Über Cotidiano

Cotidiano ist eine Marke der Gustoso Gruppe, die 2015 in München gegründet wurde. Das schnell wachsende Gastronomie-Unternehmen betreibt an aktuell rund 110 Standorten in Deutschland und der Schweiz Restaurants der Marken Ciao Bella, Cotidiano, Ruff’s Burger und Otto’s Burger sowie die Marken Burgermeister und Cucina.

Bei Cotidiano erwartet die Gäste unter dem Motto „Ein Platz für dich – morgens, mittags, abends“ den ganzen Tag über und auch abends frisches „Healthy Food“, passend für jeden Ernährungsstil und mit vielen Produkten in Bio-Qualität. Neben gesunden Speisen aus nachhaltigen Zutaten setzt das Lifestyle-Konzept auch auf einen respektvollen, wertschätzenden Umgang mit Umwelt, Mensch und Tier.

Vor rund zehn Jahren in München gegründet, expandiert Cotidiano seit der Einführung eines Franchisekonzeptes 2019 in ganz Deutschland: Die Marke ist mit der Neueröffnung derzeit an insgesamt zehn Standorten in München, Regensburg, Stuttgart, Kiel und Hamburg vertreten. 

PS: Interesse an einem Job bei der Gustoso Gruppe? In unserer HOGAPAGE Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote.

(Cotidiano/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Cotidiano Stiglmaierplatz
Eröffnung
Eröffnung

Cotidiano eröffnet sechsten Standort in München

Die Münchner Gastronomiemarke wächst weiter: Mit dem Cotidiano Stiglmaierplatz eröffnet das sechste Cotidiano in der bayerischen Landeshauptstadt – und das im Hinterhof des Bayerischen Fußball-Verbandes. Dort setzt es auf ein entspanntes All-Day-Dining-Erlebnis. 
Elisabeth Rogl
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Lifestyle-Restaurant Cotidiano eröffnet in Klagenfurt

In Klagenfurt hat ein neuer kulinarischer Hotspot eröffnet: An sieben Tagen in der Woche setzt das zweistöckige Lifestyle-Restaurant Cotidiano auf ein ganztägiges Wohlfühlkonzept mit frischem „Feel Good Food“. Das Erfolgskonzept: Je nach Uhrzeit verwandelt sich das Lokal in eine Brunch-, Mittags-, Afterwork- oder Dinner-Location bzw. Bar. 
Gäste im Cotidiano
Expansion
Expansion

Gustoso Gruppe kommt nach Österreich

Sie betreibt 110 Restaurants, beschäftigt rund 1.100 Mitarbeiter und steht für Namen wie „Ruff’s Burger“, „Ciao Bella“ und „Cotidiano“. Jetzt plant die 2015 in München gegründete Gustoso Gruppe den Einstieg in Österreich.
Servicekraft hält zwei Bretter mit Flammkuchen
Kardinal Schulte Haus
Kardinal Schulte Haus

Bensberg eröffnet Flammkuchen-Restaurant

Nach komplettem Umbau und Neugestaltung eröffnet das Flammkuchen-Restaurant „Bergische Stube“ im Bergisch Gladbacher Stadtteil Bensberg am 05.11.2025 wieder seine Türen.
L'Osteria in der Münchner Welfenstraße
Eröffnungsfeier
Eröffnungsfeier

L’Osteria eröffnet neues Restaurant in München

Bereits seit Ende September hat die neue L’Osteria in der Münchner Welfenstraße geöffnet. Nun wurde auch die offizielle Eröffnungsfeier zelebriert. 
Sven Freystatzky
Expansion
Expansion

Jim Block eröffnet bald erstes Restaurant in Mecklenburg-Vorpommern

Endspurt am Universitätsplatz: Wo aktuell noch Handwerker zugange sind, Boden verlegt und Löcher gebohrt werden, nimmt das nächste Kapitel der Marke Jim Block bereits Form an. Am Universitätsplatz in Rostock entsteht derzeit das erste Burgerrestaurant der Hamburger Kette in Mecklenburg-Vorpommern.
Die Villa der Lerch Genusswelten
Biberach
Biberach

Lerch Genusswelten planen neues Restaurant

Die Lerch Genusswelten wachsen weiter: Eine denkmalgeschützte Villa soll bald zur neuen Genussadresse in Biberach werden. Die Pläne dafür stehen bereits. 
Bernhard Zimmerl
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Waldviertler Haubenkoch eröffnet neues Restaurant als „Chef’s Room Dining“

Bernhard Zimmerl hat in Waidhofen an der Thaya ein neues Gourmetrestaurant eröffnet. Hier verbindet der Zwei-Haubenkoch französische Kochkunst mit den Aromen aus dem Waldviertel und Japan.
Frittenwerk in Bielefeld
Eröffnung
Eröffnung

Frittenwerk startet in Bielefeld

Die Pommesmanufaktur hat ihr erstes Restaurant in Ostwestfalen eröffnet – mitten im Bielefelder Shoppingcenter Loom. Damit verfügt Frittenwerk nun über 47. Standorte deutschlandweit.