zurück.

Kommentar
Kommentar
Halten Sie Ihr Versprechen, Herr Scholz!
Schon lange hoffte das Gastgewerbe auf die Senkung der Mehrwertsteuer auf Speisen. Vor der Wahl wurden diese auch großspurig verspochen, nach den Koalitionsverhandlungen sieht die Welt jedoch anders aus.

2G-plus im Innenbereich
2G-plus im Innenbereich
Saarland verschärft Schutzmaßnahmen
Ab Donnerstag sollen im Saarland strengere Corona-Maßnahmen gelten. Für den Innenbereich der Gastronomie sowie die Hotellerie ist die 2G-plus-Regel vorgesehen, für den Außenbereich 2G.

Hotelverkauf
Hotelverkauf
Düsseldorfer Hotel „Carls“ verkauft
Das 73-Zimmer-Hotel Carls in Düsseldorf wurde verkauft. Das Haus geht von einer in Hamburg ansässigen Pensionskasse an einen privaten Investor.

Gaststättenförderprogramm
Gaststättenförderprogramm
Niedersachen unterstützt Gastronomen
55 Millionen Euro sollen der Gastronomie in Niedersachsen bei Investitionen helfen. Dafür hat das Wirtschaftsministerium das Gaststättenförderprogramm reaktiviert.

Finanzielle Hilfen
Finanzielle Hilfen
Nun kommt die Überbrückungshilfe IV
Die Corona-Hilfen wurden verlängert. Die Überbrückungshilfe III Plus wird dafür im Januar als Überbrückungshilfe IV fortgeführt. Diese enthält auch neue Möglichkeiten für die besonders betroffenen Weihnachtsmärkte.