Mental Health gehört auf den Tisch

Ivo Galic
Ivo Galić: „Mental Health gehört auf den Tisch, nicht unter den Teppich – Innovation, Strategie und Wirksamkeit“. (Foto: © HOGAPAGE/SAHO)

Ivo Galić, Diplom-Psychologe, Diplom-Betriebswirt und Coach, machte deutlich, weshalb mentale Gesundheit zur Zukunftskompetenz wird: Zunehmende Komplexität, Beschleunigung, Informationsflut und verschwimmende Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben erhöhen Belastungen – gerade bei Jüngeren.

Mentale Gesundheit braucht genauso viel Aufmerksamkeit wie die Körperliche – vielleicht sogar mehr.

Charles Darwin, zitiert von Ivo Galić

Entscheidend sei die Rolle der Führungskraft, und zwar auf zwei Ebenen:

  1. Haltung (mentale Gesundheit als strategische Größe verankern) und
  2. Know-how (Indikatoren kennen, Prozesse definieren, Daten nutzen).

In der Praxis wirken Priorisierung, Befragungen, Employee Assistance Programs (EAP), Peer-Coachings sowie eine stabile Beziehungsebene (Vertrauen, Wertschätzung, psychologische Sicherheit) und Jobattraktivität (Sinn, Aufgabenvielfalt, Kompetenzgefühl, Förderung).

Inside Fair Job Hotels: Zahlen, Daten, Zukunft

Katharina Darisse und Giulia Hahn
Katharina Darisse & Giulia Hahn: „Inside Fair Job Hotels: Zahlen, Daten, Zukunft“. (Foto: © HOGAPAGE/SAHO)

Katharina Darisse & Giulia Hahn präsentierten den People-&-Culture-Index, Benchmarks für die Aufnahmejourney und Handlungsfelder von Arbeitgebermarke über Wellbeing bis HR-Entwicklung. Fair Job Hotels denkt Verbundenheit und Kontext, stelle den Menschen in den Mittelpunkt; Leistung zähle – aber nicht auf Kosten von Kultur und Miteinander.

Besonders sichtbar wurde der Fortschritt beim Karriereseiten-Check der Fair Job Partnerhotels:

  • Im Vergleich zu letztem Jahr stieg der Gesamtscore von durchschnittlich 4,8 zu jetzt 5,5.
  • Im Bereich Usability stieg der Score im Schnitt von 6,9 auf 7,2. Bewerber erleben eine effizientere und schnellere Jobsuche in Form von Filter- bzw. Suchfunktionen und der gestiegenen Möglichkeit zu One-Klick-Bewerbungen.
  • Im Bereich Brand stieg der Score von 4,5 auf 5,4. Es ist eine verstärkte Positionierung als Arbeitgebermarke erkennbar, was durch die Erläuterung der Arbeitgeberkultur auf den Karriereseiten sowie die Kommunikation der Arbeitgeberwerte sichtbar wird.
  • Auch der Bereich Emotions stieg von 4,5 auf 5,4, was bedeutet, dass die Karriereseiten authentischer wurden. Die Partnerhotels nutzen auf ihren Seiten mehr Bildmaterial und Mitarbeitertestimonials. 

Im Zukunftsbarometer arbeiten 17 % der Partnerhotels bereits mit Karriere-Chatbots; nur ein Partner liefert bislang Informationen für internationale Bewerber – hier besteht Potenzial –, und 60 % positionieren sich als nachhaltiger Arbeitgeber.

Quick Wins für die Hotellerie laut Giulia Hahn:

  • Weiterbildungen sichtbar machen
  • Bewerbungsablauf transparent darstellen
  • Social Wall integrieren

    Ausblick 2026 – 10 Jahre Fair Job Hotels

    Zum Jubiläum kündigte Katharina Darisse eine ganze Reihe von Aktivierungen an: Für Arbeitgeber den HR-Help-Hub (VW-Bulli) mit Sprechstunden in der HR-Clinic; für Bewerber eine Inside-Scoop-Hospitality-Tour an Berufsschulen sowie den Karriere-Bulli für Speed-Datings und Mini-Podcasts; für Mitarbeiter exklusive Jubiläumsraten – und den Bulli als „Dankes-Ort“ für Events.

    Ein zentraler Baustein wird das Employee Assistance Program, das für alle Mitarbeiter aller Partnerhäuser angeboten werden soll:

    • 24/7-Hotline,
    • Zugang zu >100 Psycholog:innen, 50 Coaches und 50 Sozialberater sowie
    • Präventionsangebote von Live-Sessions bis Gruppencoachings. 

    Fazit

    Ein konzentriertes, hochkarätig besetztes Programm mit klarer Stoßrichtung: Kultur und Effizienz sind kein Widerspruch, mentale Gesundheit ist wichtig – und digitale Hebel (vom Karriere-Chatbot bis zum Front-Desk-Upselling) zahlen sich messbar aus. Oder, wie es sinngemäß in vielen Sessions mitschwang: Mut, Klarheit und Nähe zu Menschen sind die wichtigste Währung in der Hotellerie von morgen. 

    (SAHO)

    Zurück zur Startseite

    Weitere Themen

    Alexander Aisenbrey
    Austausch
    Austausch

    Erfolgreiches Partnertreffen der Fair Job Hotels

    Am 27. November fand im Parkhotel Stuttgart Messe-Airport das 7. Partnertreffen der Initiative Fair Job Hotels statt. Es wurde sich über Herausforderungen, Gemeinsamkeiten und Ideen ausgetauscht und wichtige Impulse gegeben. 
    Alexander Aisenbrey, Maria Mittendorfer und Gastgeber Thies Sponholz waren sich einig: Das The Fontenay Hamburg bildete einen sehr guten Rahmen für das 6. Fair Job Hotels Partnertreffen
    Initiative
    Initiative

    Fair Job Hotels auf Erfolgskurs

    Die Initiative „Fair Job Hotels“ wächst und erhält damit immer mehr Befürworter ihrer Prinzipien für faire Arbeitsbedingungen – dies bestätigte auch das jährliche Partnertreffen von Hoteliers und Geschäftsführern in Hamburg. 
    Diana Rubin, Sternekoch Max Strohe und Tobias Grau
    Zusammenarbeit
    Zusammenarbeit

    Spitzenkoch Max Strohe verlängert Kooperation mit Vivantes

    Was 2020 mit der Initiative „Kochen für Helden“ begann, hat sich zu einem wegweisenden Konzept für gesunde und genussvolle Krankenhausküche entwickelt. Jetzt verlängert Spitzenkoch Max Strohe bei Deutschlands größtem kommunalen Klinikversorger.
    Nils Tersteegen, Kevin Deutmarg und Markus Humpert
    Partnerschaft
    Partnerschaft

    Goodbytz und avitea bringen Roboterküchen in den deutschen Mittelstand

    GoodBytz erschließt ein neues Marktsegment: Das Hamburger Unternehmen ist eine Partnerschaft mit avitea Industrieservice eingegangen. Gemeinsam will man die Mitarbeiterverpflegung in industriellen Betrieben automatisieren und Produktionsstandorte kontinuierlich mit frischen Mahlzeiten versorgen. 
    Dimitris Manikis und Andreas Erben
    Vertragsunterzeichnung
    Vertragsunterzeichnung

    Wyndham und Gorgeous Smiling Hotels unterzeichnen Deal für 25 Häuser

    Das Hotel-Franchise-Unternehmen und der Multi-Brand-Operator vertiefen ihre Partnerschaft. Wyndham Hotels & Resorts nimmt dabei 25 Häuser an strategisch bedeutenden Standorten in Deutschland und Österreich unter Vertrag.
    Gäste lauschen dem Interview-Format
    Netzwerken
    Netzwerken

    Gastro-Event 2025 des Dehoga Hamburg

    Am 6. Oktober lud der Verband zum diesjährigen Gastro-Event in den Angie’s Nightclub im Schmidts Tivoli auf St. Pauli. Über 200 Entscheider und Branchenvertreter aus dem Hamburger Gastgewerbe folgten der Einladung, um gemeinsam über aktuelle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der Gastronomie zu netzwerken.
    Candlewood Suites Düsseldorf Airport
    Partnerschaft
    Partnerschaft

    IHG Hotels & Resorts kooperieren mit myroom24 für Langzeitaufenthalte

    Der Markt für Langzeitaufenthalte wächst. Die IHG Hotels & Resorts reagieren auf diese Entwicklung und sind eine Partnerschaft mit myroom24 eingegangen. Dabei wird zunächst das deutsche IHG-Portfolio in die Buchungsplattform von myroom24 integriert.
    Frau mit Smartphone und Too Good To Go Tüte
    Gegen Lebensmittelverschwendung
    Gegen Lebensmittelverschwendung

    Hilton und Too Good To Go bauen europaweite Partnerschaft aus

    Dank der Kooperation können Gäste und Einheimische in ganz Europa Speisen, die sonst im Abfall landen würden, zu einem reduzierten Preis erwerben. Hilton ist nun der Hotelanbieter mit der größten Länderabdeckung auf der Plattform. Mehr als 130 seiner Hotels sind bereits in 14 europäischen Ländern an die App angebunden.
    Houskeeping Best Western Hotel Das Donners
    Click A Tree
    Click A Tree

    Best Western Cuxhaven spart 75 % der täglichen Zimmerreinigungen ein

    Mit einer einfachen Veränderung spart das Best Western Hotel „Das Donners“ inzwischen Dreiviertel aller täglichen Zimmerreinigungen ein. Die Partnerschaft mit der Aufforstungsinitiative Click A Tree ermöglicht, nicht nur Ressourcen zu schonen, sondern auch aktiv zum Klima- und Artenschutz beizutragen – mit messbaren Vorteilen für das Brand-Image und die ESG-Berichterstattung.