Weinakademiker-Studium

Munich School of Wine öffnet die Türen

Guido Walter, Caroline Seibring und Tom Engelhardt.
Guido Walter, Caroline Seibring und Tom Engelhardt. (Foto: © Munich School of Wine)
Anfang April öffnet die Munich School of Wine rund um die beiden Diplom Sommeliers und Weinakademiker Tom Engelhardt, Guido Walter sowie Weinfachberaterin Caroline Seibring ihre Türen.
Dienstag, 04.04.2023, 12:54 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Tom Engelhardt war schon als Gründer der Unabhängigen Internationalen Weinakademie München Pionier der (un-)konventionellen Weinlehre und zeigt mit der Munich School of Wine Profis und Weinliebhabern zwei spannende, neue
Optionen auf: die akademische Ausbildung im Zusammenspiel mit dem Deutschen Weininstitut und der Weinakademie Österreich sowie ein umfangreiches Workshop-Angebot für alle professionellen 
und privaten Gastgeber.

Die Drei sagen: „Weinkultur ist Vielfalt und Geschmacksverschiedenheit. Bei uns unterrichten keine dogmatischen Dozenten, sondern man trifft auf die unterschiedlichsten Nerds, Freaks, Winzer, Weinhändler oder Gastronomen. Eines eint uns alle: Wir begeistern Menschen für Wein, unsere Leidenschaft und Berufung.“

Über die Akademie

Die akademische Ausbildung mit ihren drei Stufen qualifiziert den Teilnehmer für das Diploma, der wichtigsten Qualifikation im internationalen Weinhandel. 

Dazu kooperiert die Munich School of Wine mit der Weinakademie Österreich in Rust – der eigenen Angaben zur Folge größten Weinschule des Kontinents – und zusätzlich in der Stufe 1 mit dem Deutschen Weininstitut.

Nach den bestandenen Prüfungen zu allen drei Stufen bekommt der Teilnehmer die Zugangsberechtigung zum Weinakademiker Diploma im österreichischen Rust, im schweizerischen Wädenswil oder an der Hochschule Geisenheim im Rheingau.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Deutsche Weininstitut bietet auch 2023 wieder viele spannende Fort- und Weiterbildungen für Führungskräfte aus der Gastronomie an.
Fort- und Weiterbildung
Fort- und Weiterbildung

Deutsches Weininstitut startet mit neuen Seminaren

In vino veritas: Das Grundlagen-Seminar „Anerkannter Berater für deutschen Wein“ ist seit Jahren der beliebteste Fortbildungskurs des DWI, den bereits über 100.000 Teilnehmer absolviert haben. Doch welche Seminare sind neu?
Stéphane Gass und Sebastian Finkbeiner
Auszeichnung
Auszeichnung

„Sommelier of the Year 2026“ kommt aus der Traube Tonbach

Seit über drei Jahrzehnten verantwortet Stéphane Gass den Weinservice des Traditionshotels in Baiersbronn. Jetzt wurde der langjährige Sommelier der Schwarzwaldstube in der Traube Tonbach mit einer ganz besonderen Auszeichnung geehrt. 
Yolanda Ferri-Vicente
Lernplattform
Lernplattform

B&B Hotels starten eigene Academy

Mit der neu gegründeten B&B Hotels Academy investiert die Hotelmarke in die Zukunft. Die neue Lernplattform soll Haltung, Leadership und Servicequalität für eine neue Generation von Hoteliers vereinen. 
Grafik, vier Menschen ziehen an einem Strang und erreichen aufwärts ihr Ziel
Erfolgsfaktor
Erfolgsfaktor

Führungskräfteentwicklung: Der Schlüssel zu nachhaltigem Unternehmenserfolg

Erfolgreiche Führungskräfteentwicklung stärkt Unternehmen für die Zukunft und fördert nachhaltiges Wachstum. Sie ist der Schlüssel zu Innovation und langfristigem Erfolg.
Fritz und Lukas Rieder in ihren Weinbergen
Event-Tipp
Event-Tipp

Weinrieder feiert 20-jähriges Jubiläum

Fritz Rieder lädt in wenigen Tagen wieder zu seiner beliebten Veranstaltung „Weinrieder Extrem“ ein. Der international prämierte Winzer wird dabei 30 seiner als kräftig und charaktervoll bekannten Weine präsentieren. Für das leibliche Wohl sorgt ein Drei-Hauben-Restaurant. 
Spitzensommelier René Kollegger (Foto: © Michaela Lorber)
Wein-Experten
Wein-Experten

Neuer Spitzensommelier für den Schlosskeller Südsteiermark

Seit März verstärkt Sommelier René Kollegger das Team um Gastgeberin Judith Kern und Koch Markus Rath im Team. Mit seiner umfangreichen Weinexpertise streben sie gemeinsam neue Wege in der gehobenen Gastronomie an.
Kahtrin Felix ist Semmeliere des Jahres (Foto: © Vila Vita)
Wein-Experten
Wein-Experten

Deutschlands „Sommelière des Jahres" gewählt

Der renommierte Restaurantführer „Der Große Guide“ kürt alljährlich die Besten ihres Faches. In der gerade erschienenen 2024er-Ausgabe wird Kathrin Feix mit der höchsten Auszeichnung der Weinbranche bedacht.
Gewinner des Wettbewerbs ist Anton Karnbaum (Foto:  Ad Lumina, Ralf Ziegler)
Wein-Experten
Wein-Experten

Nachwuchssommelier des Jahres gekürt

Der Wettbewerb für junge Sommelier-Talente wurde 2002 ins Leben gerufen. In seinem nunmehr 22. Jahr darf sich ein junger Bayer aus Forchheim über den Titel freuen. 
Katharina Iglesias
Wettbewerb
Wettbewerb

Sieger des DWI-Sommelier-Cups 2024 gekürt

Vom 21. bis zum 22. Januar 2024 fand im Atrium Hotel in Mainz der „Sommelier-Cup 2024“ des Deutschen Weininstituts (DWI) statt. In einem Wettbewerb mit 28 Teilnehmern aus der Gastronomie und Weinbranche überzeugte eine Kandidatin mit umfassendem Weinwissen und Verkostungsfähigkeiten.