Foodtrends

Juan Amador berichtet, welche Rolle Desserts in seinem Restaurant spielen, in welche Fallen die Haubenküche tappen kann und warum er nicht daran denkt, bei der Zubereitung Kalorien zu zählen.
19.11.2018, 08:04 Uhr
19.11.2018, 08:04 Uhr
Geschmack statt Kalorienzählen
„Wir sind ein Restaurant und keine Klinik“
Juan Amador berichtet, welche Rolle Desserts in seinem Restaurant spielen, in welche Fallen die Haubenküche tappen kann und warum er nicht daran denkt, bei der Zubereitung Kalorien zu zählen.
19.11.2018, 08:04 Uhr

Internationale Gastronomie
Internationale Gastronomie
Michelin bringt ersten kantonesischen Gastroführer heraus
Gemeinsam mit mit GAC Motor möchte der renommierte Gastronomiekritiker allen Feinschmeckern die chinesische Kultur und Küche nahe bringen. Insgesamt 291 Restaurants sind in der ersten Ausgabe des Führers verzeichnet.
15.11.2018, 09:16 Uhr

Zukunftsmusik?
Zukunftsmusik?
Studie verrät die Foodtrends des Jahres 2038
Was wird wohl in zwanzig Jahren auf unseren Tellern liegen? Auf welche Weise werden wir unsere Mahlzeiten zubereiten? QVC hat in der Studie „Living 2038“ Experten und Konsumenten zu unserer kulinarischen Zukunft befragt.
13.11.2018, 08:46 Uhr

Schwarz oder weiß?
Schwarz oder weiß?
Worauf man beim Trüffelkauf achten sollte
Trüffel haben gerade Hochsaison. Doch worauf sollte man beim Kauf achten, welche Unterschiede gibt es zwischen weißen und schwarzen Trüffel und wieso haben diese Pilze ihren Preis?
09.11.2018, 09:16 Uhr

Foodtrends
Foodtrends
„Levante“: Tafeln und Teilen wie aus 1001 Nacht
Der Aromenreichtum orientalischer Gewürze, die Vielfalt exotischer Köstlichkeiten, die arabisch inspirierte Tischgesellschaft – dies alles wird heute unter dem Begriff „Levante“ verstanden. Doch was bedeutet dieser Trend wirklich?
02.11.2018, 09:21 Uhr

Von Seetang bis Amaranth
Von Seetang bis Amaranth
Das sind die Food-Trends für 2019
Seegras oder Fichtenspitzen: Michelin-Stern gekürte Küchenchefs und aufstrebende Nachwuchstalente von InterContinental-Hotels verraten, welche Zutaten 2019 besonders gefragt sind.
01.11.2018, 10:00 Uhr

Ratgeber
Ratgeber
„Viel Rauch um Fisch“ – Räuchertraditionen neu entdeckt
Was in prähistorischen Zeiten seinen Anfang nahm, ist im Laufe der Jahrtausende zum echten Geschmackserlebnis geworden. Heute wird mehr geräuchert als jemals zuvor und selbst Restaurants beleben alte Räuchertraditionen neu.
29.10.2018, 10:00 Uhr

Das muss man gegessen haben
Das muss man gegessen haben
„Lonely Planet“ stellt die 500 interessantesten Food-Ziele vor
Deutschlands Beitrag zur Weltküche: Würste und Schwarzwälder Kirschtorte. Zumindest gehören diese Spezialitäten in einem neuen Reisebuch zu 500 angeblich „ultimativen“ Essens-Zielen weltweit.
29.10.2018, 09:18 Uhr

Die etwas andere Restaurantkritik
Die etwas andere Restaurantkritik
Neuer Slow Food Genussführer erschienen
Konkurrenz für Michelin? Der Slow Food Deutschland e.V. stellt auf mehr als 750 Seiten die besten Wirtschaften und Weinstuben in Deutschland zusammen, die dem Motto „Gut, sauber, fair“ gerecht werden.
23.10.2018, 09:10 Uhr