Wer diese Herausforderung am besten bewältigte, entschied eine hochkarätige Jury, bestehend aus Roland Graf (Journalist), Bernhard Degen (Journalist, Gault Millau) und dem zweitplatzierten des Vorjahres, Marcus Philipp (The Pink Rabbit, Wien) – der Erstplatzierte nahm als Titelverteidiger erneut am Wettbewerb teil.

Die Jury beurteilte jede Kreation nach den Kriterien Geschmack, Präsentation, Nachhaltigkeit und Regionalität der Zutaten. Überraschend also, dass ein Cocktail mit Bananen als Hauptbestandteil dieses Jahr als Sieger gekürt wurde.

Hochkarätige Mitbewerber

Die zehn Bartender haben bewiesen, dass sie es zurecht ins Finale geschafft haben. Der Vorjahressieger und diesjährige Drittplatzierte, Steven Daevel (Fitzcarraldo, Wien), verwendete nicht nur alle drei Diplomático Rumsorten der Tradition Range in seinem Drink, sondern servierte zusätzlich selbst gemachte Schokolade in den drei Geschmäckern, die sich auch in seinem Drink „La Santísima Trinidad“ (dt.: die Heilige Dreifaltigkeit) wiederfinden.

Alle Teilnehmer und Juroren des Artisans of Taste Gewinners.
v.l.n.r.: Marcus Philipp (The Pink Rabbit, Wien), Javier Garcia Vicuna (Diplomático Brand Ambassador), Roland Graf (Jury), Jürgen Bodingbauer (Morandell), Steven Daevel (Fitzcarraldo Bar, Wien), Malte Vogel (Pier 69, Bregenz), Jakob Vehovar (Qube Wein&Bar, Korneuburg), Dominik Wolf (Viertel4, Graz), Chris Krampl (Forsthofgut, Leogang), Daniel C. Schellander (151 Bistro Bar, Klagenfurt), Daniel Süle (Sunny Bar – Dass Sonnreich, Bad Loipersdorf), Sascha Riepl (Verwöhnhotel Berghof – Hotelbar Hochsitz, St. Johann im Pongau), Simone Ferk (Bar Amouro, Graz) und Thomas Pekoll (Hotel Das Goldberg, Bad Hofgastein) (Foto:© Adrian Almasan)

Der Zweitplatzierte, Daniel C. Schellander (151 Bistro Bar, Klagenfurt), erzählte von seiner Liebe zum Rumtopf, der ein zentraler Teil seines Cocktails „El Navideño“ (dt.: das Weihnachtsfest) ist.

Auch die einzigartigen Kreationen von Daniel Süle (Sunny Bar – Das Sonnreich, Bad Loipersdorf), Chris Krampl (Fosthofgut, Leogang), Jakob Vehovar (Qube Wein&Bar, Korneuburg), Malte Vogel (Pier 69, Bregenz), Thomas Pekoll (Hotel Das Goldberg, Bad Hofgastein), Sascha Riepl (Verwöhnhotel Berghof – Hotelbar Hochsitz, St. Johann im Pongau) und Simone Ferk (Bar Amouro, Graz) sorgten für Begeisterung und angeregte Diskussionen unter den Jurymitgliedern.

(Diplomático/Artisans of Taste/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

"Geschüttelt, nicht gerührt!" - So bestellt James Bond seinen Lieblingsdrink.
Bartender-Wettbewerb
Bartender-Wettbewerb

Wer ist Elit Martini Master 2022?

„Geschüttelt, nicht gerührt!“ Der Martini des Gewinners hätte bestimmt auch den coolen Agenten James Bond überzeugt. Und das nicht nur, weil der Sieger-Drink von einem Bartender aus dem Vereinigten Königreich kam.
Zimmerreinigung
Kooperation
Kooperation

Lindner Hotel Group setzt auf Nachhaltigkeit statt tägliche Zimmerreinigung

QR-Code scannen, Zimmerreinigung abbestellen, Gutes tun – so einfach kann Nachhaltigkeit gehen. Die Lindner Hotel Group kooperiert daher mit der Umweltschutzorganisation Project Wings, um mehr Umweltschutz in den Hotelalltag zu integrieren. 
Mann schaut nach Pflanzen
Toolkit
Toolkit

Sodexo gibt Betriebsleitern Leitfaden für mehr Nachhaltigkeit an die Hand

Wie lässt sich Nachhaltigkeit in Großküchen konkret umsetzen? Mit einem neuen Leitfaden will Sodexo Deutschland praxisnahe Antworten auf diese Frage liefern. Das Toolkit soll Betriebsleiter dabei unterstützen, ihre Standorte nachhaltig zu gestalten.
Seminaris CampusHotel Berlin in der Außenansicht
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Seminaris CampusHotel Berlin ist „High Performer“

Umwelt- und Klimaschutz gehören bei der Gruppe zum Unternehmenskonzept. Das Haus in der Bundeshauptstadt bildet da keine Ausnahme und erhielt jetzt eine gewichtige Anerkennung für seine Umweltmanagementprozesse.
Jez Carreon
Wettbewerb
Wettbewerb

Sustainable Cocktail Challenge 2024: Das ist Europas nachhaltigster Bartender

Gesucht war auch diesmal wieder ein Barkeeper, der den kreativsten und nachhaltigsten Cocktail auf Basis von Flor de Caña Rum kreiert. Jetzt steht der Sieger fest. 
Der „Wormwich“
Nachhaltig
Nachhaltig

Der „Wormwich“ – Ein Burger der Zukunft?

Ein handgemachter Burger mit Mehlwurm-Patty – mit dem „Wormwich“ präsentiert das österreichische Familienunternehmen seine Vision eines nachhaltigen Burgers. Doch welche Rolle spielen Insektenproteine in der Ernährung?
Der „Wormwich“
Nachhaltig
Nachhaltig

„Wormwich“: Le Burger serviert Burger mit Mehlwurm-Patty

Eine mutige Interpretation für eine nachhaltige Ernährung der Zukunft: Mit dem „Wormwich“ serviert das Wiener Familienunternehmen Le Burger nun einen Burger mit einer noch eher ungewöhnlichen Zutat. Mehlwürmer spielen hier die Hauptrolle. 
Nachhaltigkeitstag des Empire Riverside Hotels Hamburg
Veranstaltung
Veranstaltung

Dritter Nachhaltigkeitstag des Empire Riverside Hotel Hamburg

Ein innovativer Ort des Austauschs und der Inspiration: Bereits zum dritten Mal fand am 7. Januar 2025 der Nachhaltigkeitstag des Empire Riverside Hotels Hamburg statt. Zahlreiche Teilnehmer widmeten sich gemeinsam mit Experten nachhaltigen Konzepten und Visionen, um zu sehen, wie Nachhaltigkeit in der Hotelbranche gelebt werden kann.
Bartender beim Bar Wars
Wettbewerb
Wettbewerb

Bar Wars 2024: Ein überraschender Sieger

Am 1. Dezember 2024 war es so weit: In der Schräglage Stuttgart fand erstmals der Wettbewerb Bar Wars statt. Acht Bartender traten im Eins-gegen-eins-Duell gegeneinander an. Überraschend war, wer den Sieg davontragen konnte.