Immer nur arbeiten, ohne innere Balance zu finden
Gastronomen arbeiten hart und Gastronomen arbeiten auch dann noch, wenn andere längst friedlich schlafen. Das bringt der Beruf mit sich, aber suchen Sie sich dennoch eine erfüllende Freizeitbeschäftigung, die Sie wieder runter bringt!

Sich ständig über die Meinung der Anderen ärgern
Warum immer wieder wertvolle Zeit darauf verschwenden, um sich über die Ansichten anderer zu ärgern? Meistens können Sie diese ohnehin nicht ändern und eine Meinung ist halt einfach nur eine Meinung.

Das eigene Potential nicht ausschöpfen
Es fruchtet sehr viel mehr, wenn Sie herumexperimentieren und Ihr wahres Können perfektionieren, als dass Sie immer nur das machen, was andere von Ihnen erwarten!

Sich den eigenen Ängsten nicht stellen
Statt schlaflose Nächte mit allerlei Gedanken über diese und jene Probleme durchzustehen, sollten Sie sich einfach klar darüber werden, wovor Sie sich fürchten und dieser Furcht dann entschlossen entgegentreten. Auch Ängste werden nicht für immer da sein!

Den falschen Dingen hinterherrennen
Geben Sie den wichtigen Dingen eine Chance und nicht jenen Nebensächlichkeiten, die nur vorübergehend wichtig sind oder sowieso niemandem nutzen.

Nicht den Moment der Gegenwart ausleben
Lebe jeden Tag so, als würden Sie sich später einmal an genau diesen Tag erinnern wollen. Sie glauben nicht, was dies für einen Unterschied machen wird!

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Am 5. Mai wird der Tag der internationalen Handhygiene gefeiert.
Kurioser Feiertag
Kurioser Feiertag

Internationaler Tag der Handhygiene

Für viele ist es eine Selbstverständlichkeit. Wie wichtig das Händewaschen ist, machte der Ausbruch der Corona-Pandemie deutlich. Damit dieses Wissen nicht in Vergessenheit gerät, wird am 5. Mai der internationale Tag der Handhygiene gefeiert.
Ein Schild mit dem Schriftzug "Achtung! kreuzende Kellner" steht in der Peenstraße am Marktplatz von Anklam. (Foto: © picture alliance/dpa | Stefan Sauer)
Achtung: Kreuzende Kellner!
Achtung: Kreuzende Kellner!

Verkehrsschilder sollen Kellner schützen

Nicht vor Wildwechsel, sondern vor einer besonderen Spezies warnen Verkehrsschilder Autofahrer in Anklam: Kellner kreuzen hier im Sommer die Fahrbahn. Langsames Fahren wird empfohlen – unverbindlich.
The Taste; Staffel: 11; Person: Alexander Kumptner; Nelson Müller; Tim Raue; Alexander Herrmann
Kochshow
Kochshow

„The Taste“: Zweite Chance für ehemalige Teilnehmer

An die Löffel, fertig, los! „The Taste“ startet am 3. Mai 2023 in die 11. Staffel. Und dieses Mal haben sich die Macher der Show etwas ganz Besonderes einfallen lassen. 
Anne Manzius
Unterhaltung
Unterhaltung

„The Sweet Taste“: Gewinnerin steht fest

Süßer Sieg: Die Gewinnerin der Sat.1-Show „The Sweet Taste“ hat ihr Hobby zum Beruf gemacht.  Als Dessert-Künstlerin arbeitet sie für die „CANtine – Made by Traube Tonbach“ in Regensburg.
"Sturm der Liebe": Laura Osswald schlüpft in die Rolle der Greta Bergmann.
Unterhaltung
Unterhaltung

„Sturm der Liebe“: Wer ist die neue Köchin an Roberts Seite?

Bodenständig, herzenswarm, humorvoll: Ab Folge 4.013 wird im TV ein neues Gesicht in der Bavaria-Fiction-Produktion „Sturm der Liebe“ zu sehen sein. Doch um wen handelt es sich?
Die Ära von Franziska Giffey als längste amtierende "Kohlmajestät" endet dieses Jahr.
Tradition
Tradition

Grünkohl-Königin Franziska Giffey gibt Krone ab

Die Stadt Oldenburg lädt in Berlin wieder zum „defftig Ollnborger Gröönkohl-Äten“ ein.  Nach zwei Jahren Corona-Pause wird sich einiges ändern. Neben der Bekanntgabe einer neuen Kohlmajestät steht auch auf der Speisekarte eine Neuerung an.
Frank Rosin
TV-Tipp
TV-Tipp

Frank Rosin sucht Koch im Ruhrpott

Der Spitzenkoch Frank Rosin ist bekannt für seine kreativen Ideen und Fernsehauftritte. Für sein neues TV-Projekt sucht er einen Koch in Dortmund. Was hat Rosin jetzt schon wieder geplant?
Tim Raue
Unterhaltung
Unterhaltung

Tim Raue verzichtet auf Küchenkommando

Weihnachten verbringt Tim Raue im Kreise seiner Familie. Selbstverständlich wird dann auch zusammen mit den Schwiegereltern gekocht. Doch anstatt den Ton anzugeben, gibt der Spitzenkoch beim Weihnachtsessen das Küchenkommando aus der Hand. 
Mann fotografiert Baum in einem See mit dem Handy
Clevere Antwort
Clevere Antwort

Lokal lässt Influencer auflaufen

Ein Restaurant in Griechenland bietet Social-Media-Sternchen statt kostenlosem Essen einen sozialen Deal an, um Menschen in Not zu helfen – bis jetzt ohne Erfolg.