Auszeichnung

Goldmedaillenregen für Henkell Freixenet

Glanzvolle Auszeichnungen bei der 30. Großen Frühjahrsverkostung MUNDUS VINI und Berliner Wine Trophy. (Foto: © Henkel Freixenet)
Glanzvolle Auszeichnungen bei der 30. Großen Frühjahrsverkostung MUNDUS VINI und Berliner Wine Trophy. (Foto: © Henkel Freixenet)
29 Mal Gold und „Best Sparkling Wine Producer“: Henkell Freixenet geht mit einem wahren Goldmedaillenregen aus den Frühjahrsverkostungen von Mundus Vini und der Berliner Wine Trophy.
Montag, 28.03.2022, 14:53 Uhr, Autor: Martina Kalus

Henkel Freixenet erhält neben zwei „Best of Show“ Grand Gold Auszeichnungen zum wiederholten Male auch die Prämierung zum „Best Sparkling Wine Producer“ von Mundus Vini. Insgesamt gehen 7 Goldmedaillen und 8 Silbermedaillen von Mundus Vini und 22 Goldmedaillen von der Berliner Wine Trophy an Henkell Freixenet.

Die Gewinner

Zu den großen Gewinnern der Verkostungen zählt der Champagner von Alfred Gratien, denn er erhielt für alle eingereichten Produkte je eine Goldmedaille. Für die Jahrgangschampagner Alfred Gratien Millesime und Alfred Gratien Cuvée Paradis gab es sogar eine Grand Gold Medaille. Zudem erhielt die hochwertige Champagner-Marke mit dem Cuvée Paradis eine Mundus Vini – „Best of Show“-Auszeichnung in der Kategorie „Champagne Vintage“.

Fürst von Metternich wurde zudem mit gleich drei goldglänzenden Auszeichnungen von der Berliner Wine Trophy geehrt. Freixenet Cordon Negro überzeugte ebenfalls die Fachjury und erhielt nicht nur eine Gold-Medaille, sondern auch zusätzlich die Auszeichnung „Best of Show Cava in retail markets“ von Mundus Vini .

„Wir sind stolz darauf, dass unser leidenschaftlicher Einsatz für erstklassige Qualität mit den hochwertigen Auszeichnungen von MUNDUS VINI und der Berliner Wine Trophy gewürdigt wird. In diesem Jahr freuen wir besonders über unsere „Menger-Krug Deutsche Sektkollektion“, die bereits wenige Monate nach ihrer Einführung sowohl für Menger-Krug Chardonnay Brut als auch Menger-Krug Rosé Brut eine Goldmedaille bei der Berliner Wine Trophy erhielt,“ freut sich Jan Rock, Global Head of Corporate Communications bei Henkell Freixenet.

Weiter zu den Goldmedaillen-Preisträgern

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Dave Saremba
World Class Bartender of the Year
World Class Bartender of the Year

Dave Saremba ist bester Bartender Österreichs

Dave Saremba aus der Bar Liquid Diary in Innsbruck wurde soeben zum World Class Bartender of the Year 2019 Austria gekürt. In einem hochkarätigen Finale hat er sich gegen sieben Konkurrenten durchgesetzt.
Eine Flasche Schlumberger in einer Schale mit Eis und zwei damit gefüllte Sektgläser
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Sekttest Stiftung Warentest: Schlumberger auf Platz 1

Testsieger in Deutschland mit Note 1,0 bei Aroma – Stiftung Warentest hebt Schlumberger Sparkling Brut 2013 auf Platz 1 aller getesteten Schaumweine.
Eine Flasche und ein Glas mit Krombacher Pils
Auszeichnung
Auszeichnung

Das beliebteste Bier Deutschlands

Krombacher Pils ist weiterhin die beliebteste Biermarke Deutschlands. Das bestätigt einmal mehr das deutliche Ergebnis der aktuellen Studie von „best for planning (b4p) 2017“. Sowohl zu Hause als auch in der Gastronomie darf es am liebsten ein Krombacher sein.
Paul Thompson ist „Deutscher Cocktail Meister 2017“. (Foto: © Deutsche Barkeeper-Union e.V.)
„Deutscher Cocktail Meister 2017“
„Deutscher Cocktail Meister 2017“

Paul Thompson ist bester deutscher Bartender

Zum 33. Mal kürte die Deutsche Barkeeper Union e.V. (DBU) den besten deutschen Bartender. Vom 10. bis 12. September fand auf Schlosshotel Fleesensee in Göhren-Lebbin die Deutsche Cocktail Meisterschaft (DCM) statt. Die besten 25 Teilnehmer aus 12 Sektionen der DBU kämpften um den Titel „Deutscher Cocktail Meister 2017“.
Stephan Hilbrandt ist neuer Weltmeister der Sommeliers für Bier. (Foto: © Irmelamela/fotolia)
Auszeichnung
Auszeichnung

Weltmeister der Sommeliers für Bier

Am Montag fand in München die 5. Weltmeisterschaft der Sommeliers für Bier statt. Stephan Hilbrandt aus Deutschland konnte sich dabei gegen 69 Teilnehmer aus 15 Nationen durchsetzen und ist nun neuer Weltmeister der Sommeliers für Bier.
Hotel Sacher Wien feiert The World's 50 Best Hotels 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Hotel Sacher Wien feiert Platzierung in den „The World’s 50 Best Hotels 2025“

Das familiengeführte Haus wurde im globalen Ranking der „The World’s 50 Best Hotels 2025“ aufgenommen. Als einziges Hotel in der DACH-Region zählt es nun offiziell zu den weltweit besten Hotels, eine der höchsten internationalen Auszeichnungen der Hotellerie. 
Frederik Mack, Direktor HR Europa-Park, Carolin von Arend und Michaela Doll-Lämmer, Direktorin Europa-Park Hotels
Europa-Park
Europa-Park

Deutsche Jugendmeisterschaften im Gastgewerbe

Bei den 43. Deutschen Jugendmeisterschaften wurde Carolin von Arend, Auszubildende im Europa-Park Erlebnis-Resort, als beste Hotelfachfrau ausgezeichnet. Nach ihrem Sieg bei den Baden-Württembergischen Jugendmeisterschaften durfte sie nun beim Wettbewerb auf Bundesebene teilnehmen – und konnte auch hier überzeugen.
Urkundenübergabe v.l.n.r.: Sarah Reinhardt, Bernd Schrade, Bernd Schrade, Konstanze Schrade und Bürgermeister Klemens Betz
Siegel
Siegel

Gasthof zum Lamm bleibt Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland

Der Gasthof in Gomadingen wurde erneut mit dem deutschlandweit anerkannten Qualitätssiegel ausgezeichnet. Damit zählt das Haus weiterhin zu den besonders wanderfreundlichen Betrieben der Schwäbischen Alb.
Mann im Rollstuhl an der Hotelrezeption
Preisverleihung
Preisverleihung

„Die 101 besten Hotels Schweiz“ führen neue Kategorie für barrierefreie Hotels ein

Ein Novum im gesamten DACH-Raum: Erstmals werden 2026 im Rahmen des Rankings „Die 101 besten Hotels Schweiz“ auch die besten barrierefreien Hotels ausgezeichnet. Dafür wurde nun eine neue Kategorie geschaffen.