Hospitality HR Award 2021

Innovative Human-Resources-Konzepte für die Zukunft der Hotellerie und Gastronomie waren auch bei den Hospitality HR Awards gefragt. Die seit 2013 verliehene Auszeichnung der Deutschen Hotelakademie ehrt dabei Top-Arbeitgeber im Gastgewerbe, die zeigen, wie modernes HR-Management in der Branche funktioniert. In einem mehrstufigen Auswahlverfahren werden die Sieger von einer Jury, bestehend aus Branchenexperten, bestimmt. Im letzten Jahr wurden erneut unter zahlreichen Bewerbungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz 21 Preisträger bekannt gegeben, darunter sieben Hauptpreisträger.

Kategorie „Changes & Challenges“

Während sich die Jury in allen anderen Kategorien in der Platzierung schnell einigen konnte, waren in der Kategorie „Changes & Challenges“ drei renommierte Hotels gleichauf. Nach einem fünfminütigen Online Pitch der drei Finalisten Schloss Hohenkammer, Die Wasnerin aus Tirol und den Scandic Hotels, gewann das Schloss Hohenkammer schließlich in der Live-Wahl des Fachpublikums den ersten Platz.

Die Kategorie „Changes & Challenges“ wurde 2021 zum ersten Mal vergeben und zeichnet das beste Konzept zur Krisenbewältigung aus. In die Bewertung flossen sämtliche Aktivitäten seit Beginn der Corona-Pandemie mit ein.  Die Bandbreite an Tätigkeiten war dabei weit gefächert: Von Renovierungsarbeiten über die Bewirtschaftung von Gut Eichethof bis hin zur Weiterentwicklung und Optimierung von Prozessen haben die Mitarbeiter auf Schloss Hohenkammer überall mit angepackt, wo helfende Hände nötig waren.

(Schloss Hohenkammer/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Janet Schroeder
Auszeichnung
Auszeichnung

Schlossgut Gross Schwansee ist TOP Arbeitgeber

Nicht nur hervorragender Service und schönes Design zeichnen ein modernes Hotel aus. Auch zufriedene Mitarbeiter tragen zum Erfolg bei. Das beweist das renommierte Haus an der Ostsee, das jetzt gleich zweimal für ihr gelebtes Miteinander ausgezeichnet wurde. 
Sonja Wimmer und Susanne Kraus-Winkler
Auszeichnung
Auszeichnung

The Harmonie Vienna für Mitarbeiterführung gewürdigt

Das Boutiquehotel The Harmonie Vienna hat den Österreichischen Innovationspreis Tourismus für Initiativen zu innovativer Mitarbeiterführung und -entwicklung erhalten. Die Auszeichnung ehrt zeitgemäßes Rekrutieren und innovative Führungskultur in Touristik-Unternehmen.
Auszeichnung Top-Arbeitgeber
Top Job-Siegel 2020
Top Job-Siegel 2020

Das sind die besten Arbeitgeber der Branche

In Berlin verlieh Sigmar Gabriel als Schirmherr erneut das Top Job-Siegel. Auch Unternehmen aus Hotellerie und Gastronomie wurden ausgezeichnet.
Porträt von Ed Ladino mit seinem Preis
Auszeichnung
Auszeichnung

Hamburger Azubi gewinnt deutschen Genuss-Kultur-Preis

Auf einer Bootstour mit dem Titel „Genuss auf dem Fluss“ erhielt der in Kolumbien geborene Ed Ladino Samboni den Genuss-Kultur-Preis der Josef Laufer Stiftung.
Porträt von Gabriele Henkel
Wertschätzung
Wertschätzung

Trinkgeld als Führungsinstrument: Wie Fairness Mitarbeiter motiviert und bindet

Trinkgeld ist mehr als eine nette Geste und ein Bonus für guten Service: Bewusst eingesetzt kann es tatsächlich zum wirksamen Führungsinstrument werden. 
Karl Zettl und Michaela Kaniber
Ehrung
Ehrung

Karl Zettl erhält den Bayerischen Tourismuspreis „TouBy“ 2025

Jedes Jahr würdigt der Bayerische Tourismuspreis „TouBy“ Menschen, die mit ihren Ideen und Projekten den Tourismus im Freistaat bereichern und weiterentwickeln. Für sein Lebenswerk wurde jetzt Karl Zettl vom Hotel Eisvogel in Bad Gögging mit dem Preis geehrt. 
Grafik, vier Menschen ziehen an einem Strang und erreichen aufwärts ihr Ziel
Erfolgsfaktor
Erfolgsfaktor

Führungskräfteentwicklung: Der Schlüssel zu nachhaltigem Unternehmenserfolg

Erfolgreiche Führungskräfteentwicklung stärkt Unternehmen für die Zukunft und fördert nachhaltiges Wachstum. Sie ist der Schlüssel zu Innovation und langfristigem Erfolg.
Feray Özcan, Niklas Al-Deek, Christian Fiedler
Auszeichnung
Auszeichnung

Hospitality Upgrade Award 2025: Das ist der Gewinner

Jedes Jahr wird der Hospitality Upgrade Award vergeben – so auch in diesem Jahr. Die Auszeichnung geht diesmal an eine Wassersparlösung, die Nachhaltigkeit ohne Verzicht und hohe Investitionskosten realisiert. 
Cocoon Theresienwiese
Auszeichnung
Auszeichnung

„Hotelimmobilie des Jahres 2025“ gekürt

Gestern wurde die Auszeichnung im Rahmen der 196+ Forum-Fachkonferenz in München verliehen. In diesem Jahr überzeugte ein innovatives Stadthotel mit einem zukunftsweisenden Nutzungskonzept, das Handwerk, Wohnen und Arbeiten sowie Hotellerie verbindet.