Foodtrends

In zehn ausgewählten Restaurants können Gäste ab sofort bei fast allen angebotenen Burgern zwischen Plant-based- und Fleisch-Patty wählen.
Nach dem Erfolg des weltweit ersten Plant-based-Restaurants von Burger King in Köln, erweitert das Unternehmen nun in zehn ausgewählten Restaurants im Raum Kassel sein Plant-based-Sortiment.
12.04.2022, 07:43 Uhr
Plant-based

Plant-based erobert die Mitte Deutschlands

Nach dem Erfolg des weltweit ersten Plant-based-Restaurants von Burger King in Köln, erweitert das Unternehmen nun in zehn ausgewählten Restaurants im Raum Kassel sein Plant-based-Sortiment.
12.04.2022, 07:43 Uhr
Jobbörse
Tiefkühlkost verzeichnet einen Aufwärtstrend. (Foto: © anna.stasiia/stock.adobe.com)
Außer-Haus-Markt
Außer-Haus-Markt

Absatz von Tiefkühlkost steigt 2021

Nach dem starken pandemiebedingten Einbruch im Außer-Haus-Markt im Vorjahr fand die TK-Branche 2021 wieder in die Erfolgsspur zurück, wie die Absatzstatistik des Deutschen Tiefkühlinstituts zeigt.
07.04.2022, 09:44 Uhr
None
Internorga FoodZoom 2022
Internorga FoodZoom 2022

Neueste Trends für den Außer-Haus-Markt

Weil äußere Rahmenbedingungen sowie Verbraucher- und Konsumverhalten sich ändern, müssen Branchenakteure umdenken. Der Internorga FoodZoom 2022 von Food-Trendforscherin Karin Tischer zeigt auf, welche Trends aktuell und zukünftig für Gastronomie, Hotellerie, Bäckereien und Konditoreien relevant sind. 
15.03.2022, 12:44 Uhr
None
Internorga 2022
Internorga 2022

Food-Trends von Waffeln bis Jackfruit

Trend- und Streetfood bleiben auch in diesem Jahr heiße Themen in der Außer-Haus-Verpflegung. Auf der Internorga, die Ende April in Hamburg stattfindet, können die Besucher nicht nur viele neue Produkte aus diesem Bereich entdecken, sondern diese auch verkosten.
14.03.2022, 13:49 Uhr
Das pflanzliche Profi-Sortiment: die neue Foodworks Snack-Range „Plant Powered Ch!cken Style“. (Foto: © OSI)
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Auf der Internorga entdecken: vegane Erbsenpower für Chicken-Lover

Die Gründe für eine vegetarische oder vegane Ernährung sind vielseitig. Besonders junge Zielgruppen greifen bewusst zu Fleischalternativen. Unter der Marke Foodworks bietet OSI Convenience Europe mit der „Plant Powered“ Range nun ein pflanzliches Profi-Sortiment: Fingerfood und Burger aus Erbsenprotein für fleischlose Abwechslung auf allen Speisekarten.
14.03.2022, 08:50 Uhr
UFS Banner Advertorial
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Foodservice-Trend-Box: Neues ausprobieren, Trends umsetzen

Was eine gute Küche ausmacht? Der perfekte Mix aus Klassikern und neuen Food-Trends. Genau das bietet die kostenlose Foodservice-Trend-Box von Unilever Food Solutions & Langnese. Darin enthalten sind sechs speziell ausgewählte „Geheimzutaten“, um jedes Gericht zu verfeinern.
07.03.2022, 07:00 Uhr
Der diesjährige Bericht zeigt bestätigt das dritte Jahr in Folge, dass Snacking Teil der Normalität ist. (Foto: © Mondelez Deutschland)
Studie von Mondelez International
Studie von Mondelez International

Snacking bleibt Trend

Mondelez International präsentiert seine dritte „State of Snacking(TM)“-Studie. Sie erscheint jährlich in Zusammenarbeit mit dem Umfrageinstitut The Harris Poll und ergänzt Erkenntnisse zum Thema Snacking.
04.03.2022, 06:30 Uhr
Vor zehn Jahren startete Andrew Fordyce sein Erfolgskonzept „Food Trend Tours. (Foto: © Food Trend Tours)
Gastronomie
Gastronomie

Food Trend Touren mit Andrew Fordyce 2022

Nach der Corona-bedingten Zwangspause stehen 2022 wieder die ersten Termine für Food Trend Touren mit dem Food-Service-Experten Andrew Fordyce fest: Ab dem 09./10. Juni geht es los nach Barcelona, gefolgt von weiteren Touren nach London sowie Amsterdam und Rotterdam.
16.02.2022, 13:27 Uhr
Alexander Stosiek, Preisträger des BdS-Bachelorpreises 2021. (Foto: © BdS)
Bundesverband der Systemgastronomie e. V.
Bundesverband der Systemgastronomie e. V.

„Trendsetting Vegetarismus in der Systemgastronomie“

Für seine bemerkenswerte Bachelorarbeit wurde Alexander Stosiek vom Bundesverband der Systemgastronomie e. V. ausgezeichnet. Nun wurde im wissenschaftlichen Transfermagazin „Wissen im Markt“ eine Zusammenfassung von dieser veröffentlicht.
03.02.2022, 12:29 Uhr