Nachhaltigkeit und Nachwuchsförderung

Mit dem hochaktuellen Motto „Re-birth – the post shutdown gastronomy“ wollten die Veranstalter die „Wiedergeburt“ der Gastronomie nach dem Lockdown unter Beweis stellen und gemeinsam mit den teilnehmenden Chefs, Unternehmen und Marken Visionen für die Zukunft der Branche entwickeln. „Corona hat die Welt, die Menschen und unsere Branche verändert“, erläutert Thomas Ruhl von Port Culinaire. „Pandemie und Lockdown stellten die größte Herausforderung für die Gastronomie und das Beherbergungsgewerbe seit dem zweiten Weltkrieg dar. Deshalb wollten wir zusammen mit den Teilnehmer des Events Wege und Ideen aufzeigen, wie die Branche gemeinsam die gastronomische Zukunft gestalten kann. Das ist uns gelungen.“

Neben den Auswirkungen der Pandemie auf die Branche stand für die Veranstalter insbesondere auch das Thema Nachhaltigkeit im Fokus. Die Lebensmittelproduktion für Restaurants und private Haushalte trägt mit einem Drittel zum weltweiten CO2-Ausstoß bei. Daher kann gerade die Gastronomie- und Hotelleriebranche einen großen Beitrag zur Verbesserung der Ökobilanz beitragen, so die Überzeugung der Veranstalter. Und so hielt das Thema Nachhaltigkeit konsequent Einzug in viele Programminhalte: Innovative nachhaltige Marken präsentierten ihre Produkte und Dienstleistungen, die Avantgarde Chefs teilten ihre Nachhaltigkeits-Konzepte – und selbst die After-Show-Party am Abend des ersten Eventtages war klimapositiv.

Get Together auf der Chef-Sache 2021
Die Chef-Sache bietet jede Menge Raum für Austausch und Networking. (Foto: © Chef-Sache)

Positives Fazit und Ausblick auf 2022

Die Veranstalter zeigen sich äußerst zufrieden mit dem diesjährigen Event: „Die zwölfte Ausgabe der Chef-Sache wurde von der Branche hervorragend und dankbar angenommen“, so Stefan Lohnert, Geschäftsführer der Messe Stuttgart. „Das zeigt, dass wir mit dem neuen, hybriden Format und dem hochaktuellen Motto des Events die Bedürfnisse und den Nerv der Branche getroffen haben und dass sich auch unter Hygienevorschriften ein inspirierendes und erfolgreiches Netzwerk-Event realisieren lässt.“ „Wir haben einmal mehr unseren Stellenwert als Avantgarde Cuisine Festival in Deutschland untermauert und die Relevanz der Gastronomie hierzulande unter Beweis gestellt“, lautet auch das abschließende Fazit von CE Chefs Events Geschäftsführer Christoph Rénevier. „Was wir in diesen zwei Tagen auf der Chef-Sache gesehen und gehört haben, macht Mut. Das Event hat eindrucksvoll gezeigt: Auch wenn bei vielen der Schock des Lockdowns noch tief sitzt – die Branche ist wieder da. Sie ist gestärkt und mit neuen Ideen und Konzepten aus dieser Krise hervorgegangen. Wir sind stolz, dass wir mit unserer Veranstaltung zu dieser Aufbruchstimmung beitragen konnten. Nun blicken wir nach Wien und freuen uns auf die Weiterentwicklung unseres Konzepts in Österreich.“

Zwei Events im kommenden Jahr

Am 2. und 3. Mai 2022 findet erstmalig die HGX powered by Chef-Sache in der Marx Halle in Wien statt. Hier trifft sich das Who is Who der Chefs, Hoteliers, Gastronomen, Patissiers & Pâtissières und Sommeliers & Sommelières. Die bekannten Themenbereiche ziehen mit nach Österreich: Hauptbühne, Masterclasses, School of Wine, Coffee College und Ausstellungsfläche. Neu sind die Themenbereiche High Convenience und Hoteleinkauf. Die nächste deutsche Chef-Sache öffnet am 25./26. September 2022 in der Alten Schmiedehalle auf dem Areal Böhler in Düsseldorf ihre Tore für die Branche.

(Chef-Sache/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Thomas Kötter (Geschäftsführer der Destination Düsseldorf), Dr. Stephan Keller (Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf), Marius Berlemann (Geschäftsführer Messe Düsseldorf) Benjamin Tenius (General Manager Clayton Hotel Düsseldorf) und Otto Lindner (Vorstandssprecher Destination Düsseldorf)
Veranstaltung
Veranstaltung

„ProWein goes city“ feiert Auftakt im Clayton Hotel Düsseldorf

Die Welt des Weines trifft sich in Düsseldorf: Das Clayton Hotel Düsseldorf war Gastgeber für den Auftakt von „ProWein goes city“. 400 Gäste feierten die Weine von Top-Winzern aus sieben Nationen und tauschten sich im festlichen Rahmen zu den neuesten Entwicklungen der Branche aus. 
Feuerwerk mit Fahnen von Klüh im Vordergrund
Event
Event

Klüh feiert traditionelle Bordparty zum Kirmes-Feuerwerk in Düsseldorf

Für Klüh ist der Rhein Cruise seit Jahren Tradition. Unternehmer Josef Klüh und seine Geschäftsführung haben daher auch in diesem Jahr dazu eingeladen, das spektakuläre Feuerwerk der Düsseldorfer Rheinkirmes auf der „MS RheinGalaxie“ gemeinsam zu erleben. 
Besucher und Aussteller auf dem B2B-Event Chef-Sache.
Österreich
Österreich

Chef-Sache: Premiere in Wien

Im Oktober 2021 war die Chef-Sache als eines der ersten Live-Formate nach dem Lockdown zurück in Düsseldorf – im Mai 2022 findet das Format nun erstmalig auch in Österreich statt: als Hotel- und Gastronomie-Expo „HGX – powered by Chef-Sache“.
Chef-Sache 2021
Hybrides B2B-Event
Hybrides B2B-Event

Chef-Sache holt Spitzenköche auf die Bühne

Am 3. und 4. Oktober 2021 ist die Chef-Sache als eines der ersten Live-Formate nach dem Lockdown zurück in Düsseldorf – und ihr Motto hochaktuell: die Wiedergeburt der Gastronomieszene nach dem Lockdown.
Frauen auf der Terrasse
JW Steakhouse Berlin
JW Steakhouse Berlin

JW Marriott Hotel Berlin startet BBQ-Eventreihe

Kulinarisches Berlin trifft amerikanische Steakhouse-Tradition: Das JW Marriott Hotel Berlin bringt mit dem „Saturday BBQ Social“ ab dem 17. Mai 2025 ein American Barbecue im Sharing Style ins JW Steakhouse.
Alexander Bosch
Personalie
Personalie

Four Ratingen Düsseldorf Airport hat einen neuen General Manager

Ab Mai übernimmt Alexander Bosch die Leitung des Four Ratingen Düsseldorf Airport. Damit verantwortet er nun zwei Hotels in Ratingen für die Signo Hospitality.
Marie Therese Heep und Bettina Maas
Event
Event

About Hospitality 2025: Ein Tag voller Impulse, Austausch und Perspektiven

Bereits zum vierten Mal organisierte die HSMA Deutschland das Nachwuchsevent „About Hospitality“. Die Veranstaltung bot auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit für einen interaktiven Austausch zwischen Wissensgebern, Chancengebern und neugierigen Talenten zu den aktuellen und zukünftigen Entwicklungen der Hotellerie.
Le Consulat in Berlin
Event
Event

Le Consulat verwandelt die Currywurst in ein französisches Erlebnis

Französische Eleganz trifft auf Berliner Lässigkeit: Am 5. Juni verwandelt das Le Consulat in Berlin die klassische Currywurst in ein raffiniertes Gourmet-Erlebnis. 
Gastro Sessions 2024
Veranstaltung
Veranstaltung

Gastro Sessions 2025: Die Kraft der Emotionen und Marken in der Gastronomie

„Menschen – Marken – Emotionen“ – unter diesem Motto finden in diesem Jahr die Gastro Sessions des Leaders Club Deutschland statt. Im geschichtsträchtigen Hofbräukeller in München teilen hochkarätige Speaker am 13. und 14. Mai 2025 ihre Expertise in Vorträgen, Panels und Deep Dives.