Erster Einsatz für Schweizer Kochnationalmannschaft

Am Abend des 28. November gab die Schweizer Kochnationalmannschaft mit dem Chef’s Table ihr Debüt im Culinary World Cup. Dafür bereitet sie unter anderem Fingerfood, eine kalte Platte, eine vegane Speise, einen Hauptgang, ein Schaustück, ein Dessert sowie Petits Fours für insgesamt zehn Gäste und zwei Juroren zu.

Das Team der Schweizer Kochnationalmannschaft

  • Michael Schneider, Restaurant Krone, Zürich-Altstetten
  • Guy Estoppey, K2 Swiss Reinsurance Company Ltd., Zürich
  • Patrick Mumenthaler, Casino Bern, Bern
  • Manuel Zünd, Hotel Alpengold, Davos/GR
  • Christian Oliveira, Hotelfachschule Thun, Thun/BE
  • Raphael Frei, K2 Swiss Reinsurance Company Ltd., Zürich
  • Marco Kölbener, Hotel Hof Weissbad, Weissbad/AI
  •  Jorge Cardoso, Jorge Cardoso Chocolatier, Fribourg
  •  Pietro Leanza, Hotel Eden Roc, Ascona/TI

    Mannschaftsfoto der Schweizer Kochnationallmanschaft beim Culiary World Cup 2022.
    Die Schweizer Kochnationalmannschaft ohne Jorge Cardoso. Er arbeitete gestern während der Aufnahme des Fotos im LKW an seinem Schokoladenschaustück. (Foto: © Bilder Ronson/Digitale Massarbeit)

Zweiter Wettbewerb für die Junioren

Die Junioren-Kochnationalmannschaft bestritt mit dem Programm „Hot Kitchen“ bereits ihren zweiten Wettbewerb. Für dieses kocht das Team ein Drei-Gang-Menü für 70 Personen. Welche Wertung die Kochnationalmannschaften für ihre Wettkämpfe erhielten, wird am 29. November bekanntgegeben.

Das Team der Schweizer Junioren-Kochnationalmannschaft

  • Laura Loosli, Bäckerei-Konditorei-Confiserie Kuhnen, Lenk/BE
  • Karina Fruman, Kantonsspital Olten, Olten/SO
  • Stéphanie Zosso, Studentin
  • Robin Bartels, Restaurant Swiss Mountain, Gonten/AI
  • Dalila Zambelli, Restaurant Clouds, Zürich
  • Jan Schmid, Hotel Hof Weissbad, Weissbad/AI
  • Alexandra Helbling, Casa Caminada, Fürstenau/GR
  • Nicole Lüthi, Catering-Kochschule „Roh & Nobel“, Rüfenacht/BE

    Die Schweizer Junioren-Kochnationalmannschaft.
    Die Junioren-Kochnationalmannschaft (Foto: © Bilder Ronson/Digitale Massarbeit)

Weitere Wettkämpfe der Schweizer

Heute, am 29. November, sind im Wettbewerb der Regionalteams der Cercle des Chefs de Cuisine Lucerne und im Wettbewerb Community Catering das Swiss SVG-Trophy Team im Einsatz.

(Hotel & Gastro Union/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Schweizer Junioren feiern ausgelassen bei der Siegerehrung.
Sieger
Sieger

Koch-WM 2022: Die Schweiz holt 5 Titel nach Hause!

Am vergangenen Donnerstag ging die Kochweltmeisterschaft in Luxemburg zu Ende. Den Weltmeistertitel schnappten sich nicht die favorisierten Teams aus Norwegen und Schweden. Ein Underdog setzte sich an die Spitze und schrieb damit Geschichte. Denn so etwas gab es bei der Kochweltmeisterschaft noch nie.
Präzisionsarbeit bei der Koch-WM in Luxemburg.
Internationaler Wettbewerb
Internationaler Wettbewerb

Koch-WM: Wer will die starken Schweizer stoppen?

Bei der Koch-WM in Luxemburg sind die Schweizer Teams auf Medaillenjagd. Am vergangenen Wochenende überzeugten sie mit Raffinesse, Präzision und jeder Menge Kreativität. Mit drei Medaillen starten die Schweizer in die neue Woche.
Zusammen zum Erfolg - eine wahnsinnige Teamleistung der Deutschen Kochnationalmannschaft bei der Koch-WM in Luxemburg.
Culinary World Cup
Culinary World Cup

Koch-WM: Deutsche Mannschaft unter den Top Ten

Die DFB-Elf ist bei der WM in Katar gescheitert. Die Deutsche Koch-Nationalmannschaft war in Luxemburg erfolgreicher. Mit ihrem Konzept „Die Zukunft liegt im Ursprung“ landet sie in der Gesamtwertung mit zwei Teams in den Top Ten.
Fußball-Skulptur in Zürich
Uefa Women´s Euro 2025
Uefa Women´s Euro 2025

Schweizer Hotellerie zieht positive Bilanz nach Frauen-Fußball-EM

Sieg für das Ferienland: Schweiz Tourismus zieht eine sehr positive Bilanz zum Abschluss der Uefa Women’s Euro 2025. Die EM-Spieltage führten zu einer Auslastung von bis zu 100 Prozent in den Host Cities.
Silo-Hotel vom Tannenhof in Escholzmatt
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Erstes Silo-Hotel der Schweiz öffnet im August

Mitte August 2025 geht in der Schweiz eine landesweit einzigartige Unterkunft an den Start: Auf dem Bio-Landwirtschaftsbetrieb Tannenhof in Escholzmatt wurde ein ehemaliges Gras-Silo in ein Hotel umgewandelt. 
Roger Wyrsch
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-EM 2025: Niederländerinnen schlagen EM-Quartier im Belvédère Strandhotel auf

Zum fünften Mal in Folge nimmt die niederländische Frauen-Fußballnationalmannschaft an der Endrunde der Fußball-Europameisterschaft teil. Dabei wird sie am 5. Juli 2025 zunächst gegen Wales antreten. Während der Frauen-EM 2025 wohnen die niederländischen Fußballspielerinnen im Belvédère Strandhotel in Spiez – einem historischen Ort, wohnte hier während der Fußball-WM 1954 die deutsche Fußballnationalmannschaft. Hoteldirektor Roger Wyrsch hofft daher auf ein zweites Wunder aus Spiez. Wie sein Hotel dazu beitragen soll, verrät er im Interview mit HOGAPAGE.
Ruby Hotel in Genf
Wachstum
Wachstum

Ruby Gruppe setzt Expansion in der Schweiz fort

In Genf hat die Gruppe ihr zweites Hotelprojekt unterzeichnet. Es ist das dritte in der Schweiz und das insgesamt 34. Hotel der Gruppe.
Das Grand Hotel Belvedere
Eröffnung
Eröffnung

Beaumier feiert Debüt in der Schweiz

Es ist so weit: Das Grand Hotel Belvedere in Wengen öffnet offiziell seine Türen. Es ist das erste Haus der französischen Beaumier Gruppe in der Schweiz. Als solches soll es die alpine Gastfreundschaft neu interpretieren. 
McDonald's Schweiz
Modernisierung
Modernisierung

McDonald’s Schweiz investiert 250 Millionen Franken in Restaurants

McDonald’s Schweiz will seine Restaurants modernisieren. Zwischen 2024 und 2026 plant das Gastrounternehmen, eine hohe Millionensumme in neue sowie bestehende Standorte zu investieren.