Was wird in der Sonderausstellung gezeigt?

In der Ausstellung werden rund 60 Exponate präsentiert, darunter Grafiken, Aquarelle, Fotos und Plastiken. Als Highlights gelten ein Blindband mit dem Manuskript zu „Beim Häuten der Zwiebel“, ein Skizzenbuch, in dem Grass im Jahr 1989 Eindrücke aus der Natur auf der dänischen Insel Møn wie Pilze oder einen Dorschkopf festhielt, Kochbücher und Bücher über das Essen aus dem persönlichen Besitz von Günter Grass sowie Lithografien aus der Mappe „Küchenzettel“ des Künstlers aus dem Jahr 2001.

In Anlehnung an den Roman „Der Butt“ sind zudem Fotos von acht Lübecker Köchinnen zu sehen, die die von Grass erdachten historischen Köchinnen aus dem Buch repräsentieren.

Manuela Petermann, Youn-Jun Kan, Kathrin Bunge und Ulrike Vorberg
Lübecker Köchinnen in der Ausstellung: Manuela Petermann, Youn-Jun Kan, Kathrin Bunge und Ulrike Vorberg (Foto: © Lutz Roeßler)

Zwischen Vergangenheit und Gegenwart

Mit der Fotoaktion schlägt die Schau eine Brücke von der Vergangenheit in die Gegenwart, von der Fantasie in die Realität. Dabei sind Köchin Johanna Berger vom gleichnamigen Restaurant, Kathrin Bunge vom „Alten Zolln“, Youn-Jun Kang vom koreanischen Restaurant „Onni“, Manuela Petermann vom „Wullenwever“, Cornelia Poletto vom gleichnamigen Restaurant in Hamburg, Gisela Ramm von „Suppentopf“, Meral Tirnova von der „Grenadine“ sowie Ulrike Vorberg von „Das Culinarium“.

Die Fotos wurden mit passenden Zitaten aus „Der Butt“ versehen; die vor Ort ausgelegten Rezepte der Köchinnen dürfen von den Besuchern mitgenommen und ausprobiert werden.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Juan Amador
Doppeltalent
Doppeltalent

Juan Amador eröffnet seine erste große Solo-Kunstausstellung

Er gehört zu den höchst dekortieren Spitzenköchen der Welt. Sein Restaurant „Amador“ in Wien wurde 2019 als erstes in Österreich mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet. Was jedoch nur wenige wissen: Juan Amador führt seit fünf Jahren ein kreatives Doppelleben.
Dinner-Show "7 Paintings"
Dinner-Show
Dinner-Show

„7 Paintings – The Art of Dining“ ist jetzt in Leipzig

Kulinarik, Kunst und moderne Technologie – diese drei Elemente verbindet die neue interaktive Dinner-Show „7 Paintings – The Art of Dining“. Nach erfolgreichen Shows in internationalen Metropolen feierte „7 Paintings“ nun am 6. März 2025 Premiere in Leipzig. 
Stellten die Aktion „Probier mal Ahrtal“ vor: Andreas Lambeck (Geschäftsführer Ahrtal-Tourismus), Frank Mies (Agentur „shapefruit“), Meike Carll (Referentin Tourismus) und Daniel Hempen (Hotel Rodderhof)
Gastronomie-Highlight
Gastronomie-Highlight

Kulinarische Entdeckungstour durch das Ahrtal

Die Gastgeber im Ahrtal haben sich für die Monate Februar und März 2025 ein neues Gastronomie-Highlight einfallen lassen: Mit dem „Probier mal Ahrtal – Menü“ sollen Gäste die vielfältige Genussregion kennenlernen können. 
Stuart Lawson "The Queen"
Modern Art
Modern Art

Sofitel Frankfurt Opera zeigt zeitgenössische Kunst

Ab Oktober 2024 präsentiert das Haus in Zusammenarbeit mit der Aleph Art Gallery eine exklusive Ausstellung, die eine sorgfältig kuratierte Auswahl internationaler und regionaler, moderner Künstler in den Räumlichkeiten des Hotels zeigt.
Ruby Barber
Ausstellung
Ausstellung

Radisson Collection setzt weltweite Kunstserie mit Botanik-Stylistin aus Berlin fort

Radisson Collection präsentiert die jüngste Ausstellung ihrer weltweiten globalen Kunstserie in Mailand. Die botanischen Kunstwerke von Studio Mary Lennox aus Berlin wurden anlässlich der Eröffnungsveranstaltung des neuen Radisson Collection Hotel, Santa Sofia Milan installiert.
Roland Trettl, Promi-Spitzenkoch, TV-Star und Kochbuchautor.
Veranstaltung
Veranstaltung

Breuninger lädt zu Gourmet-Abend der Extraklasse ein

Genuss, Tischkultur und Lifestyle: Das Fashion- und Lifestyle Unternehmen hat mit Fashion x Food im Stuttgarter Flagship-Store zu einem Festival des guten Geschmacks eingeladen. 
Das Hotel Rathaus Wein & Design in der Lange Gasse 13.
Ausstellung
Ausstellung

Vernissage im Hotel Rathaus Wein & Design

Heinrich Sauer zu Gast in Wien: Am 26. April 2023 veranstaltet das Hotel Rathaus Wein & Design eine Vernissage. Ausgestellt werden die Werke des Lautenbacher Künstlers Heinrich Sauer. Seine Werke sind eine gemalte Hommage an die Natur.
Mikail Akar
Ausstellung
Ausstellung

Kleiner Künstler kommt im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg groß heraus

Kleiner Künstler, große Kunst: Vom 26. Februar bis zum 29. April wird im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg die Ausstellung „Unbelievable“ gezeigt. Dabei steht ein kleiner Künstler im Mittelpunkt.
Johann Lafer
Kochen in der Kunst
Kochen in der Kunst

Johann Lafer kocht bei der Sonderausstellung „Grass kocht“

Für Günter Grass war das Essen und seine Zubereitung ein lebenslanges Thema. In seinen Romanen, Gedichten, Zeichnungen und Skulpturen gestaltete er es in vielfältiger Weise. Eine Ausstellung zeigt nun die sinnlich-künstlerische Umsetzung des Essens im Werk des Künstlers. Zur Eröffnung wird prominenter Besuch aus der Gastro-Szene erwartet.