Vitznauerhof am Vierwaldstättersee
Der Vitznauerhof ist ein Boutique-Hotel direkt am Vierwaldstättersee. (Foto: © Vitznauerhof)

Kulinarische Kreationen und enge Partnerschaften

Für den gebürtigen Niederländer wurde Vitznau auf Anhieb zur Heimat. Direkt am Fusse der Rigi und gleichzeitig am Ufer des Vierwaldstättersees zu wohnen, ist für den leidenschaftlichen Harley-Fahrer und Naturliebhaber ein Traum. Die Natur und ihre Schätze rund um den Vitznauerhof sind auch das, was ihn zu seinen kulinarischen Kreationen inspirieren.

In seiner Freizeit sammelt er Kräuter, besucht Käser und Metzger. So wuchsen enge Partnerschaften mit kleinen – viele davon Bio-zertifiziert – Produzenten aus der Region, denen ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen, eine gute Zusammenarbeit und höchste Qualität genauso am Herzen liegen. Aus diesen Begegnungen entstand vor drei Jahren sein Kochbuch.

Letztes Jahr lancierte er erfolgreich das J8omat – eine gesunde, ebenso leckere Neuauflage der beliebten, gelben Streuwürze.

Was die Zukunft bringt

Christian Hotz
Restaurantleiter Christian Hotz (Foto: © DigitaleMassarbeit)

Bevor Jeroen Achtien den Vitznauerhof verlässt, geht es kulinarisch aber nochmals richtig rund. Der Vitznauerhof startet am 3. März 2023 in die Sommersaison. Ob ein Mittagessen am See in der Sonne, ein romantisches Abendessen oder die legendären Partys – es wird einige letzte Gelegenheiten geben, in den Genuss von Jeroens außergewöhnlichem Talent zu kommen und mit ihm und seinem Team bis Ende August 2023 die Schweizer Gourmet Riviera zu feiern.

Von September bis Oktober 2023 lassen das bisherige Sens-Team unter der Leitung des jetzigen Sous Chefs Alex Riebeek und des Restaurantleiters Christian Hotz Jeroen Achtiens Vermächtnis hochleben. Die Sens After Hours sind für alle, die auf Spitzenküche und Melancholie stehen.

Der nächste kulinarische Coup des jungen und eingespielten Vitznauerhof-Teams ist bereits in Planung und wird Anfang Sommer verraten. In der Zwischenzeit warten viele Jubiläums- und Abschiedsspecial-Events auf die Gäste des Vitznauerhofs.

(Vitznauerhof/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Niclas Nußbaumer
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef für das Restaurant im The Florentin

Mit Niclas Nußbaumer gewinnt das neue Luxushotel der Althoff Collection einen talentierten jungen Spitzenkoch. Der 31-Jährige wird als Küchenchef das Destination Restaurant im The Florentin verantworten und setzt dabei auf seine charakteristische Mischung aus handwerklicher Präzision, Kreativität und Leidenschaft.
Tobias Peyerl
Personalie
Personalie

Tobias Peyerl übernimmt das kulinarische Zepter im verve by sven

Im Februar 2025 tritt Tobias Peyerl die Rolle als Küchenchef im verve by sven an. Zusätzlich wird er als Executive Sous Chef unter der Leitung von Executive Chef Nadine Wächter-Moreno für die kulinarischen Angebote im Quellenhof und der Clinic Bad Ragaz mitverantwortlich sein.
Guide Michelin Schweiz 2024
Gourmetführer
Gourmetführer

Guide Michelin Schweiz 2024: Über der Alpenrepublik funkeln die Sterne beständig

Die Schweizer Gastronomie bleibt exzellent: Insgesamt 136 Sternerestaurants glänzen in der Auswahl der Alpenrepublik. Dabei behalten alle Drei-Sternerestaurants ihre Auszeichnung. 
Gerasimos Koronaios
Personalie
Personalie

Sticks’n’Sushi: Vom Foodrunner zum General Manager

Es ist ein kleines Gastro-Märchen: Gerasimos Koronaios hat in nur fünf Jahren im Sticks’n’Sushi-Kosmos eine beeindruckende Karriere hingelegt. Der Liebe wegen ging der gebürtige Grieche einst nach London. Nun ist er der neue Restaurantleiter des Sticks’n’Sushi in der Berliner Kantstraße.
Avocado Brokkoli Spargel Kichererbsen Bowl
Übergabe
Übergabe

SV Group gibt Österreich-Geschäft ab

Das Unternehmen für die Gemeinschaftsverpflegung hat seine österreichische Tochter verkauft und zieht sich damit aus dem dortigen Markt komplett zurück. Käuferin ist die zur Vivatis-Gruppe gehörende GMS Gourmet.
Angerichtete Speisen des Lux Restaurant & Bar
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Neues Gastronomiekonzept im Kongresshaus Zürich

Im ersten Stock des Kongresshaus Zürich hat das Lux Restaurant & Bar eröffnet. Die Küche von Gerhard Rentz ist weltoffen und modern, verliert dennoch nicht den Bezug zur ihren Züricher Wurzeln.
Werbeflyer für die Servicemeisterschaft
Berufs-Wettbewerb
Berufs-Wettbewerb

Wer wird Servicemeister?

Zwei Kategorien, acht Disziplinen und „New York“ live an der Schweizer Fachmesse Igeho – so lässt sich die Servicemeisterschaft zusammenfassen. Die Anmeldefrist hat schon begonnen.
Swing Kitchen
Neuausrichtung
Neuausrichtung

„Swing Kitchen“ richtet sich zukunftsorientiert aus

„Swing Kitchen“ stellt die Weichen für die Zukunft: Mit Sanierungs- und Restrukturierungsmaßnahmen richtet sich das Gastro-Konzept strategisch neu aus. Ziel ist ein nachhaltiges Wachstum nach der Neustrukturierung.
Simon Wagner
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Vom Frühstück bis zur Hochzeit: Kulinarische Vielfalt im Hotel Schloss Mönchstein

Seit Frühling 2024 steht Simon Wagner als Küchenchef im Hotel Schloss Mönchstein am Herd. Nach nunmehr eineinhalb Jahren spricht er im Interview mit HOGAPAGE über die Besonderheiten beim Kochen in dem Fünf-Sterne-Superior-Hotel, seine Küchenphilosophie und die Herausforderung, einen Michelin-Stern zu verteidigen.