Wettbewerbskriterien für Restaurants

Für eine Teilnahme müssen nicht alle Kriterien erfüllt werden.

  1. Verwendung von Bio-Zutaten
  2. Verwendung frischer Zutaten und gering verarbeiteter Lebensmittel
  3. Umsetzung pflanzenbasierter Ernährung
  4. Respekt für Tier und Umwelt
  5. Verwendung regionaler Produkte
  6. Verwendung saisonaler Produkte
  7. Vermeidung von Lebensmittelverschwendung
  8. Vermeidung von Müll, insbesondere Plastikmüll
  9. Bewusster Umgang mit Wasser
  10. Verwendung nachhaltiger Spül- und Putzmittel
  11. Energieeffiziente, nachhaltige Prozesse in Restaurant und Lieferservice
  12. Faire Arbeitsbedingungen und soziale Innovation
  13. Faire Partnerschaften, Einkauf fair gehandelter Produkte
  14. Nachhaltige Ausstattung, Kleidung, Interiors
  15. Aufklärung in Ernährung und Umweltschutz
  16. Aufklärung in Ernährung und Gesundheit

Wettbewerbskriterien für Food-Produkte

Für eine Teilnahme müssen nicht alle Kriterien erfüllt werden.

  1. Verwendung von Bio-Zutaten
  2. Positive Wirkung auf die Gesundheit
  3. Verwendung hochwertiger Zutaten und gering verarbeiteter Lebensmittel
  4. Umsetzung pflanzenbasierter Ernährung
  5. Respekt für Tier und Umwelt
  6. Kurze, transparente Lieferkette
  7. Faire Partnerschaften, Einkauf fair gehandelter Produkte
  8. Vermeidung von Lebensmittelverschwendung
  9. Vermeidung von Müll, insbesondere Plastikmüll
  10. Bewusster Umgang mit Wasser
  11. Verwendung nachhaltiger Spül- und Putzmittel
  12. Energieeffizienz in allen Betriebsprozessen
  13. Faire Arbeitsbedingungen und soziale Innovation
  14. Aufklärung in Ernährung und Umweltschutz
  15. Aufklärung in Ernährung und Gesundheit

Weiter zur Jury

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Food Garden
Eröffnung
Eröffnung

„Food Garden“ im Main-Taunus-Zentrum eröffnet

Das Main-Taunus-Zentrum ist um eine Attraktion reicher: Der neue „Food Garden“ hat heute in dem Shopping-Center in Sulzbach bei Frankfurt am Main eröffnet. Mit ihm sind auch acht Gastronomiekonzepte am Start. 
WeltverbEsserer-Wettbewerb
Wettbewerb
Wettbewerb

WeltverbEsserer-Wettbewerb 2024: Nachhaltige Food-Konzepte gesucht!

Bereits zum sechsten Mal wird 2024 der WeltverbEsserer-Wettbewerb ausgetragen. Gesucht werden Deutschlands nachhaltigste Food-Konzepte in den drei Kategorien Restaurants, Food-Produkte und Gemeinschaftsgastronomie.
Le Big TamTam
Comeback
Comeback

Le big TamTam ist zurück!

Das Herzstück des Hamburger Hanseviertels schlägt wieder: Nach nur einem Monat der überraschenden Schließung hat das Le big TamTam wieder eröffnet – mit neuem Betreiber und frischem Konzept.
Waffeln
Inklusions-Café
Inklusions-Café

Coffee, Brownies & Downies setzt auf hochwertiges Food-Konzept

Durch das inklusive Café- und Tagesbarkonzept mit Kaffeerösterei und -vertrieb soll ein gelebtes berufliches Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung geschaffen werden. Gäste will man dabei jedoch nicht in erster Linie mit dem Thema Inklusion gewinnen, sondern mit einem überzeugenden Food-Konzept in einer einzigartigen Atmosphäre.
Zahlen mit Kartenterminal
Studie
Studie

Trinkgeldverhalten in Deutschland im Wandel

Im Vergleich zu Nachbarländern zeigt sich Deutschland am großzügigsten beim Trinkgeld – doch Inflation, technologische Entwicklungen und neue Erwartungshaltungen rütteln am eingespielten System.
House of Food
Marktplatz
Marktplatz

„House of Food“ wird zum Foodie-Hotspot im Bikini Berlin

Am 10. und 11. Oktober verwandelt sich das Bikini Berlin im Rahmen der Berlin Food Week in einen Marktplatz für kulinarische Innovationen. Über 40 Aussteller präsentieren Food-Neuheiten von Fleischalternativen aus pilzbasierten Proteinen über gefriergetrocknetes Candy bis hin zum Schnitzel-Burger.
Le big TamTam
Neustart geplant
Neustart geplant

Le big TamTam ist vorerst gescheitert

Mit einem großen Paukenschlag hatte das Le Big TamTam im vergangenen Jahr noch eröffnet. Doch nun stellt der Food-Markt im Hamburger Hanseviertel den Betrieb bereits wieder ein – zumindest vorerst.
Porträt von Helen Haupthoff
Pläne
Pläne

Neue strategische Ausrichtung bei den Heimathafen Hotels

Die Heimathafen Hotels wollen ihren strategischen Fokus in den kommenden Jahren verstärkt auf die Weiterentwicklung ihres F&B-Bereiches setzen. Darüber hinaus soll auch das Thema Digitalisierung weiter vorangetrieben werden. 
The World’s 50 Best Restaurants 2025
Ranking
Ranking

World’s 50 Best Restaurants 2025: Nur ein deutsches Lokal schafft es in die Top 50

Das renommierte Ranking „The World’s 50 Best Restaurants“ für 2025 ist veröffentlicht. Für Deutschland fällt das Ergebnis diesmal ernüchternd aus. Welche Lokale es auf die Liste geschafft haben.