Wo sind die meisten Brauereien in Deutschland?

Deutlicher ist der bayerische Vorsprung bei der Zahl der Braustätten:
Mit 624 machen sie laut Landesamt mehr als 41 Prozent des deutschen Bestandes aus. Die Zahl sank allerdings: Im Vergleich zum Vorjahr um 11.

Trinken Bayerische Brauer weniger Bier?

Leicht rückläufig ist zudem eine Brauereitradition: Der Haustrunk – unentgeltlich und steuerfrei an die Beschäftigten der Brauereien abgegebenes Bier – sank in Bayern um 3,8 Prozent auf 48 075 Hektoliter.

(dpa/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Bier wird abgezapft
Jubiläum
Jubiläum

509 Jahre Bayerisches Reinheitsgebot: Bayern verteidigt Spitzenplatz beim Bier

Am Mittwoch jährt sich die Verkündung des Bayerischen Reinheitsgebotes zum 509. Mal. Freibier gibt es diesmal aber erst mit Verspätung – und das, obwohl Bayern beim Brauen ganz vorne liegt.
Die sechs Kandidatinnen zur Wahl der Bayerischen Bierkönigin 2025/2026
Hoheitliches Amt
Hoheitliches Amt

In Bayern wird die Bierkönigin 2025/2026 gewählt

Wer wird bayerische Bierkönigin? Sechs Damen sind in der Endausscheidung. Unter den Bewerbern gab es auch einen Mann. Der war aber chancenlos.
Bier wird abgezapft
Bierabsatz
Bierabsatz

Trotz Fußball-EM: Deutschlands Bierabsatz erreicht historischen Tiefstand

In Deutschland sinkt der Bierabsatz weiter. Die deutschen Brauereien haben im vergangenen Jahr eine historisch niedrige Menge Bier verkauft. Nicht einmal die Fußball-EM im eigenen Land konnte daran etwas ändern. 
Die Absatzkrise der Brauereien in Deutschland geht weiter.
Bierabsatz
Bierabsatz

Das Bier läuft nicht mehr – Brauereien in Alarmstimmung

So wenig Bier wie im Jahr 2023 haben die deutschen Brauer seit der Wiedervereinigung noch nie verkauft. Höhere Preise sind nur schwer durchsetzbar. Doch die wirklichen Probleme kommen erst noch.
Sarah Jäger, (l) ehemalige bayerische Bierkönigin, übergibt Mona Sommer (2.v.l), Siegerin der Wahl zur Bayerischen Bierkönigin 2023/2024, die Königinnenkrone im Beisein der Mitbewerberinnen beim Festabend zur Wahl der Bayerischen Bierkönigin im Löwenbräukeller
Unterhaltung
Unterhaltung

Bayerns Bierkönigin ist eine Expertin

Hopfen und Malz verloren? In Bayern nicht. Denn Bayerns neue Bierkönigin kommt vom Fach. Am Abend des 24. Mai 2023 konnte sie sich gegen ihre fünf Konkurrentinnen durchsetzen. 
Fußballfans mit Bier
Bierabsatz
Bierabsatz

Fußball-WM: Diese Absatzerwartungen hat die Braubranche

In der Vergangenheit hat die Fußball-WM den Bierherstellern immer wieder spürbaren Zusatzabsatz beschert. Doch etwa zehn Wochen vor dem Eröffnungsspiel in Katar blickt die Braubranche ohne große Erwartungen auf das Sportevent. Das hat gleich mehrere Gründe.
Ausschank mit Zapfanlage, mehrere gefüllte Biergläser unter Zapfhähnen mit unterschiedlichen Biersorten
Brauerei
Brauerei

Absatz von Fassbier steigt

Die Biergärten füllen sich wieder mit Gästen und auch Feste finden wieder statt. Damit kehrt auch der Absatz von Fassbier wieder zurück. Allerdings fehlen noch Mengen im Vergleich zur Zeit vor der Corona-Pandemie.
Bier
Statistik
Statistik

Bierabsatz im ersten Halbjahr weiter rückläufig

Im ersten Halbjahr 2021 ist der Bierabsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 113,4 Millionen Liter gesunken. Besonders starke Rückgänge waren im Januar und Februar zu beobachten.
Freunde stoßen mit Bier an
Trend
Trend

Alkoholfreies Bier immer beliebter

Trotz dauerhaft geschlossener Kneipen haben die deutschen Brauereien zum Tag des Bieres einen echten Hoffnungsträger ausgerufen: das alkoholfreie Bier. In der Corona-Krise haben sich die alkoholfreien Sorten deutlich besser gehalten als die herkömmlichen Biere.