Entertainment

Oliver Stöpfel stellte am Sonntag einen neuen Weltrekord im Maßkrugtragen auf. (Foto: © cristovao31/fotolia)
Dass Kellnerinnen und Kellner körperliche Schwerstarbeit verrichten ist schon lange kein Geheimnis mehr. Mit beinahe 70 getragenen Kilogramm ist wohl aber keine Servicekraft so stark wie Oliver Stümpfel, der am vergangenen Sonntag einen neuen Weltrekord im Maßkrugtragen aufgestellt hat.
05.09.2017, 06:41 Uhr
Humor

Der stärkste Service der Welt

Dass Kellnerinnen und Kellner körperliche Schwerstarbeit verrichten ist schon lange kein Geheimnis mehr. Mit beinahe 70 getragenen Kilogramm ist wohl aber keine Servicekraft so stark wie Oliver Stümpfel, der am vergangenen Sonntag einen neuen Weltrekord im Maßkrugtragen aufgestellt hat.
05.09.2017, 06:41 Uhr
Jobbörse
Graffiti Gehirn Verbotszeichen
Versicherungsbetrug
Versicherungsbetrug

Wirt jagt eigene Kneipe in die Luft – absichtlich

Und wieder einmal muss man sich die Frage stellen, ob alle Menschen über das gleiche Gehirn verfügen. Der Wirt Mahir S. (32) hat seine eigene Eckkneipe „Gold-Bar“ in Misburg in die Luft gejagt und das mit voller Absicht. Er wollte die Versicherung betrügen. Dumm nur, wenn man bei seiner Tat gefilmt wird.
01.09.2017, 07:43 Uhr
Stefan Raab und Steffen Henssler
Promi-Streit
Promi-Streit

„Gehörig den Arsch versohlen“ – Frank Rosin mault gegen Boris Becker

So langsam scheint der Streit um den Auftritt von Noah Becker, dem Sohn von Boris Becker, in der TV-Show „Grill den Henssler“ zu eskalieren. Auch Frank Rosin mischt sich nun mit ein und findet sehr deutliche Worte für Boris Becker.
30.08.2017, 07:13 Uhr
Steffen Henssler
Promi-Streit
Promi-Streit

„Ich wusste nicht, dass Henssler Rassist ist“

Nach der vergangenen Ausgabe von „Grill den Henssler“ geht es nun ziemlich unschön zur Sache. Der TV-Koch sieht sich sogar mit Rassismus-Vorwürfen konfrontiert. Diese kommen von Boris Becker. Schuld an dem ganzen Streit ist der Auftritt von Noah Becker (23).
29.08.2017, 07:04 Uhr
Zwei Männer transportieren riesiges Gehirn auf Trage
Ohne Worte
Ohne Worte

Der (wahrscheinlich) dümmste Gast aller Zeiten

Menschen sind ja bekanntermaßen sehr unterschiedlich. Doch manchmal kommen einem schon berechtigte Zweifel, ob wirklich alle Menschen gleich sind, also zumindest in anatomischer Hinsicht. Bei manchen Menschen muss man einfach nachfragen, ob diese nicht vielleicht doch einer anderen Spezies angehören, wie bei einem jungen Gast in einem Drive-In-Schalter in Koblenz.
28.08.2017, 08:04 Uhr
Karikatur Kellner in Form eines Hinterteils
Branchenalltag
Branchenalltag

Der unvorstellbare Alltag eines Gastronomen

Jeder Koch und jede Servicekraft hat jeden einzelnen Tag damit zu kämpfen. Und Tag für Tag wird es mehr. Die Zahl an Unverträglichkeiten, Ernährungstrends, Allergien, Diäten, Superfoods und schädlichen Inhaltsstoffen scheint sich mit jedem Atemzug zu vermehren. Manchmal fühlt man sich wirklich vera*****.
25.08.2017, 06:04 Uhr
Andi Schweiger und Frank Oehler
TV-Gastronomen
TV-Gastronomen

„Die Kochprofis“ im Einsatz für die Liebe

Eine ganz spezielle Mission wartet auf die Kochprofis Andi Schweiger und Frank Oehler. Im Auftrag der Liebe sollen die beiden TV-Köche eine komplette Hochzeit organisieren.
23.08.2017, 09:03 Uhr
Drei-Sterne-Koch Harald Wohlfahrt posiert mit einem Tablett in der Küche des Restaurants Schwarzwaldstube
Spitzengastronomie
Spitzengastronomie

Harald Wohlfahrt in Aktion: So kochte der Meister

Inzwischen hat sich der Staub rund um Harald Wohlfahrt und seinen Rechtsstreit wieder gelegt. Zeit, um daran zu erinnern, dass wir einen der größten deutschen Gastronomen nicht mit juristischen Klagen in Erinnerung behalten sollten, sondern als inspirierendes Vorbild. Das Online-Magazin „Sternefresser“ zeigt Harald Wohlfahrt, zusammen mit der Effilee, bei der Arbeit.
22.08.2017, 07:22 Uhr
Die YouTuberin Jodie Calussiderzeit zeigt den Arbeitsalltag des deutschen Sternekochs Maximilian Lorenz
Spitzengastronomie
Spitzengastronomie

Beruf Sternekoch: Hinter den Kulissen eines Sternerestaurants

Einer der jüngsten Sterneköche des Landes ist der Kölner Maximilian Lorenz. Doch wie sieht eigentlich der Alltag eines Sternekochs aus? Die YouTuberin Jodie Calussi darf in ihrer Videoreihe „follow me.reports“ gemeinsam mit dem 26-Jährigen in die Küche. Dabei erzählt der Sternekoch über die Vor- und Nachteile des Kochberufs.
21.08.2017, 06:47 Uhr