Preissteigerungen an den Handel und die Verbraucher weitergeben

Auch die Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten (NGG) sieht Betriebe der Ernährungsindustrie durch die Kostenexplosionen in ihrer Existenz bedroht. Für die Lebensmittelindustrie sei es wichtig, die Preissteigerungen an den Handel und die Verbraucher weiterzugeben. „Dies wird den großen Konzernen gelingen. Doch viele Mittelständler in der Lebensmittelproduktion werden dies nicht schaffen“, sagte der NGG-Vorsitzende Guido Zeitler den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. „Die erhöhten Produktionskosten sind für sie existenzgefährdend, manche werden ihren Betrieb schließen müssen.“

Mit Blick auf die steigenden Preise forderte Guido Zeitler mögliche weitere Hilfen für Geringverdiener. „Wenn die Lebensmittelpreise weiter steigen, sollte der Staat über eine gezielte Unterstützung von ärmeren Haushalten und Hartz-IV-Empfängern nachdenken.“

McDonald‘s hat den Betreibern seiner Restaurants bereits „Preisanpassungen“ für einige Gerichte auf der Speisekarte empfohlen. Und beim Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks heißt es: „Neben den gestiegenen Rohstoffpreisen bereiten den Bäckern bereits seit Monaten die höheren Personal- und vor allem exorbitanten Energiekosten große Sorgen.“

Das Bäckerhandwerk sei ein großer Gasverbraucher in der Ernährungsindustrie, heißt es von NGG-Chef Guido Zeitler. Der größte Gasverbraucher sei die Milchwirtschaft, gefolgt von der Fleischindustrie. Danach komme die Fett-, Öl-, Brot- und Zuckerindustrie, aber auch das Bäcker- und Fleischhandwerk.

Guido Zeitler warnte vor einem Stopp der Gaslieferungen aus Russland: Dieser hätte massive Auswirkungen auf die Nahrungsmittelherstellung. Wenn nicht mehr ausreichend Gas geliefert werde, könne auch nicht mehr produziert werden. „Wir würden zwar deshalb keinen Hunger leiden, aber es würde große Produktionsausfälle geben, die die Verbraucher in den Supermärkten spüren würden.“

(dpa/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

McDonald's in der Ukraine
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

McDonald’s kündigt Filialeröffnungen in der Ukraine an

Seit Beginn des russischen Angriffskriegs hat die US-amerikanische Fast-Food-Kette McDonald’s seine Filialen in der Ukraine geschlossen. Obwohl der Krieg weiter anhält, will das Unternehmen nun einen Teil seiner Restaurants in der Ukraine wieder öffnen.
McDonald's-Filiale in Russland
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Russischer McDonald’s-Nachfolger öffnet erste Filialen

Als Reaktion auf Russlands Krieg gegen die Ukraine hat sich die Fast-Food-Kette McDonald’s aus dem Land zurückgezogen. Nun haben die ersten Restaurants unter einem russischen Besitzer wiedereröffnet.
McDonald's Filiale in Nürnberg
Geschäftsübernahme
Geschäftsübernahme

McDonald’s Lizenzpartner soll Russlandgeschäft übernehmen

Erst kürzlich hat die Schnellrestaurantkette McDonald’s angekündigt, sich aufgrund des Angriffskrieges gegen die Ukraine aus Russland zurückzuziehen. Nun gab das Unternehmen bekannt, wer das Geschäft in Russland übernehmen soll.
Eine Filiale von McDonald's
Geschäftsaufgabe
Geschäftsaufgabe

McDonald’s zieht sich aus Russland zurück

Die Eröffnung der ersten McDonald’s-Filiale in Russland stand symbolisch für die Ankunft des Kapitalismus, aber auch für eine Annäherung zwischen Ost und West. Mehr als 30 Jahre später zieht sich der US-Konzern zurück und hinterlässt Zehntausende Mitarbeiter.
Schließungen
Schließungen

Gastronomie zieht Reißleine in Russland

Wegen des Angriffskriegs gegen die Ukraine ziehen sich weitere Unternehmen aus Russland zurück. Neben den Getränkeriesen Coca-Cola und Pepsi verkünden nun auch die Franchising-Unternehmen McDonald’s und Starbucks den Rückzug.
Burger Dialog
Austausch
Austausch

McDonald’s „Burger Dialog“: Gen Z stellt Fragen, Politik antwortet

McDonald’s Deutschland bringt erneut Politik und junge Menschen ins direkte Gespräch: Beim dritten „Burger Dialog“ am 16. September 2025 in der Mall of Berlin diskutieren Bundestagsabgeordnete, ein Bildungsexperte sowie Vertreter der Gen Z über das Thema „Zukunft und (Aus-)Bildung“.
Dick Brave mit Band vor dem McDonald’s-Restaurant in der Spitalerstraße in Hamburg
Kampagne
Kampagne

„Mit Mecces um die Welt“: Dick Brave spielt höchstes Konzert aller Zeiten

Mit der Kampagne „Mit Mecces um die Welt“ bringt McDonald’s Deutschland internationale Geschmackshighlights in die Restaurants – und Rockabilly-Star Dick Brave auf die Bühne seines höchsten Konzerts aller Zeiten.
Nadine Dániel
Personalie
Personalie

Nadine Dániel verstärkt Stiftungsrat der McDonald’s Kinderhilfe Stiftung

Seit 1987 setzt sich die McDonald’s Kinderhilfe für die Gesundheit und das Wohlergehen von Kindern in Deutschland ein. Die Vorständin für Finanzen von McDonald’s Deutschland will dies unterstützen und wurde nun in den Stiftungsrat berufen.
„Mit Mecces um die Welt“
Kampagne
Kampagne

McDonald’s Produkte aus aller Welt kommen nach Deutschland

Ein Sommer voller Geschmack: McDonald’s Deutschland lädt seine Gäste vom 17. Juli bis zum 30. September 2025 mit 22 Produkthighlights aus 17 verschiedenen Ländern zu einer kulinarischen Weltreise ein.