Über Natalie Ziebolz

Zusammen mit seinem Team und Küchenchef Peter Rødsgaard hat Jesper Koch den ersten Michelin-Stern für das Restaurant Syttende erkocht. Sein nächstes Ziel: der zweite Stern.
Guide Michelin
Erster Michelin-Stern für das Syttende
Zusammen mit seinem Team und Küchenchef Peter Rødsgaard hat Jesper Koch den ersten Michelin-Stern für das Restaurant Syttende erkocht. Sein nächstes Ziel: der zweite Stern.

Klage
Klage
Elektrokassen-Pflicht gegen Steuerbetrug?
Klaus Baldauf, Rechtsanwalt und Gastronom vom Bodensee, will eine Pflicht für elektronische Registrierkassen durchsetzen. Dafür hat er eine Klage am Bundesfinanzhof eingereicht.

Expansion
Expansion
Wingstop Restaurants breiten die Flügel aus
Über 3.000 Restaurants will die US-Marke Wingstop in der ganzen Welt eröffnen – auch in Deutschland. Das Franchising-Unternehmen steht für Hühnerflügen in zahlreichen Geschmackrichtungen.

Fachkräftemangel
Fachkräftemangel
Mit Aus- und Weiterbildung gegen die Personalkrise
Ganymed Brasserie und Brechts Steakhaus bilden zwanzig Nachwuchskräfte aus und punkten dabei mit übertariflicher Zahlung, Miethilfe und einer umfangreichen Ausbildung.

Bremen
Bremen
Stufenplan und 2G-Regel geplant
Mit einem mehrstufigen Corona-Plan sowie der Möglichkeit, die 2G-Option zu wählen, will sich Bremen für Herbst und Winter wappnen. Die Inzidenz soll dabei jedoch nicht mehr alleine ausschlaggebend sein.

Ratgeber
Ratgeber
Das gilt für Minijobber
Nicht nur Fachkräfte, sondern auch Aushilfen werden in der Gastronomie gerade dringend benötigt. Doch welche rechtlichen Voraussetzungen bringt dieses Angestelltenverhältnis eigentlich mit sich?

Fachkräftemangel Österreich
Fachkräftemangel Österreich
„Regierungen müssen lernen, dass Covid bleibt“
Tourismusexpertin Susanne Kraus-Winkler hat sich zum Mitarbeitermangel im Tourismus geäußert. Um diesem entgegen zu wirken fordert sie einen liberaleren Umgang mit Arbeitskräften aus dem Ausland und neue Wege des Corona-Managements.

Corona-Verordnung
Corona-Verordnung
Berlin erlaubt doch Kinder im Restaurant
Die neue Berliner Regelung für Zugangsrechte von Geimpften und Genesenen bei Veranstaltungen oder in der Gastronomie war noch keine 24 Stunden alt, da wurde sie schon wieder geändert. Die Neuerungen betreffen vor allem Kinder unter 12 Jahren.

Inklusion
Inklusion
Urkundenverleihung: „Kleiner Wirtebrief – Zukunft trotz Handicap“
Bayerns Arbeits- und Sozialministerin Carolina Trautner ehrt die ersten Teilnehmer eines neuen Zertifikates des Dehoga Bayern für junge Menschen mit Behinderung. Zuvor hatten sie einen Gastronomie-Lehrgang absolviert.