Über Natalie Ziebolz

Schild mit der Aufschrift "Welcome back"
Einige Monate nachdem das Gastgewerbe wieder öffnen durfte, nehmen die Umsätze wieder zu: Im Vergleich zum Juni verzeichneten Gastwirte und Hoteliers ein Plus von rund 20 Prozent.
Umsatz im Juli

Gastgewerbe erholt sich von Corona-Schock

Einige Monate nachdem das Gastgewerbe wieder öffnen durfte, nehmen die Umsätze wieder zu: Im Vergleich zum Juni verzeichneten Gastwirte und Hoteliers ein Plus von rund 20 Prozent.
Pfeilschilder: Links 3G-Regel, Rechts 2G-Regel
Umfrage
Umfrage

Mehrheit für 2G in der Gastronomie

Die Branche ist sich nicht einig, was sie von der 2G-Option halten soll. Doch was sagen eigentlich die Gäste? Das zeigt eine aktuelle Umfrage.
Stephan Arnhold
Personalie
Personalie

Neuer Finanzvorstand für Dormero Hotels

Stephan Arnhold wird als drittes Vorstandsmitglied bei der Dormero den Bereich Finanzen, Recht und Verwaltung übernehmen. Seit drei Jahren hat dieser den Posten als Director of Finance bei der Hotelgruppe inne.
Vorgesetzte weist die Mitarbeiter an
Hospitality HR Award
Hospitality HR Award

HR-Strategie „Mitarbeiter finden und binden“ ausgezeichnet

Die Lindner Hotels wurden für ihre ganzheitliche HR-Strategie ausgezeichnet. Ziel der Strategie ist es, die Mitarbeiter von der Bewerbung bis zum Austritt mit ihren individuellen Bedürfnissen abzuholen.
Katharina Gnigler
Personalie
Personalie

Neue Chef-Sommelière im Landhaus Bacher

Katharina Gnigler wechselt von Kopenhagener Drei-Sterne-Restaurant Gremium ins Landhaus Bacher. In dem Vier-Hauben-Restaurant übernimmt sie die Position als Chef-Sommelière.
Frau entfernt "Geschlossen wegen Covid"-Schild
2G-Regel
2G-Regel

„Möglichkeit, wieder Geschäft zu machen“

Einige Brandenburger Gastronomen haben sich bereits für die 2G-Regel entschieden. Gerade für kleine Lokale sei es eine Möglichkeit, wieder Geschäft zu machen, meinte Dehoga-Hauptgeschäftsführer Olaf Lücke. Er steht der Regelung dennoch kritisch gegenüber.
Markus Gratzer
Österreich
Österreich

Mehrwertsteuersenkung auf Nächtigungen und F&B gefordert

Die Österreichische Hoteliervereinigung fordert eine dauerhafte Mehrwertsteuersenkung für Österreich. Anderenfalls befürchtet ÖHV-Generalsekretär Markus Gratzer eine massive Wettbewerbsverzerrung.
Berliner Straßencafé im Winter
Berlin
Berlin

Unterstützung der Gastronomie in der kalten Jahreszeit

Voraussichtlich wird es auch im kommenden Winter noch einen erhöhten Bedarf an Außengastronomie geben. Der erste Berliner Bezirk hat daher bekannt gegeben, die Gastronomen wieder entgegenzukommen.
Mann im Anzug wirft Wahlzettel in Urne
Dehoga Wahlcheck
Dehoga Wahlcheck

So stehen Parteien und Kandidaten zum Gastgewerbe

Bald sind wieder Bundestagswahlen. Für den Dehoga Wahlcheck hat der Branchenverband den Parteien und ihren Kandidaten auf den Zahn gefühlt. Wer setzt sich für die Hotellerie und Gastronomie ein?