The World’s 50 Best Restaurants

Resy One To Watch Award 2023: New Yorker Tatiana ausgezeichnet

Kwame Onwuachi ist für seine Kochkünste von der Organisation „The World’s 50 Best Restaurants“ mit dem Resy One To Watch Award 2023 ausgezeichnet worden.
Kwame Onwuachi ist für seine Kochkünste von der Organisation „The World’s 50 Best Restaurants“ mit dem Resy One To Watch Award 2023 ausgezeichnet worden. (Foto: © Evan Sung)
Das Restaurant Tatiana befindet sich im prestigeträchtigen Lincoln Center in der Upper West Side in Manhattan. Vor gerade einmal sechs Monaten hat es eröffnet. Doch schon jetzt schlägt es hohe Wellen in der Gastro-Szene. 
Donnerstag, 25.05.2023, 12:26 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Das Tatiana von Chefkoch Kwame Onwuachi in New York City wurde von „The World’s 50 Best Restaurants“ mit dem „Resy One To Watch Award“ ausgezeichnet.

Mit der Auszeichnung wird ein aufstrebendes Sternerestaurant gewürdigt, das in der Gastronomieszene Wellen schlägt und internationale Anerkennung verdient.

Über das Restaurant Tatiana 

Das Restaurant wurde erst vor sechs Monaten, im November 2022, im prestigeträchtigen Lincoln Center in der Upper West Side von Manhattan eröffnet. Das nach Onwuachis Schwester benannte Tatiana zelebriert das New Yorker Aufwachsen des Küchenchefs und sein Erbe als Teil der afrikanischen Diaspora.

Eine innovative Speisekarte bietet Gerichte wie Maisbrot und Kabeljau mit geräuchertem Jerk-Kabeljau, Buttermilch-Soubise und Fenchel zu geschmortem Ochsenschwanz mit Reis und Erbsen, Thumbelina-Karotte und Chayote-Kürbis.

Wer zeichnet für die Speisen und Geichte verantwortlich?

Der in der Bronx geborene Onwuachi, der Wurzeln in Nigeria, New Orleans und der Karibik hat, wurde von seiner Mutter an das Kochen herangeführt. Nach seiner Ausbildung am Culinary Institute of America in New York arbeitete er in einigen der bekanntesten Restaurants der Welt, darunter im Eleven Madison Park und Per Se.

Sein beeindruckender Lebenslauf sah die Eröffnung von fünf Restaurants vor seinem 30. Lebensjahr, darunter das viel gelobte Kith/Kin in Washington, D.C., sowie seinen Auftritt als Juror in Staffel 18 von Top Chef, nachdem er fünf Jahre zuvor sein Debüt als Kandidat in der Show gegeben hatte.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Alina Meissner-Bebrout und Tim Ostertag
Personalie
Personalie

Alina Meissner-Bebrout bekommt Verstärkung im bi:braud

Das Ulmer Sternerestaurant hat eine neue Doppelspitze: Spitzenköchin Alina Meissner-Bebrout teilt sich ab sofort die Küchenleitung mit Tim Ostertag. Dieser hatte ursprünglich zum Probearbeiten im bi:braud angefangen. 
Das American-Diner „The Last Meal“
Übernahme
Übernahme

„The Last Meal“ gerettet: American-Diner startet nach Insolvenz mit großen Plänen neu durch

Noch Ende Juni war ungewiss, wie es mit dem American-Diner auf der Karlsruher Kriegsstraße weitergeht. Der Betrieb musste damals Insolvenz anmelden. Nach einer wirtschaftliche Neuaufstellung und Übernahme blickt das Restaurant nun aber wieder nach vorne – und hat große Pläne.
Bernhard Zimmerl
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Waldviertler Haubenkoch eröffnet neues Restaurant als „Chef’s Room Dining“

Bernhard Zimmerl hat in Waidhofen an der Thaya ein neues Gourmetrestaurant eröffnet. Hier verbindet der Zwei-Haubenkoch französische Kochkunst mit den Aromen aus dem Waldviertel und Japan.
Mira Luisa Labusch und  Flavia Carina Niederer
Personalie
Personalie

Generationenwechsel mit doppelter Küchenleitung im Restaurant Rechberg 1837

Nach 3,5 Jahren übergibt Andi Bolliger die Küchenleitung im Restaurant Rechberg 1837 im Zürcher Niederdorf. Seine Nachfolge tritt eine neue Doppelspitze der Generation Z an.
The Duc Ngo
Einschätzung
Einschätzung

The Duc Ngo über die Zukunft der Gastronomie

Wie sieht die Gastronomie der Zukunft aus? Für Spitzenkoch The Duc Ngo ist klar: Handwerk, Kreativität und Authentizität dürfen nicht verloren gehen. In einem persönlichen Ausblick spricht der Berliner Gastro-Unternehmer über Chancen, Risiken – und warum er wieder öfter selbst am Herd stehen will.
Frittenwerk in Bielefeld
Eröffnung
Eröffnung

Frittenwerk startet in Bielefeld

Die Pommesmanufaktur hat ihr erstes Restaurant in Ostwestfalen eröffnet – mitten im Bielefelder Shoppingcenter Loom. Damit verfügt Frittenwerk nun über 47. Standorte deutschlandweit.
Das Hotel Das Schumann
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Hotel Das Schumann strebt Grünen Michelin-Stern an

Zwei Restaurantwelten verschmelzen: Die beiden Restaurants des Fünf-Sterne-Superior-Hotels sollen zusammengeführt werden. Damit verfolgt das Haus ein Ziel, das bislang kein anderes Restaurant in Sachsen erreicht hat.
Frühstück im "Muse"
Konzept
Konzept

„Muse“ serviert erstmals Frühstück am Wiener Donaukanal

Kulinarische Premiere am Wiener Donaukanal: Ab sofort serviert das „Muse“ nun auch Frühstück. Damit ist es das einzige Lokal am Wiener Donaukanal mit einem Frühstücksangebot. 
Symbolbild für das neue Cafe
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

„Coffee, Brownies und Downies“ startet Soft-Openingphase

Für zehn Mitarbeiter mit Schwerbehinderung sowie zahlreiche Kollegen ohne Beeinträchtigung hat eine neue berufliche Zeitrechnung begonnen: Das inklusive Café in Oberursel ist mit ihnen in seine Soft-Opening-Phase gestartet.