Foodtrends

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner spricht bei der Eröffnungsfeier der Internationalen Grünen Woche 2019. Die Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau (18.-27. Januar) fand 1926 zum ersten Mal in Berlin statt. Partnerland ist in diesem Jahr Finnland.
Die Grüne Woche 2019 ist gestartet – Tierwohl und Digitalisierung werden die großen Themen der Berliner Agrar- und Ernährungsmesse sein, zu der rund 400.000 Besucher erwartet werden. Partnerland ist diesmal Finnland.
18.01.2019, 09:33 Uhr
Messewelten

Klöckner eröffnet Grüne Woche

Die Grüne Woche 2019 ist gestartet – Tierwohl und Digitalisierung werden die großen Themen der Berliner Agrar- und Ernährungsmesse sein, zu der rund 400.000 Besucher erwartet werden. Partnerland ist diesmal Finnland.
18.01.2019, 09:33 Uhr
Jobbörse
Viele kleine Fingerfood-Häppchen auf einem Teller angerichtet
Kulinarische Zukunftswelten
Kulinarische Zukunftswelten

Internorga beleuchtet Trends für Außer-Haus-Markt

Trendforscherin Karin Tischer untersuchte im Auftrag der Internorga die internationalen Foodtrends der Branche. Ein spannender Überblick der Ergebnisse wurden nun bei der Hamburg Messe und Congress GmbH präsentiert.
16.01.2019, 10:00 Uhr
Ein elegantes finnisches Gericht auf einem Teller
Foodtrends
Foodtrends

Womit Finnland unsere Speisekarten bereichern will

Das Land der 1000 Seen ist 2019 Partnerland auf der Internationalen Grünen Woche und mit mehr als 80 Ausstellern in Berlin vertreten. Welche finnischen Spezialitäten nun bald auf unseren Tellern landen könnten…
10.01.2019, 08:17 Uhr
Himbeer-Torte wird mit Blattgold verziert
Gold-Steak
Gold-Steak

Wie gesund sind vergoldete Lebensmittel?

Das Tomerhawk-Steak, das Franck Ribéry verzehrt hat, war über und über mit Blattgold bedeckt. Doch die Verwendung von Gold in der Küche ist gar nicht so ungewöhnlich, wie bisweilen angenommen.
09.01.2019, 09:40 Uhr
Metro-Verkäufer schüttet Eis in die Fisch-Theke
Harte Schale, exzellenter Kern
Harte Schale, exzellenter Kern

Sylter Royal Auster in Österreich exklusiv bei Metro

Derzeit sind Fisch und Meeresfrüchte auf den Speisekarten wieder hochaktuell. Als größter Fischhändler Europas widmet sich Metro diesem Thema in allen zwölf österreichischen Großmärkten verstärkt.
08.01.2019, 09:48 Uhr
Zwei Käsesorten mit syrischer Aufschrift
Startups
Startups

Große Erfolge für Deutschlands erste syrische Käserei

Der 26-jähriger Abdul Saymoa macht syrischen Käse zum Verkaufsschlager. Pro Tag werden bereits 1.000 Liter Milch verarbeitet, wobei der Syrer von einem saarländischen Familienbetrieb Unterstützung erhält.
27.12.2018, 09:18 Uhr
Steak medium rare
Künstliches Steak
Künstliches Steak

Fleisch aus dem Labor

In Israel hat man jetzt einen Fleischstreifen aus einer Zellkolonie hergestellt. Vor allem die Herstellungskosten konnten gegenüber früheren Versuchen drastisch gesenkt werden.
18.12.2018, 09:03 Uhr
Ein Mann im grünen Anzug auf einer grünen Wiese
Blick in die Zukunft
Blick in die Zukunft

Grüne Woche 2019 zeigt die Foodtrends von morgen

Der Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde (BLL) und die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) wollen auf der Berliner Messe präsentieren, wie die Zukunft der Deutschen schmeckt.
14.12.2018, 09:32 Uhr
Eine Frau macht ein Handyfoto von einem veganen Essen
Untersuchung
Untersuchung

So veganfreundlich sind deutsche Restaurantketten

ProVeg hat das vegane Angebot der deutschen Systemgastronomien untersucht und die größten Ketten einem internationalen Vergleich unterzogen. Das Ergebnis: Rund ein Drittel der Restaurants ist auf Veganer eingestellt.
11.12.2018, 09:20 Uhr