Nachhaltigkeit

Catering der Berlinale 2023 wird milchfrei

Barista schenkt Milch ein
Auf den Festival-Veranstaltungen der Berlinale wird es in diesem Jahr keine tierische Milch geben. (Foto: © Aleksandrs Muiznieks/stock.adobe.com)
Keine Milch bei der Berlinale: Die Internationalen Filmfestspiele Berlin verzichten erstmalig bei allen offiziellen Festival-Veranstaltungen auf tierische Milchprodukte. Doch was ist die Intention dahinter?
Mittwoch, 08.02.2023, 13:10 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Vom 16. bis zum 26. Februar 2023 ziehen die Internationalen Filmfestspiele Berlin zum 73. Mal zehntausende Besucher in die Hauptstadt. In diesem Jahr erwartet die Besucher dabei eine Veränderung.

Sowohl an der Berlinale Kaffeebar im Pressecenter als auch bei einem mobilen Kaffeestand gibt es die Möglichkeit, Kaffeespezialitäten mit dem Oatly Haferdrink Barista Edition zu probieren. Zudem wird das Catering bei allen offiziellen Festival-Veranstaltungen ausschließlich vegetarische, milchfreie Speisen enthalten. Auf der offiziellen Berlinale Party bekommen die Gäste die Gelegenheit, Eis auf Haferbasis zu probieren.

Ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit

„Um die internationalen Klimaziele zu erreichen, brauchen wir eine Ernährungswende. Durch die Umstellung auf ein milchfreies Catering bei der Berlinale setzen wir ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit im Alltag und zeigen, wie selbstverständlich eine pflanzenbasierte Ernährung sein kann“, erklärt Helge Weitz, Oatly General Manager DACH.

Er ergänzt: „Gemeinsam wollen wir den Besuchern die Möglichkeit geben, pflanzliche Alternativen auszuprobieren und zeigen, dass nachhaltige Produkte nicht nur besser für unseren Planeten sind, sondern auch großartig schmecken.“

Bewusstsein schaffen

Ein Drittel der globalen Treibhausgasemissionen kommen aus dem Lebensmittelsektor – ungefähr die Hälfte davon aus der Tierhaltung. Daher ist Oatly nach eigenen Angaben davon überzeugt, dass eine Umgestaltung der Lebensmittelindustrie notwendig ist, um eine Chance gegen die Klimakrise zu haben. Das Unternehmen setzt sich immer wieder für eine nachhaltigere, pflanzenbetontere Ernährung ein.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Stephan Rehm, Arnd Rune Thomas, Axel Geerken und Fernando Carro
Stadioncatering
Stadioncatering

Aramark übernimmt Catering in der BayArena

Mehr als 30.000 Zuschauer finden in der Heimspielstätte von Bayer 04 Leverkusen Platz. Damit diese auch kulinarisch bestens versorgt werden, soll nun gemeinsam mit Aramark das Catering-Konzept weiter ausgebaut werden. 
Thorsten Greth, Elvira Bechtold und Wojtek Konieczny
Kooperation
Kooperation

Klüh Catering setzt auf Food-Upcycling

Klüh Catering startet eine Kooperation mit dem Food-Innovation-Start-up UpCircld Kitchen. Dadurch bringt der Caterer erstmals eine pflanzliche Proteinquelle aus Food-Upcycling auf die Teller von Kliniken und Senioreneinrichtungen.
Axel Geerken und Wolfram Benz
Stadioncatering
Stadioncatering

Aramark übernimmt Business-Catering bei Eintracht Braunschweig

2:0 für Aramark! Im Frühjahr hat der Frankfurter Full-Service-Caterer bereits verkündet, dass er in diesem Sommer das Stadion des österreichischen Fußball-Bundesligisten FK Austria Wien bewirtschaften wird. Nun folgt der zweite Volltreffer. 
Mensa-Betrieb am Schengen-Lyzeum im saarländischen Perl
Catering
Catering

Klüh übernimmt Mensabetrieb

Frische Küche statt Fertigware: Klüh übernimmt das Catering am Deutsch-Luxemburgischen Schengen-Lyzeum im saarländischen Perl. Was hinter dem neuen Verpflegungskonzept einer ganz besonderen Schule steckt.
Das Team im Stadion
Caterer
Caterer

Aramark gehört zu den Gewinnern des DFB-Pokalfinales 2025

Klarer Sieg für Aramark! Neben dem VfB Stuttgart gehört auch Aramark zu den Gewinnern des DFB-Pokalfinales 2025. Bereits zum 24. Mal verantwortete der Frankfurter Full-Service-Caterer die gastronomische Umsetzung eines deutschen Cup-Endspiels.
Dave B. im arabeska
Meilenstein
Meilenstein

Sodexo startet modulares Gastro-Konzept in Bayern

Sodexo will aktiv die Arbeitswelt von morgen gestalten. Dafür bringt der Cateringdienstleister nun erstmals sein modulares Gastronomiekonzept „Dave B.“ nach München. 
Am 9. April fand die Eröffnungsfeier statt.
Erweiterte Partnerschaft
Erweiterte Partnerschaft

Wisag betreut weiteres Werk von Schwenk Zement

Langjährige Partnerschaft ausgebaut: Bereits seit 2021 versorgt die Wisag Business Catering Süd-West die Mitarbeiter von Schwenk Zement im Werk in Heidenheim-Mergelstetten. Jetzt übernimmt der Caterer auch die Verpflegung im Werk Allmendingen.
Harald Zagiczek und Axel Geerken
Meilenstein
Meilenstein

Aramark macht einen Schritt nach Österreich

Meilenstein für Aramark: Ab Juli übernimmt der Full-Service-Caterer die Bewirtschaftung in der Arena des österreichischen Fußball-Rekordtitelträgers in Wien. Damit dehnt Aramark sein Geschäft erstmals nach Österreich aus.
Valuepark Böhlen
Catering
Catering

Aramark übernimmt Betriebsgastronomie für Dow Valueparks

Ab April 2025 übernimmt Aramark die kulinarische Versorgung von mehr als 3.000 Mitarbeitern in den Dow Valueparks Böhlen und Schkopau sowie an den Standorten Leuna und Teutschenthal in Mitteldeutschland. Dann sorgt der Full-Service-Caterer auch für innovative Zwischenverpflegungslösungen und einen modernen Konferenzservice.