„Ich bewundere Ihren Mut und Ihre Leidenschaft, eine Lösung mittels eines systemgastronomischen Konzepts für ein Dauerbrenner-Thema, nämlich die Versorgung unserer Kleinsten in Schulen und Kitas, beispielgebend, skalierbar und zukunftsfähig gefunden zu haben“, so Laudator von Bömmel mit direkten Worten an den Preisträger, unter anderem durch die beiden Gründerinnen und Entwicklerinnen Ursula Winkler und Christine Hopf vor Ort vertreten. „Sie erzielen mit PICCO nicht nur einen großen sozialen Impact, sie schließen mit diesem Konzept auch die Brücke zum öffentlichen Raum und zeigen, wie vielfältig und bunt die Systemgastronomie ist.“

Der Ehrenpreist geht an …

Erneut hat sich die Jury auch in diesem Jahr entschlossen, einen Ehrenpreis zu verleihen, und zwar für ein großartiges Engagement im Bereich Ausbildung: eine echte Herkulesaufgabe.

„Der Nachwuchsmangel ist auch für unsere Branche ein großes Problem“, so Laudator van Bömmel. Seit 2013 sind die Azubizahlen um 50 Prozent zurückgegangen. Circa ein Drittel der Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt und die Abbrecherquote liegt seit Jahren konstant bei 40 Prozent. „Das sind keine schönen Zahlen“, betont er.

Zum 1. August 2022 ist der Neuordnungsprozess der Ausbildungsberufe in der Systemgastronomie zu einem erfolgreichen Ende gekommen. Die beiden Ausbildungsberufe, Fachmann/Fachfrau für Systemgastronomie und Fachkraft im Gastgewerbe, Schwerpunkt Systemgastronomie, die es seit 1998 gibt, wurden erstmals neu geordnet und top modernisiert. Diese Neuordnung war in einen größeren Rahmen und mehrere gastronomische Neuordnungen eingebettet, aber die Systemgastronomie und der BdS waren hier wichtige Teil-Elemente.

Über viele Jahre haben sich Menschen aus der Branche sowie Menschen in Ministerien und Organisationen dafür eingesetzt, dass die Ausbildung in der Systemgastronomie auf die aktuellen Herausforderungen angepasst wird. Alle beteiligten Personen und Institutionen haben sich mit großem Engagement und noch größerer Fachkenntnis eingebracht. Mit dem Ehrenpreis der Deutschen Systemgastronomie 2022 wurden daher in diesem Jahr Mitglieder des ehrenamtlichen „Expertenkreis Neuordnung“ sowie beteiligte Behörden und Organisationen geehrt.

Ein echtes Mammutprojekt

Zur Begründung sagt die Jury folgendes: „Das Neuordnungsverfahren war ein Mammutprojekt, das viele Jahre Zeit in Anspruch genommen hat und das mit all seinen Aktualisierungen und Anpassungen an heutige Bedürfnisse, kommende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mehr als bestens auf eine vielversprechende Zukunft in einer modernen Systemgastronomie vorbereitet.“

Ausgezeichnet wurden Annette Koskeridis und Dirk Hermann von McDonald’s, Nicolai Gegeniger-Schmitz von Burger King, Claudia Letzner von der Beruflichen Schule in Elmshorn,  Laura Boetzel von Nordsee, Conrad Krödel von der Europa-Universität Flensburg, Romina Maiorano von Purino, Nicole Johnsen von der Städtischen Berufsschule in München, Sascha Kohnke von Starbucks und Michael Frötschl von L’Osteria.

Außerdem erhielten stellvertretend für die Arbeitgeberverbände Joachim Lapp vom Kuratorium der Deutschen Wirtschaft für Berufsbildung sowie Nicole Nies und Anita Milolaza vom Bundesinstitut für Berufsbildung, kurz: BIBB sowie Peter Minrath von der IHK die Auszeichnung.

(BdS/KG)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Preis der Deutschen Systemgastronomie: Das ist der Gewinner 2025

Heute war es wieder so weit: Im Rahmen des traditionellen Mittagsempfangs des Bundesverbands der Systemgastronomie wurde der Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025 verliehen. Wer holte sich den Preis?
Preisverleihung
BdS-Mittagsempfang 2024
BdS-Mittagsempfang 2024

Ehrenpreis der Deutschen Systemgastronomie geht an Circana

Beim traditionellen Mittagsempfang des Bundesverbands der Systemgastronomie e.V. (BdS) wurde am Tag vor der Oktoberfest-Eröffnung in München erneut besonderes Engagement für die Branche mit einem Sonderpreis geehrt. Wer durfte sich in diesem Jahr darüber freuen?
Steffen Bülow, Geschäftsführer von Worcay
Auszeichnung
Auszeichnung

Hospitality Upgrade Award 2025: Das sind die Finalisten

Auch in diesem Jahr wird wieder der „Hospitality Upgrade Award“ verliehen. Er geht an Start-ups, die mit smarten, nachhaltigen und marktfähigen Lösungen entlang der gesamten Hotelwertschöpfungskette punkten. Die fünf Finalisten stehen jetzt fest. 
Transgourmet Deutschland mit dem ASC Award 2025 ausgezeichnet
Auszeichnung
Auszeichnung

Transgourmet Deutschland erhält ASC Award 2025

Bei der Premiere der ASC & MSC Awards 2025 wurden Unternehmen und Einzelpersonen geehrt, die mit Innovationskraft, Verantwortung und Transparenz zeigen, dass nachhaltiger Fisch kein Zukunftstraum, sondern gelebte Realität ist. In der Kategorie „ASC Lieferant des Jahres“ konnte dabei Transgourmet Deutschland überzeugen. 
Michael Schrodi, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen
Veranstaltung
Veranstaltung

BdS-Mittagsempfang setzt starke Impulse für die Zukunft der Branche

Beim traditionellen BdS-Mittagsempfang kamen rund 180 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gastronomie in München zusammen. Dabei gab es klare Signale der Unterstützung aus der Politik.
Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025: Diese drei Konzepte stehen im Finale

Auch in diesem Jahr vergibt der Bundesverband der Systemgastronomie wieder die renommierte Auszeichnung. Drei Konzepte stehen jetzt im Finale. Erstmals wird auch ein Innovationspreis verliehen, der besonders zukunftsweisende Ideen der Branche würdigen soll.
Roland Dürr (Managing Director) und Tim Andreas (Hotel Manager)
Auszeichnung
Auszeichnung

Fünf-Sterne-Superior-Klassifizierung für das Rosewood Munich

Höchste Auszeichnung für das Luxushotel in der Münchner Altstadt. Das Rosewood Munich wurde vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) mit der Fünf-Sterne-Superior-Klassifizierung geehrt. 
Gewinner der IH Munich Award von 2024
Auszeichnung
Auszeichnung

Nominierungsphase für Awards der Independent Hotel Show Munich 2025 gestartet

Am 29. und 30. Oktober 2025 findet zum zweiten Mal die Independent Hotel Show Munich statt. Dabei werden besondere Leistungen der unabhängigen Hotelszene in vier Kategorien ausgezeichnet. Jetzt können Nominierungen abgegeben werden.
Dr. Clemens Ritter von Kempski erhält die Auszeichnung
Ehre
Ehre

Wiederholte Anerkennung

Dr. Clemens Ritter von Kempski durfte vor wenigen Tage zum zweiten Mal eine Auszeichnung als herausragender Hotelier in Empfang nehmen. Damit zählen seine beiden Häuser erneut zu den 50 Top-Privathotels in Deutschland.