Veranstaltung

Manifesto Market startet mit neuer Diskussionsreihe

Diskussionsreihe „Allured by Taste: The Talkshow“
Am 27. April 2023 fand erstmals die Diskussionsreihe „Allured by Taste: The Talkshow“ des Manifesto Market Potsdamer Platz statt. (Foto: © Manifesto Holding)
Neue Veranstaltung von Manifesto: Weniger als 100 Tage nach der Eröffnung des größten Food-Hubs in Mitteleuropa startet der Manifesto Market Potsdamer Platz eine neue Diskussionsreihe mit dem Titel „Allured by Taste: The Talkshow“. Die erste Ausgabe ist nun online abrufbar.
Freitag, 02.06.2023, 10:02 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Unsere Marke ist darauf ausgerichtet, qualitativ hochwertige Essens- und Trinkerlebnisse zu bieten. Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, uns mit inspirierenden Köpfen aus Berlin und anderen europäischen Städten zu vernetzen, um Trends zu diskutieren und unsere Perspektiven auf unsere Branche im 21. Jahrhundert auszutauschen“, sagt Martin Barry, Gründer von Manifesto und Organisator der Veranstaltung

Er ergänzt: „Ich bin begeistert von der Gruppe erstaunlicher und angesehener Redner, die sich uns für die erste Ausgabe der Manifesto-Talkshow angeschlossen haben, moderiert von dem brillanten Experten Markus Hippi von Monocle.“

Die erste Talkshow zum Thema Essen und Trinken stellte die Frage, was wir aus der Geschichte und der Authentizität für die Zukunft des Essens und der Barerfahrung lernen können und was Authentizität in einer zunehmend vernetzten Welt eigentlich bedeutet.

Was bot die Veranstaltung?

Aufgeteilt in zwei Sessions versammelte der erste Teil zum Thema Essen und Trinken einige bekannte Namen der Berliner Gastronomieszene: Arne Anker, Spitzenkoch und Gründer des Brikz, Küchenchefin des KinDee Restaurants Dalad Kambhu und Küchenchefin und Mitbegründerin von Frühstück3000 Maximiliane Wetzel. Der Inhaber des Nobelhart & Schmutzig Billy Wagner nahm ebenfalls an der lebhaften und provokanten Diskussion teil.

Der zweite Teil des Abends war den Mixology-Experten Maria Gorbatschova, Barkeeperin der Green Door Bar, im Gespräch mit Barchef Arnd Heißen vom Frederick’s am Potsdamer Platz und mit Carina Soto Velasquez, Mitbegründerin der Pariser Quitoxic Projects, gewidmet. Ihre jeweiligen Meinungen, Bartending-Hacks und kreativen Ansätze für die Mixologie – ihre gemeinsame Leidenschaft -sollen in der kommenden Videoepisode, die im Juni 2023 veröffentlicht wird, offengelegt werden

Markus Hippi, eine Stimme des Londoner Radios Monocle und Gastgeber von The Menu, führte das Publikum durch ein spannendes Gespräch über die folgenden Fragen, die in vielen Fällen zu recht provokanten Antworten führten:

  • Können wir auf Ideen aus der Vergangenheit zurückgreifen, die uns helfen, mit Restaurants und Bars heute erfolgreich zu sein?
  • Was bedeutet Authentizität in der Küche und in der Mixologie in einer Welt, die immer vernetzter wird?
  • Und wie prägt dies alles die deutsche Küche der Zukunft?

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Mitwirkende an der Kick-off-Veranstaltung des Travel Industry Club Tourismus
Kick-off-Veranstaltung
Kick-off-Veranstaltung

Gemeinsam stärker: TICT fördert Tourismus-Kooperation

„Kooperativ statt kompetitiv“ – das war das Leitmotiv bei der Kick-off-Veranstaltung des Travel Industry Club Tourismus (TICT). Dabei teilten Experten Wissen und Strategien für die Zukunft des Tourismus. 
Rendering: Der Beer Tower im Manifesto Berlin.
Starke Partnerschaft
Starke Partnerschaft

Manifesto in Berlin bekommt Bierturm

Ende dieses Jahres eröffnet Manifesto Market den größten Food Hub Europas in Berlin. Das aus Tschechien stammende Unternehmen verkündet nun die Partnerschaft mit der tschechischen Biermarke Pilsner Urquell. In gemeinsamer Planung errichten die beiden ein außergewöhnliches Bauwerk.
DZG-Vorstandssprecher Dr. Marcel Klinge
Stadtentwicklung
Stadtentwicklung

Denkfabrik fordert Wende in der Stadtbild-Debatte

Die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) ruft zu einer Neuausrichtung der Stadtbild-Debatte auf. Statt über das äußere Erscheinungsbild und die Menschen in Innenstädten zu diskutieren, müsse die Politik den Blick auf Nutzung, Aufenthaltsqualität und wirtschaftliche Impulse richten – und wie diese gefördert werden könnten. 
Künstliche Intelligenz
Diskussion
Diskussion

Künstliche Intelligenz im Tourismus – Wo geht die Reise hin?

Welche Chancen und Hürden bringt Künstliche Intelligenz für Gastgeber und Gäste? Fachleute diskutieren, wie viel Technik im Tourismusalltag sinnvoll ist – und wo der Mensch unersetzlich bleibt.
Gastronovi Roadshow in Stuttgart
Event
Event

Digitalisierung on Tour: Gastronovi Roadshow in Stuttgart

Bei der Gastronovi Roadshow in Stuttgart drehte sich am 20. Oktober alles um aktuelle Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in der Gastronomie. Experten aus Praxis und Beratung gaben Einblicke in Themen wie E-Rechnung, Barrierefreiheitsstärkungsgesetz und Deckungsbeitragskalkulation.
Katrin Prähauser, Werner Magedler, Allegra Frommer und Karl-Theodor zu Guttenberg
HOGAST Symposium 2025
HOGAST Symposium 2025

50 Jahre HOGAST: Mit starkem Fundament in die Zukunft

Unter dem Motto „Fifty Meets Future“ feierte die HOGAST bei ihrem diesjährigen Symposium in Salzburg nicht nur ihr 50-jähriges Bestehen, sondern auch den Blick nach vorn. Rund 1.100 Hoteliers, Gastronomen und Lieferpartner kamen zusammen, um Impulse für die Zukunft der Branche zu gewinnen.
Berlin Lodging Outlook der Cornell Hotel Society (CHS)
Veranstaltung
Veranstaltung

Künstliche Intelligenz im Fokus des 6. Berlin Lodging Outlook

Wie kann Künstliche Intelligenz in der Hotellerie sinnvoll und zielführend ein- und umgesetzt werden? Diese Frage steht im Zentrum des 6. Berlin Lodging Outlook der Cornell Hotel Society (CHS). Das Event steht allen, die in der Hotelbranche tätig sind, offen. 
370Grad Pop-up in München
Messe
Messe

Erfolgreiche Premiere des 370Grad Pop-up in München

Gelungene Premiere am Viktualienmarkt in München: Am 15. Oktober brachte das 370Grad Pop-up in der Kustermann Eventlocation rund 30 Aussteller und zahlreiche Entscheider aus Hotellerie, Gastronomie und Catering zusammen – für einen Tag voller Innovationen, Austausch und neuer Impulse. 
Nelson Müller
Veranstaltung
Veranstaltung

Nelson Müller richtet erstmals Krug-Ambassade-Dîner aus

Unter der Leitung von Nelson Müller fand erstmals im Essener Gourmetrestaurant Schote das Krug-Ambassade-Dîner statt. Gemeinsam mit seinem Team präsentierte der Spitzenkoch ein Menü, das sich ganz der Karotte widmete.