Ein Bewusstsein für gesunde Ernährung schaffen

„Das Thema Ernährung kommt bei vielen Kindern heutzutage zu kurz“, berichtete Henssler. Auch in der Schule werde das Thema wenig beachtet.

Deshalb widmet sich die Sendung auch diesem Sujet. So werden die Zutaten mit dem Foodtruck bei Bauern in der Umgebung eingekauft und dann weiterverarbeitet. So sollen die Kinder lernen, wo die Lebensmittel herkommen und wie sie entstehen.

„Bei der Show geht es um nachhaltige Ernährung und darum, den Kindern früh ein Bewusstsein für gesunde Lebensmittel näher zu bringen“, ergänzte Stefan Kastenmüller, General Manager Europe beim Sesame Workshop.

Die gemeinnützige Bildungsorganisation wolle Themen, die für Kinder und Familien wichtig sind, in einer unterhaltsamen und zeitgemäßen Weise vermitteln. Super-RTL-Geschäftsführer Thorsten Braun sagte: „Puppen wie das Krümelmonster sind schon seit Jahrzehnten feste Größen im Kinderfernsehen. Es ist schon etwas ganz Besonderes, solche Figuren der nächsten Generation vorzustellen.“

(dpa/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Verarbeitung gesunder Lebensmittel stand bei der Aktion im Fokus. (Foto: © Kempinski Hotel Frankfurt)
Internationalen Kindertag
Internationalen Kindertag

20 Kinder kochen im Kempinski Hotel Frankfurt

Karotten schälen, Hackfleisch anbraten, Besteck polieren: Zum Internationalen Kindertag am 1. Juni haben rund 20 Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis zehn Jahren aus dem Kinderzentrum Gravenbruch in der Levante-Küche des Kempinski Hotels Frankfurt ein gesundes Menü gekocht. 
Tim Mälzer in Action.
Wettkampf
Wettkampf

Tim Mälzer stellt sich neuer Herausforderung

Kochen am Limit! Der Fernsehsender Vox zeigt Tim Mälzer in acht neuen Folgen wieder in Topform. In der achten Staffel von „Kitchen Impossible“ gerät der Hamburger Spitzenkoch mächtig ins Schwitzen. 
Zwei Kinder beim Kochen.
Jubiläum
Jubiläum

15 Jahre Sarah Wiener Stiftung

Im November 2007 gründete die Köchin Sarah Wiener ihre gemeinnützige Stiftung. Ziel dieser ist es, Kindern die bunte Vielfalt an Lebensmitteln näherzubringen. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Nun feiert die Sarah Wiener Stiftung bereits ihren 15. Geburtstag.
Denis Feix und Kathrin Feix
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

„Marburger Esszimmer“ mit neuem Konzept

Nach zweijähriger Pause öffnet im Winter das „Marburger Esszimmer“ wieder seine Pforten. Dabei setzt das Fine-Dining-Restaurant auf eine zeitgemäße Spitzenküche mit Schwerpunkt auf Gemüse aus regionalem und nachhaltigen Anbau.
Myriam Hecker, Direktorin des Hotel Gut Hühnerhof mit ihren Kindern
Top 250 Tagungshotels
Top 250 Tagungshotels

Mom-Power in der Chefetage: Mit Leichtigkeit zwischen Lobby und Laufrad

Zum Tag der berufstätigen Eltern am 16. September zeigt die Kooperation „Top 250 Germany – Die besten Tagungshotels“, dass Mütter in Führungspositionen in der Hotellerie nicht zwangsläufig zwischen Kind und Karriere wählen müssen. Im Gegenteil.
Steffen Henssler, Angelina Kirsch, Elif Oskan, Alexander Herrmann und Tim Raue
TV-Show
TV-Show

„Steffen Henssler? Ich weiß gar nicht, ob der kochen kann“

Premiere: Zum allerersten Mal nimmt Steffen Henssler an der Koch-Casting-Show „The Taste“ teil. Spitzenkoch Tim Raue stichelt dabei schon jetzt gegen den TV-Koch. 
Urkundenübergabe Forellenhof Rössle
Urkunde
Urkunde

Forellenhof Rössle als „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet

Das Hotel in Lichtenstein-Honau darf sich erneut über die Auszeichnung freuen. Damit wird das Engagement des Hauses für wanderfreundliche Gastlichkeit auf der Mittleren Schwäbischen Alb gewürdigt.
Stefan Henssler verabschiedet Reiner Calmund
Fernsehen
Fernsehen

Reiner Calmunds Abschied von „Grill den Henssler“

Der ehemalige Fußballaktionär sagt nach 18 Jahren „Tschö“ auf der Seebühne im Elbauenpark Magdeburg – und das mit einer emotionalen Abschiedsshow in der ersten Folge der „Grill den Henssler“ Sommer-Staffel.
Kinder beim Kochen
Projekt
Projekt

Cook&School: Kinder kochen für mehr Ernährungsbildung

Am 05. August 2025 verwandelte sich der Hort der Schiebell-Grundschule in Drebkau in eine kreative Lernküche: Im Rahmen des Bildungsprojekts „Cook&School – das kochende Klassenzimmer“ bereiteten Schüler gemeinsam mit einem Kochteam von VielfaltMenü ein ausgewogenes Drei-Gänge-Menü zu.