Über Natalie Ziebolz

Die Bundesregierung hat sich auf eine Verlängerung der Überbrückungshilfen geeinigt. Unternehmen, die immer noch von Einschränkungen betroffen sind, erhalten noch bis Ende des Jahres Unterstützung.
Corona-Hilfen
Überbrückungshilfen bis Ende des Jahres verlängert
Die Bundesregierung hat sich auf eine Verlängerung der Überbrückungshilfen geeinigt. Unternehmen, die immer noch von Einschränkungen betroffen sind, erhalten noch bis Ende des Jahres Unterstützung.

Schutzmaßnahmen
Schutzmaßnahmen
Zertifikatspflicht nun auch für Schweizer Gastgewerbe
Die Schweiz hat die Ausweitung der Zertifikatspflicht beschlossen. Ab Montag gilt diese auch für das Gastgewerbe ausgeweitet. GastroSuisse bedauert die Entscheidung und fordert Entschädigungen.

Corona-Pandemie
Corona-Pandemie
Wien verlängert Schanigärten
Im Kampf gegen die andauernde Corona-Krise dürfen die Wiener Schanigärten auch diesen Winter stehen bleiben, Zahlungserleichterungen werden bis Ende Februar 2022 verlängert.

DRV-Bereichsversammlung
DRV-Bereichsversammlung
„Nachhaltigkeit wird nicht mehr nur ein Nice-to-have sein“
Sowohl die Pandemie als auch das Thema Nachhaltigkeit beeinflussen das Reiseverhalten maßgeblich. Um weiterhin für Touristen attraktiv zu bleiben, müssen daher neue Strategien entwickelt werden.

Unbefristet oder gar nicht
Unbefristet oder gar nicht
Jobsuchende wollen Sicherheit
Unsicherheit verleitet Unternehmen gerade in Krisenzeiten dazu, Stellen nur befristet auszuschreiben. Das senkt das eigene Risiko und ist arbeitsrechtlich legitim, kann aber zum zweischneidigen Schwert werden.

Mehrwertsteuersenkung
Mehrwertsteuersenkung
BdS begrüßt Vorstoß von Olaf Scholz
Geht es nach Kanzlerkandidat Olaf Scholz soll die Mehrwertsteuer in der Gastronomie dauerhaft bei 7 Prozent bleiben. Der Bundesverband der Systemgastronomie sieht darin einen richtigen und wichtigen Schritt für die Branche.

Schutzmaßnahmen
Schutzmaßnahmen
Rheinland-Pfalz führt „2G plus“ ein
Neben einer neuen Corona-Warnampel führt Rheinland-Pfalz das sogenannte „2G plus“-System ein. Dieses soll auch Menschen berücksichtigen, die sich nicht gegen das Virus impfen lassen können.

Wahlarena
Wahlarena
Scholz über Mehrwertsteuersenkung und Mindestlohn
In der Wahlarena hat sich Kanzlerkandidat Olaf Scholz den Fragen der Bürger gestellt. Dabei kamen auch die Mehrwertsteuersenkung sowie die Fachkräftesicherung in der Gastronomie zur Sprache.

Österreich
Österreich
Kurz erteilt erneutem Lockdown eine Absage
Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz will der vierte Corona-Welle mit einem Fünf-Punkte-Plan entgegenwirken. Einen erneuten Lockdown für alle schließt er aus.