Jetzt für die Gastro Trend Awards bewerben!

Einsendeschluss für Bewerbungen ist Donnerstag, 31. August 2023. Bewerber sind dazu angehalten, ihre Vorschläge für die beiden Gerichte beziehungsweise den Vorschlag für das Dessert zusammen mit einem kurzen Lebenslauf, Kontaktdaten und Angabe des Geburtsdatums an kochtalent@mmg.de zu schicken.

Teilnahmebedingungen für den Wettbewerb

Wer am Wettbewerb teilnehmen möchte, muss eine abgeschlossene Ausbildung zum Koch, zur Köchin, zum Pâtissier, zur Pâtissiere oder zum Konditor, zur Konditorin haben und darf zum Zeitpunkt des Wettbewerbs nicht älter als 29 Jahre alt sein. 

Die Aufgabenstellung:

  • Für die Bewerbung um den Titel des Koch-Talents 2023 müssen junge Köchinnen und Köche zwei Gerichte vorschlagen. Die Jury entscheidet dann, wer mit einem Gang ins Finale kommt.
  • Bewerberinnen und Bewerber für das Pâtissier-Talent 2023 kreieren für die Bewerbung ein Freestyle-Dessert.
  • Bewerbungen für das „Bar-Talent“ und das „Gastro-Konzept“ können ebenfalls unter kochtalent@mmg.de eingereicht werden. Bei beiden ist jeweils Anschreiben und Lebenslauf wichtig, Bewerber für das Gastro-Konzept fügen bitte noch das Konzept hinzu. Die IGF wählt dann im nächsten Schritt geeignete Kandidaten aus – beim Bar-Talent wird es noch einmal eine Vorführrunde geben. Wann diese allerdings stattfindet, steht noch nicht fest. 

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Milram Cup 2025
Statements
Statements

10 Jahre Milram Cup: Was junge Kochtalente begeistert und motiviert

Während der Fachkräftemangel die Branche herausfordert, setzen Nachwuchstalente beim Milram Cup ein starkes Zeichen: Für den Kochberuf für Kreativität und für eine Zukunft mit Perspektive. Zum zehnjährigen Jubiläum des Wettbewerbs geben Teilnehmer und Ausbilder Einblicke in ihre Motivation, Erwartungen – und in die Chancen, wie man den Beruf wieder attraktiver machen kann.
Thomas Martin, Judith Fuchs-Eckhoff und Ronja Bowe
Top-Leistung
Top-Leistung

Das ist die beste Nachwuchsköchin in Hamburg

Dem Kochen gilt ihre ganze Leidenschaft – und das merkt man: Ronja Bowe hatte der Gastronomie erst den Rücken gekehrt, um zu studieren. Doch dann kam sie zurück und schloss jetzt als jahrgangsbester Prüfling ihre Ausbildung zur Köchin in Hamburg ab.
Gastro Trend Awards
Wettbewerb
Wettbewerb

Bewerbungen für die Gastro Trend Awards möglich

Bereits zum dritten Mal zeichnet die Initiative Gastronomie Frankfurt bei der Verleihung der Gastro Trend Awards junge Talente aus der Gastronomie aus. Gesucht werden Talente aus den Bereichen Küche, Pâtisserie und Bar.
Ein Gruppenbild mit mehreren Köchen
Chaîne des Rôtisseurs
Chaîne des Rôtisseurs

Concours Régional kürt neue „Jeunes Chefs“

Beim Wettbewerb Concours Régional des Jeunes Chefs 2019 der Bailliage Hessen bewiesen fünf junge Nachwuchsköche aus Mitgliedsbetrieben ihr großes Talent und jede Menge Kreativität.
Porträt von Ed Ladino mit seinem Preis
Auszeichnung
Auszeichnung

Hamburger Azubi gewinnt deutschen Genuss-Kultur-Preis

Auf einer Bootstour mit dem Titel „Genuss auf dem Fluss“ erhielt der in Kolumbien geborene Ed Ladino Samboni den Genuss-Kultur-Preis der Josef Laufer Stiftung.
Porträt von Ed Ladino Samboni
Genuss-Kultur-Preis
Genuss-Kultur-Preis

Josef Laufer Stiftung fördert Gastro-Talente

Der diesjährige Preis der Stiftung geht an den Auszubildenden Ed Ladino Samboni. Der im Hamburger Carls arbeitende Kolumbier lernt aktuell den Beruf des Kochs bei Spitzenkoch Thomas Martin. Hier und auf seinem Weg als Journalist in seinem Geburtsland hat er besondere Fähigkeiten gesammelt, die in seinem Genuss-Konzept die Jury der Stiftung überzeugt hat. 
Teilnehmer Azubi Hotel 2025
Nachwuchs
Nachwuchs

Über 1.000 Bewerbungen für das neue Ausbildungsjahr bei Living Hotels

Full House bei der Münchner Hotelgruppe: Auch dieses Jahr sind alle Ausbildungsplätze belegt. Insgesamt 93 Azubis gehen ab August und September in den neuen Ausbildungsturnus, davon 35 Neustarter aus 1.371 Bewerbungen für das Jahr 2025. So viele wie noch nie. Warum das so ist und weshalb Schülerpraktika dabei eine immer größere Rolle spielen, erklärt Living Hotels-Ausbildungsleitung Sophia Pfundstein.
Teilnehmer des Young Star Award 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

H-Hotels verleiht zum 12. Mal Young Star Awards

Contest für junge Talente: Die H-Hotels Gruppe vergab zum zwölften Mal den Young Star Award. 29 Azubis und Dualstudierende konkurrierten um den Sieg in zwei Kategorien und um den besten Cocktail. Wer gehört zu den glücklichen Gewinnern?
Auszubildender beim Anrichten
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Azubis übernehmen das Küchenzepter im Restaurant Oliv’s

Vom 28. Juli bis zum 26. August 2025 geht das Gourmetrestaurant Aubergine in die kreative Sommerspause. Währenddessen übernimmt der Nachwuchs das Ruder in einem anderen Restaurant des Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg.