Trend zum schnellen Essen

Begünstigt wurde der Trend zum schnellen Essen durch eine weitere US-Erfindung, die in den Achtziger Jahren weite Verbreitung fand: „Es kam die Mikrowelle in die deutschen Küchen“, sagt Büning-Fesel. „In die Siebziger Jahren kann man aber auch die Anfänge einer deutlichen Aufmerksamkeit für das Thema Übergewicht datieren“, meint die Chefin des Bundeszentrums für Ernährung. „Die Ernährungskommunikation und -information wurde stärker. Was in den Achtziger Jahren dazukam, das war das Thema Vollwerternährung und Umwelt, die Müsliwelle.“

Doch dass sich gesunde Ernährung und gesunder Lebensstil deswegen durchgesetzt hätten, würde wohl niemand behaupten. „Ein Teil der Bevölkerung ist heute schlechter ernährt als vor 50 Jahren“, sagt Ernährungsmediziner Hauner. „Viele besser Gebildete achten auf ihre Gesundheit und legen Wert auf gesunde Ernährung. Auf der anderen Seite haben wir wirtschaftlich schwächere Bevölkerungsgruppen und sozial Benachteiligte, die sich häufig ungesund ernähren.“

Die Datenlage zu den Ernährungsgewohnheiten der Bevölkerung sei indes schlecht, meint Büning-Fesel. „Klar ist, es gibt auf jeden Fall ein Gefälle, und auch Ernährungsarmut in Deutschland. Es gibt wirklich Bevölkerungsschichten, die vom Einkommen her Schwierigkeiten haben, sich genug zu essen zu kaufen.“ Denn Ernährung ist auch eine Geldfrage. Ein Restaurant verlangt höhere Preise als eine Imbissbude, hochwertige und frische Lebensmittel sind teurer als billige Tiefkühlware und Fertiggerichte. Doch auch in gut situierten Familien bleibt heute weniger Zeit zum Kochen als zu Beginn der Siebziger Jahre, da in der Regel beide Elternteile arbeiten.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Der "M" Burger
Klassiker
Klassiker

Der „M“ bleibt

McDonald’s bot seit dem Sommer 2024 einen neuen Burger an, der die Gäste auch an alte Zeiten erinnern sollte. Offensichtlich traf das genau den Geschmack der Kundschaft. Der „M“-Burger ist ein voller Erfolg für den Systemgastronomen und wird nun zum Teil des regulären Angebots.  
Mario Federico, Daniela Katzenberger, Gitta Connemann und Benjamin-Moses Maczionczek
Expansion
Expansion

McDonald’s startet große Modernisierungsoffensive

McDonald’s hat große Pläne: 500 neue Restaurants sollen in den nächsten zehn Jahren eröffnet und bis zu 1.000 bestehende Standorte sollen umfassend modernisiert werden. Wie das neue Restaurantkonzept hierbei aussieht, wurde nun bei einer Enthüllungsfeier in Berlin verraten. 
McDonald's
Expansion
Expansion

McDonald’s will in Deutschland weiter wachsen

Seit über 50 Jahren ist McDonald’s in Deutschland tätig – und sieht noch viel Wachstumspotenzial. Der Systemgastronom will sein Angebot in Zukunft noch weiter auf dem deutschen Markt ausbauen. 
Peter Pane
Expansionspläne
Expansionspläne

Peter Pane verzeichnet Umsatzsprung und will expandieren

Erneut ein erfolgreiches Jahr für Peter Pane: Obwohl die Gastronomiebranche im vergangenen Jahr mit Inflation und Personalmangel zu kämpfen hatte, konnte die Burger-Kette ihr Ergebnis erheblich verbessern. Nun strebt sie die Expansion an. 
Üppig belegter Burger mit Pommes als Beilage
Übernahme
Übernahme

Ruff’s Burger expandiert weiter

Ruff‘s Burger übernimmt zwei Standorte der in Deutschland insolventen Burgerista-Kette: Noch in diesem Jahr wird die Burger-Marke die Filialen in Nürnberg und Mönchengladbach umbauen und unter eigenem Namen wiedereröffnen.
Lobby des Adagio Original Stuttgart NeckarPark
Expansion
Expansion

Adagio Original Stuttgart NeckarPark eröffnet

Das neue Aparthotel wurde am 01. Juli 2025 geöffnet. Adagio möchte damit seine europäische Expansion fortsetzen und seine strategische Präsenz auf dem stark wachsenden DACH-Markt bestätigen.
Burger Dialog
Austausch
Austausch

McDonald’s „Burger Dialog“ geht in die zweite Runde

Bereits im Februar brachte McDonald’s Deutschland mit seiner neuen Dialog-Formatreihe Politiker und die Gen Z an einen Tisch zusammen. Nach dem erfolgreichen Auftakt geht der „Burger Dialog“ nun in die zweite Runde. Diesmal steht die Zukunft der deutschen Landwirtschaft im Mittelpunkt. 
Sebastian Petz
Wachstum
Wachstum

Pommes Freunde treiben bundesweite Expansion voran

Pommes Freunde setzen ihren Expansionskurs fort: Am 23. Juni 2025 hat die Marke im Bahnhofsgebäude in Freising einen neuen Standort eröffnet. Aber auch bundesweit soll das Wachstum weiter vorangetrieben werden: Noch in diesem Jahr sind zehn Neueröffnungen geplant. 
Ajit Menon
Wachstum
Wachstum

Meininger Hotels stärken Position durch Digitalisierung und strategische Expansion

Die europäische Hotelgruppe setzt ihren Wachstumskurs fort. Nach einem weiteren Geschäftsjahr mit positiven Entwicklungen richtet das Unternehmen den Blick nun auf gezielte Investitionen in strategisch wichtige Bereiche – mit einer klaren Digitalisierungsstrategie, umfassenden Renovierungsmaßnahmen und der Expansion in neue Märkte.