Finalisten des „Koch des Jahres“-Wettbewerbs
Freude bei den Finalisten für den „Koch des Jahres“-Wettbewerb (Foto: © Melanie Bauer Photodesign)

Über 300 Spitzengastronomen als Tasting Jury bei den Küchenparties 

Ein großes kulinarisches Highlight waren die Küchenparties, die jeweils im Anschluss am den Live-Wettbewerb stattfanden. Hier versammelten sich pro Abend rund 170 geladene Spitzengastronomen aus ganz Deutschland, um an diesem Abend als die sogenannte „Epicurean Jury“ je einen weiteren Kandidaten ins Finale zu schicken.

„Für uns ist es eine große Ehre, so viele hoch geschätzte Kollegen aus der Spitzengastronomie an den Tisch zu bitten, damit sie gemeinsam mit uns eine neue Riege aufstrebender Köche entdecken und diesen wundervollen Beruf nach vorne bringen“, sagt Veranstalterin Nuria Roig.
 
Am Montagabend konnte sich in der Küchenparty Simon Bantle – Sous Chef, Epoca by Tristan Brandt, Waldhaus Flims Wellness Resort und Spa, Flims, (CH) neben Assistent Simon Scheuerlein (Junior Chef, Bayrischer Hof Spalt, Spalt) durchsetzen und die Wild Card für das Finale sichern.

Am Dienstagabend waren es Marcel von Winckelmann (Küchenchef, Landgasthof zum Müller, Ruderting) und Assistent Florian Kornexl (Chef de Partie, Esszimmer by Käfer, München), die die Gäste restlos begeisterten. Auch sie ziehen neben den vier Wettbewerbssiegern ins Finale ein.

Weitere Leistungen wurden prämiert 

Neben dem Wettbewerb konnten sich die Teilnehmer in weiteren herausfordernde Challenges beweisen und so attraktive Preise erhalten.  
 
Beyond Meat und Violife sponsern den Plant-Based Future Award und forderten die Kandidaten auf, ein zusätzliches Gericht mit den neuen Beyond Meat Steak Pieces und einem veganen Violife Produkt zu zaubern. Diese Gerichte wurden auch von der Wettbewerbsjury verköstigt. Hier konnte sich abermals Marcel von Winckelmann und Simon Bantle den Sieg sichern. 
 
In der „Omas Homemade-Edition“ von Friesenkrone wurden klassische Fischprodukte wie Matjesfilets, Bratheringe, Gabelrollmops und Seelachsschnitzel von den Kandidaten in Gerichte verwandelt, die von ihren eigenen Omas inspiriert waren. Am meisten begeisterten hier die Kandidaten Hans Lange Rodriguez Küchenchef, Rotisserie du Sommelier, Essen), Marcel von Winckelmann (Küchenchef, Landgasthof zum Müller, Ruderting), Marcel Förster(Agata’s, Düsseldorf) und Miguel Marques (Sous Chef, Alois By Dallmayr, München). Diese vier dürfen beim exklusiven Event „Kochen am Meer“ powered by Friesenkrone am 18. und 19. Juni teilnehmen.
 
Dass sie nicht nur Kunst auf den Teller sondern auch ins Glas bringen können, müssen die Kandidaten in einer weiteren Challenge von S.Pellegrino & Acqua Panna beweisen. Für diese besondere Challenge sollen die Teilnehmer die Sanpellegrino Bio Limonaden „Limonata“ und „Aranciata“ sowie Sanbittèr verwenden, um einen Cocktail zu kreieren. Über Social Media werden diese Rezepturen in den kommenden Wochen präsentiert und durch ein Online Voting die besten Drinks ermittelt. Die Gewinner Drinks werden beim Finale von Koch des Jahres präsentiert.
 
Die Firma Essity legte ein besonderes Augenmerk auf Hygiene. Durch ihre höchst saubere und hygienische Arbeitsweise haben sich Entihal Kathib (Levi, Leonardo Royal Hotel, Nürnberg) und Marcel Förster (Agata’s, München) hervorgetan und sicherten sich eine Küchenausstattung mit Tork-Hygieneprodukten im Wert von 800 Euro.
 
(Koch des Jahres/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Koch des Jahres 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres 2025: Halbfinale rückt näher

Die Spannung steigt: Am 25. und 26. Mai 2025 wird das Kameha Grand Bonn zum Zentrum der deutschsprachigen Spitzengastronomie. Im Halbfinale von „Koch des Jahres“ 2025 treten die besten Nachwuchstalente im Live-Wettbewerb gegeneinander an.
Dennis Straubmüller, Jula Fenella Kutsche, Moritz Range und David Stadler mit Daniel Schade, Katrin Achenbach und Thorben Grübnau
Nachwuchskochwettbewerb
Nachwuchskochwettbewerb

Rudolf Achenbach Preis 2025: Diese Kochtalente stehen im Finale

23 angehende Köche, zwei Halbfinale, ein Ziel: In Unterfranken und an der Nordsee kochten im März junge Kochtalente um den Einzug in das Finale des Rudolf Achenbach Preis 2025. Sechs von ihnen konnten sich qualifizieren. 
Koch des Jahres
Wettbewerb
Anzeige
Wettbewerb

Koch des Jahres 2025: Hobart vergibt Sonderpreis

Auch in diesem Jahr unterstützt das Unternehmen für Spültechnik den renommierten Kochwettbewerb. Als Sponsor vergibt Hobart auch diesmal den Sonderpreis. 
30 Kandidaten traten beim Casting an
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres 2025: Diese Kandidaten stehen im Halbfinale

Die Jubiläumsausgabe des Wettbewerbs ist gestartet: 30 Kandidaten traten beim Casting an. Zwölf von ihnen konnten sich bereits ihren Platz im Halbfinale sichern. Die übrigen dürfen sich jetzt noch einmal in der Chefs Challenge Night beweisen. 
"Koche dein Leben"
Wettbewerb
Wettbewerb

„Koche dein Leben“ – Koch des Jahres feiert 10. Jubiläum

Bereits zum zehnten Mal findet in diesem Jahr der renommierte Live-Kochwettbewerb „Koch des Jahres“ statt. Mit einem ganz besonderen Motto lädt die Jubiläumsedition dazu ein, nicht nur sein kulinarisches Können zu präsentieren. 
Dieter Müller
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres 2024: Finale als Hommage an Dieter Müller

Das große Finale des Live-Wettbewerbs „Koch des Jahres“ steht bevor. Sechs der talentiertesten Profi-Köche treten an, um ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Das Besondere in diesem Jahr: Das Finale stellt eine Hommage an Spitzenkoch Dieter Müller dar. 
Junger Koch im Gespräch mit Gästen
Event-Tipp
Event-Tipp

Epicurean Night powered by Koch des Jahres

Am Vorabend des renommierten Kochwettbewerbs lädt Roika Solutions zu einem außergewöhnlichen Event ein. Im Kameha Grand in Bonn erwartet die Gäste ein kulinarisches Highlight. Sie dürfen nicht nur genießen, sondern finden sich auch in der Rolle der Juroren wieder.
Sechs Finalisten von 2Koch des Jahres"
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres: Sechs Finalisten gekürt

Gastronomiespektakel in der Allianz Arena: Am Wochenende fand das Halbfinale zum Wettbewerb „Koch des Jahres“ statt. Nun steht fest, welche sechs Kandidatenteams im Finale antreten werden. 
Tim Mälzer und Miguel Marques auf der Bühne in Bonn (Foto: © Alexander Koch)
Duell
Duell

Mälzer gegen den Koch des Jahres

Der Fernsehkoch Tim Mälzer, der für seine harten Sprüche berüchtigt ist, trat in Bonn gegen Miguel Marques, denn Sieger des renommierten Kochwettbewerbes an. Im TV ist das Duo am Sonntag, dem 14. April auf VOX zu bewundern.