Grand Gala und größtes Unplugged-Konzert in der deutschen Hotellerie

Krönender Abschluss und Highlight von Top Supply war die Grand Gala am Dienstagabend. Während des Dinners fasste der bekannte Kabarettist Dr. Oliver Tissot zunächst den gesamten Kongresstag humoristisch zusammen. Das musikalische Highlight folgte anschließend mit dem ersten und größten Unplugged-Konzert der deutschen Hotellerie:

Das Norddeutsche Filmorchester mit mehr als 50 Musikern unter der Leitung des Dirigenten Jens Illemann spielte live und exklusiv. Das Orchester entführte die Gäste in die Welt von Hollywood und Co. und tauchte den Saal mit Filmmusikklassikern aus Star Wars, James Bond oder The Pink Panther in eine spektakuläre Atmosphäre.

Supreme-Partner der Veranstaltung

Zu den Supreme-Partnern, die den Kongress inhaltlich und kreativ unterstützten, zählten in diesem Jahr der Hotelverband Deutschland (IHA), die Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV), die HSMA Deutschland, Fair Job Hotels, die Hochschule Heilbronn sowie Horwath HTL als auch die Dehag Hospitality Group. Alle diese Supreme-Partner waren mit ihren Geschäftsstellen sowie einigen Vorstandsvertretern ebenfalls bei Top Supply vor Ort.

5.000 Quadratmeter Regenwald zur CO2-Kompensation

Um ein Zeichen für Nachhaltigkeit zu setzen – ebenfalls eines der Top-Themen der Hotelbranche – hat Top Supply ein Stück Regenwald in Ecuador erworben. Insgesamt 5.000 Quadratmeter teilen sich die mehr als 460 Besucher von Top Supply nun mitten in der „Lunge der Welt“.

„Ein weiteres Element, das uns als Top Supply Community miteinander verbindet und gleichzeitig dabei hilft, den CO2-Fußabdruck unseres Kongresses zu reduzieren“, sagt Jochen Oehler.

(progros/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Armin Langer und Maximilian Moser
Veranstaltung
Veranstaltung

„12 Monate 12 Sterne“: Gourmet-Gala im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg

Zwölf Spitzenköche, zwölf Gänge, ein Abend voller Kulinarik auf höchstem Niveau: Mit einer exklusiven Gourmet-Gala startet das Projekt „12 Monate 12 Sterne“ am 18. Januar 2026 im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg in ein neues Genussjahr.
Gewinner „Newcomer des Jahres“
Wettbewerb
Wettbewerb

Newcomer des Jahres 2025 und der Cheesecake des Jahres sind gekürt!

400 Kulinarikbegeisterte, Spitzengastronomen und Creator versammelten sich am 16. November 2025 in der Grand Hall Zollverein zur „Chefs Challenge Night“. Im Rahmen dieses Abends kämpften sechs aufstrebende Profiköche und die sieben Finalisten von Patissier des Jahres 2025 um den Titel „Newcomer des Jahres“ und „Cheesecake des Jahres“.
Cocktails auf dem Tresen der Bar Glasweise
Cocktailtrends
Cocktailtrends

Ohne viel „Chichi“: Diese Drinks sind in Berlin angesagt

In Berlin startet heute die Cocktail Week. Drei Barkeeper und eine Barkeeperin sprechen über aktuelle Trends und warum der Aperol Spritz ein Dauerbrenner ist.
Teilnehmer der GEVA Herbsttagung
Austausch
Austausch

GEVA Herbsttagung 2025: Gemeinsam Zukunft gestalten

Am 22. und 23. Oktober fand die diesjährige GEVA Herbsttagung statt. Unter dem Motto „Zukunft gemeinsam gestalten“ kamen rund 45 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen, um aktuelle Themen, Zukunftsstrategien und neue Impulse für den Getränkefachgroßhandel zu diskutieren. 
"Battle of the Winemakers Brunch" im Neni Zürich
Event
Event

„Battle of the Winemakers Brunch“ im Neni Zürich

Am 30. November geht die Eventreihe „Battle of the Winemakers Brunch“ im Restaurant Neni an der Langstrasse in die zweite Runde. Unter dem Motto „Same Same But Different – Chardonnay“ dreht sich alles um die weiße Rebsorte.
GreenSign Future Lab
Veranstaltung
Veranstaltung

GreenSign Future Lab 2025: Die Hospitality trifft sich in Berlin

Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Wirtschaftlichkeit können Hand in Hand gehen: Beim GreenSign Future Lab kommen Entscheider und Speaker aus Hotellerie, Gastronomie und Touristik zusammen, um gemeinsam die Zukunft der Branche aktiv zu gestalten.
Gastronovi Roadshow in Stuttgart
Event
Event

Digitalisierung on Tour: Gastronovi Roadshow in Stuttgart

Bei der Gastronovi Roadshow in Stuttgart drehte sich am 20. Oktober alles um aktuelle Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in der Gastronomie. Experten aus Praxis und Beratung gaben Einblicke in Themen wie E-Rechnung, Barrierefreiheitsstärkungsgesetz und Deckungsbeitragskalkulation.
Katrin Prähauser, Werner Magedler, Allegra Frommer und Karl-Theodor zu Guttenberg
HOGAST Symposium 2025
HOGAST Symposium 2025

50 Jahre HOGAST: Mit starkem Fundament in die Zukunft

Unter dem Motto „Fifty Meets Future“ feierte die HOGAST bei ihrem diesjährigen Symposium in Salzburg nicht nur ihr 50-jähriges Bestehen, sondern auch den Blick nach vorn. Rund 1.100 Hoteliers, Gastronomen und Lieferpartner kamen zusammen, um Impulse für die Zukunft der Branche zu gewinnen.
Berlin Lodging Outlook der Cornell Hotel Society (CHS)
Veranstaltung
Veranstaltung

Künstliche Intelligenz im Fokus des 6. Berlin Lodging Outlook

Wie kann Künstliche Intelligenz in der Hotellerie sinnvoll und zielführend ein- und umgesetzt werden? Diese Frage steht im Zentrum des 6. Berlin Lodging Outlook der Cornell Hotel Society (CHS). Das Event steht allen, die in der Hotelbranche tätig sind, offen.