Recht

In der Hansestadt Hamburg darf am Wochenende weiterhin abends kein Alkohol verkauft werden. Auch die Gastronomien dürfen ab 20 Uhr keine alkoholischen Getränke mehr zum Mitnehmen abgeben. 
11.08.2020, 06:16 Uhr
11.08.2020, 06:16 Uhr
Corona-Maßnahmen
Hamburg behält Alkohol-Verbot bei
 In der Hansestadt Hamburg darf am Wochenende weiterhin abends kein Alkohol verkauft werden. Auch die Gastronomien dürfen ab 20 Uhr keine alkoholischen Getränke mehr zum Mitnehmen abgeben. 
11.08.2020, 06:16 Uhr

Reportage
Reportage
Druck auf Weihnachtsmarkt-Veranstalter steigt rapide an
 Angesichts eines Corona-Sommers ohne Großveranstaltungen richten sich die Blicke auf die Weihnachtsmärkte. Die Diskussion läuft weiter – doch die Städte müssen sich bald entscheiden… 
10.08.2020, 13:10 Uhr

Corona-Lockerungen
Corona-Lockerungen
Aiwanger: „Bars und Clubs sollen wieder öffnen!“
 Bars, Clubs und Diskotheken im Freistaat Bayern dürfen sich über eine neue Hoffnung freuen: Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, will die ersten Nachtgastronomien wieder öffnen lassen. 
10.08.2020, 11:28 Uhr

Corona-Maßnahmen
Corona-Maßnahmen
Berlin erwägt Alkoholverbot in Kneipen
 Um die Ansteckungsgefahr weiter zu senken, rüstet Berlin die Kneipenkontrolleure und Ordnungsämter auf. Auch über ein völliges Alkoholverbot wird nachgedacht. 
10.08.2020, 10:30 Uhr

Rechtslage
Rechtslage
Fachexperten ermahnen Gastgeber zur Künstlersozialabgabe
 Wenn Gastgeber künstlerische oder publizistische Leistungen von Freiberuflern erhalten, unterliegen sie der Abgabepflicht an die Künstlersozialkasse. Bei Unterlassung können 50.000 Euro Strafe drohen… 
07.08.2020, 07:29 Uhr

Rechtsratgeber
Rechtsratgeber
Urteil: Kein Schmerzensgeld wegen Zwischenlandungen
 Ein Passagierflugzeug bekommt plötzlich einen Riss in der Scheibe, der Pilot entscheidet sich zur Zwischenlandung – können die Fluggäste in solchen Fällen Schadensersatzansprüche geltend machen? 
07.08.2020, 06:55 Uhr

Zweckentfremdung
Zweckentfremdung
Bundesregierung erlaubt Polizeizugriffe auf Gästelisten
 Die deutsche Bundesregierung weigert sich, ein Gesetz gegen den Polizeizugriff auf Gästelisten auszuarbeiten. Den Politikern zufolge dürfen die Daten durchaus zweckentfremdet werden. 
05.08.2020, 08:45 Uhr

Zweckentfremdung
Zweckentfremdung
Datenschutzbeauftragter fordert Gästelisten-Gesetz
 Im Streit um das Einsichtsrecht der Polizei wird vom Datenschutzbeauftragten Dieter Kugelmann nun ein „Gästelisten-Gesetz“ auf Bundesebene gefordert. 
04.08.2020, 12:48 Uhr

Gästelisten
Gästelisten
„Polizei-Einsicht nur nach Richterbeschluss!“
 Im Streit um das Recht der Polizei, Gästelisten von Restaurants einzuziehen, wurde in Mecklenburg-Vorpommern nun eine klare Ansage gemacht: Der Landesminister will einen vorherigen Gerichtsbeschluss sehen! 
04.08.2020, 10:59 Uhr