Die Philosophie des Vereins

Heimatpakt-Vorsitzende Barbara Stadler: „Die Vielfalt, die unsere Gesellschaft auszeichnet, muss von gegenseitigem Respekt getragen werden. Dies ist jedoch nicht immer der Fall, Ideen und Vorschläge folgen zunehmend Ideologien, werden kaum mehr sachlich diskutiert und oft als alternativlos formuliert. Der Heimatpakt will das unter anderem durch sachliche Aufklärungsarbeit und Informationen ändern. Denn Nachhaltigkeit im Sinne der Vereinten Nationen umfasst die Themenbereiche Ökologie, Ökonomie und Soziales, die gleich bedeutsam sind. Nachhaltigkeit hat viele Facetten und kann nur zusammen funktionieren; es gibt nicht nur den einen Weg, die eine Lösung, die eine Notwendigkeit. Der Heimatpakt will das Ganze in den Blick nehmen und aufzeigen, dass sich Verantwortung und Lebensfreude nicht gegenseitig ausschließen, sondern Hand in Hand gehen.“

Dr. Thomas Geppert, 2. Vorsitzender des Heimatpaktes, erläutert: „Der Heimatpakt bringt alle in ein Team, denen die Lebensfreude und unsere Zukunft am Herzen liegt. Nur miteinander geht was voran.“

Schatzmeister Günther Felßner fügt hinzu: „Der Heimatpakt will Nachhaltigkeit ohne Klischees und ohne Ideologie. Für uns zählen Fakten sowie was umsetzbar und sinnvoll ist. Das Machen treibt uns an.“

Schriftführer Lars Bubnick: „Der Heimatpakt setzt sich ein und mischt mit. Wir klären auf, informieren und machen Aktionen. Bevormundung und Zwang setzen wir Freiheit, Realität und Eigenverantwortung entgegen. Unsere Werkzeuge sind Ideen, Mut und die „pure Lust am Leben“.“

Stadler: „Wir sind eine Initiative, die nicht gegen etwas ist, sondern sich für positive Veränderungen einsetzen will. Egal, ob Einzelpersonen, Unternehmen, Verbände oder Vereine – je mehr mitmachen, umso stärker sind wir, desto mehr können wir bewegen, für uns und unsere nachfolgenden Generationen. Jeder kann bei uns Mitglied werden: Einfach auf die Seite www.heimatpakt.de gehen und Antrag ausfüllen, ab 50 Cent im Monat geht eine Mitgliedschaft bei uns los.“

(Verein Heimatpakt/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

EV-Ladesäule vor einem Hotel der Accor Gruppe in Frankreich
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Accor setzt sich für „grünes“ Reisen ein

Nachhaltiges Reisen liegt nicht nur im Trend, sondern stellt angesichts der Klimakrise auch eine Notwendigkeit dar, auf die Unternehmen im Tourismus-Sektor eingehen sollten. Das Hospitality-Unternehmen Accor arbeitet daher nicht nur an grüneren Lösungen innerhalb des Unternehmens, sondern ermöglicht es Reisenden mit smarten Services, das persönliche Reiseverhalten umweltfreundlicher zu gestalten.
Houskeeping Best Western Hotel Das Donners
Click A Tree
Click A Tree

Best Western Cuxhaven spart 75 % der täglichen Zimmerreinigungen ein

Mit einer einfachen Veränderung spart das Best Western Hotel „Das Donners“ inzwischen Dreiviertel aller täglichen Zimmerreinigungen ein. Die Partnerschaft mit der Aufforstungsinitiative Click A Tree ermöglicht, nicht nur Ressourcen zu schonen, sondern auch aktiv zum Klima- und Artenschutz beizutragen – mit messbaren Vorteilen für das Brand-Image und die ESG-Berichterstattung.
Green Key Zertifikat hängt vor einem Penta Hotel
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Penta Hotels mit Green Key zertifiziert

Sämtliche Hotels der Gruppe wurden mit dem renommierten Zertifikat ausgezeichnet. Dieses international anerkannte Gütesiegel steht für herausragende Umweltverantwortung und nachhaltige Betriebsführung in der Tourismusbranche. 
Transgourmet Deutschland mit dem ASC Award 2025 ausgezeichnet
Auszeichnung
Auszeichnung

Transgourmet Deutschland erhält ASC Award 2025

Bei der Premiere der ASC & MSC Awards 2025 wurden Unternehmen und Einzelpersonen geehrt, die mit Innovationskraft, Verantwortung und Transparenz zeigen, dass nachhaltiger Fisch kein Zukunftstraum, sondern gelebte Realität ist. In der Kategorie „ASC Lieferant des Jahres“ konnte dabei Transgourmet Deutschland überzeugen. 
Curry-Pasta von Aramark
Aktion
Aktion

Aramark setzt auf „Planet Power“

Aramark bringt im September die Natur auf die Teller: Unter dem Motto „Planet Power – Bunte Vielfalt aus Wald. Wiese. Feld.“ präsentiert der Full-Service-Caterer eine bundesweite kulinarische Aktion in teilnehmenden Betriebsrestaurants.
Sabrina Gaußmann und Markus Maier
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Erneute GreenSign-Zertifizierung für das GenoHotel Baunatal

Für mehr Nachhaltigkeit: Das GenoHotel Baunatal konnte seine bisherige GreenSign-Zertifizierung um 14 Prozent steigern. Damit hat es seine Nachhaltigkeitsleistung deutlich verbessert.
Zimmer im neuen Jufa Hotel
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Jufa Hotel in Bernkastel-Kues eröffnet

Die österreichische Hotelgruppe hat am 1. Juli 2025 ihr neuestes Familienhotel eröffnet: Das Jufa Hotel Bernkastel-Kues wird das größte Hotel der Stadt in Rheinland-Pfalz und ist durch die Revitalisierung einer ehemaligen Realschule entstanden. 
Sven J. Köllmann
Umweltengagement
Umweltengagement

Légère Hotelgroup setzt auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung im Hotelbetrieb

Konsequenter Einsatz für Mensch und Natur: Mit weiteren Maßnahmen auf mehreren Ebenen der Nachhaltigkeit verstärkt die zur Fibona GmbH gehörende Hotelgruppe mit ihren Häusern in Deutschland und Luxemburg ihr Engagement. Mittelfristig will die Légère Hotelgroup dabei ihr Business komplett klimaneutral gestalten und damit neue Akzente im Hotelmarkt setzen.
Rüdiger Schild (GM Novotel Frankfurt City), Lars Paschold (Umweltbeauftragter Novotel Frankfurt City), Sarah Rinke (GM Novotel Köln City), Olaf Schneider (GM Novotel Aachen City), Sebastian Kelb (Umweltbeauftragter Novotel Köln City) und Yilmaz Turhal (GM Novotel Düsseldorf City West)
Ozeanschutz
Ozeanschutz

Novotel Ocean Day: Hoteldirektoren sammeln Müll für den Meeresschutz

Eine Marke, eine Mission: Vor kurzem trafen sich die General Manager der Novotels aus Köln, Düsseldorf, Aachen und Frankfurt zum „Novotel Ocean Day“. Gemeinsam engagierten sie sich mit einer Müll-Sammelaktion für den Schutz der Ozeane.