Neun innovative Sieger-Konzepte

Im Recruiting setzte sich Motel One mit der Schaffung ihrer eigenen internen „Recruiting Experts“ durch. Mitarbeiter aus den Häusern werden nach vorheriger Qualifizierung im Recruiting eingesetzt: „Teilhabe und Mitarbeiterentwicklung par excellence. Motel One beweist, dass es beim Recruiting um mehr geht als nur um den Einsatz von Technologien. Die Menschen stehen im Mittelpunkt und werden zu Markenbotschaftern“, freut sich Jan Steffen, Geschäftsführender Gesellschafter der eTo Personalmarketing und Jurymitglied.

Nach dem Motto „Miteinander statt Gegeneinander“ entstand das Bremerhavener Verbundkonzept des Atlantic Hotel Sail City, im-jaich Boardinghouse und The Liberty: MeerZukunft3 – Hauptpreisträger der Kategorie „Ausbildung“. „Ein strategisch entwickeltes Ausbildungsprogramm in drei unterschiedlichen Betrieben bietet jungen Menschen eine ganz besondere Vielfalt und erhöht ihre Zukunftschancen auf dem Arbeitsmarkt ungemein. Eingereicht wurde ein Konzept, das anderen Betrieben an anderen Standorten als Vorlage dienen kann“, erklärt Anja Eigen, Projektleiterin des Hospitality HR Awards.

Mit gutem Recruiting gewinnt man Mitarbeiter. Diese zu halten ist in Zeiten des Mitarbeitermangels mindestens gleichermaßen von Bedeutung. „Verbundenheit, Vertrauen, so sein können, wie man ist. Diese Werte leiten Bierwirth & Kluth Hotel Management. Das Leitbild schafft den Rahmen und gleichzeitig die Freiheit, dass sich die Mitarbeiter mit ihm identifizieren, während sie in Häusern arbeiten, die ihre ganz eigene Marke bilden. Was dem preisgekrönten Unternehmen in besonderer Weise gelingt, ist das Schaffen einer Atmosphäre der Offenheit. Eine Atmosphäre, die es den Mitarbeitern ermöglicht, mitzugestalten und sich zu entwickeln“, würdigt Nina Fiolka, Co-Founder elevatr und Jury-Mitglied.

Trotz zahlreicher Bewerbungen für die Kategorie „HR-Strategie Ketten und Kooperationen“ wurde in diesem Jahr ein Konzept von der Jury als so herausragend bewertet, dass es als einziges nominiert und somit geehrt wurde. Der Hospitality HR Award geht an Seminaris, die New Work im Hotellerie-Arbeitsalltag umsetzen. Prof. Dr. Celine Chang von der Hochschule München sagte in ihrer Laudation: „Seminaris hat uns in der Jury überrascht. Diese Hotelkette bietet mit Agile Work, Purpose und Design Thinking Raum für Menschen, Gäste und Mitarbeiter, die über sich hinauswachsen wollen.“

Unternehmerische Entscheidungen geleitet vom Wohl der Mitarbeiter: Wie und dass es gelingen kann, zeigt das Parkhotel Landau, das für diese vorbildliche Unternehmensführung mit Alleinstellungsmerkmal mit dem HGK-Ehrenpreis ausgezeichnet wurde. „Das Parkhotel Landau berücksichtigt alle Stellschrauben: den einzelnen Mitarbeiter, der Raum für Entwicklung hat, das Miteinander im Team und die gesamte Organisation. Alles hängt miteinander zusammen und ergibt eine einzigartige Arbeitgebermarke“, so Tino Kaiser, Leiter Vertrieb und Digitale Lösungen, HGK.

Wie sieht die Zukunft der Hotellerie aus? Was kann man in einem People Business digitalisieren, ohne dabei auf den entscheidenden Faktor Mensch zu verzichten? Der erste Platz in der Kategorie „Digitalisierung“ geht an McDreams, die in ihrer Bewerbung aufzeigen, dass man mit einem durchdachten Changemanagement nicht nur digital effizienter arbeiten kann, sondern auch das Leben der Mitarbeiter erleichtern und positiv beeinflussen kann. Die Folge laut eigenen Angaben: weniger Fluktuation und ein niedriger Krankenstand, mehr Zufriedenheit und Attraktivität als Arbeitgeber.

HR-Arbeit ist heute deutlich mehr als „nur“ Lohnbuchhaltung und Verwaltung. Es bedarf einer stimmigen Gesamtstrategie, die alle internen und externen Faktoren berücksichtigt. In der Kategorie „HR-Strategie Individualhotellerie“ geht das Schloss Hohenkammer mit seinem nachhaltigen Konzept als Hauptpreisträger hervor. „In einer wirklich umfassend gestalteten HR-Strategie hat der Jury bei diesem Arbeitgeber besonders gut gefallen, dass sich eine Anstellung entsprechend der jeweiligen Lebenslage und -phase anpasst“, würdigt Nina Mahnke, Leiterin Personal- & Qualitätsmanagement Platzl Hotels München und Jury-Mitglied in ihrer Laudatio.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gewinner des Leaders Club Awards 2024 in Heidelberg
Auszeichnung
Auszeichnung

Leaders Club Award 2025: Das sind die Nominierten

Fünf Nominierte aus München, Troisdorf, Salzburg und Berlin kämpfen im Finale um den Leaders Club Award 2025. Der Preis will junge Konzepte mit Strahlkraft für die Branche würdigen.
Hotel Chalet Mirabell
Auszeichnung
Auszeichnung

25 Bewerbungen für die „Hotelimmobilie des Jahres“

Auch in diesem Jahr wird wieder die europäische Auszeichnung „Hotelimmobilie des Jahres“ verliehen. Dafür beworben haben sich nun 25 Hotels aus insgesamt neun Ländern.
Preisverleihung
Auszeichnung
Auszeichnung

Startschuss für den Hospitality Upgrade Award 2025

Die Suche nach den innovativsten Ideen für die Hospitality-Branche ist eröffnet! Bereits zum neunten Mal schreibt das 196+ forum München gemeinsam mit Hospitality Pioneers den Hospitality Upgrade Award aus. Bewerbungen sind jetzt möglich. 
Gewinner des Awards der Gastfreundschaft in der Kategorie „attraktivste Außen-Gastronomie“.
Auszeichnung
Auszeichnung

Award der Gastfreundschaft 2025: Das sind die Gewinner

Außengastronomie im Rampenlicht: Am 27. Juni fand die GEVA Jahrestagung 2025 statt. Ihren festlichen Höhepunkt fand die Veranstaltung mit der feierlichen Verleihung des Awards der Gastfreundschaft in der Kategorie „attraktivste Außen-Gastronomie“. 
Christian Müller und Jochen Emig
Auszeichnung
Anzeige
Auszeichnung

Onsai gewinnt IHA Start-up Award 2025

Der Start-up Award 2025 des Hotelverbands Deutschland (IHA) würdigt junge Unternehmen, die mit konkreten Lösungen auf zentrale Herausforderungen der Hotellerie antworten – und Innovation im Betriebsalltag greifbar machen. Das Leipziger KI-Start-up Onsai wurde beim diesjährigen upnxt Hospitality Festival nun mit diesem Award ausgezeichnet. 
Sander Allegro (Vorsitzender Quality Lodgings), Ruth Rüssel (Inhaberin Rüssels Landhaus), Harald Rüssel (Inhaber Rüssels Landhaus), Pauline Verhoef (Geschäftsführerin Quality Lodgings) und Duco Salomons (CEO des Award-Sponsors Hotek Hospitality Group).
Auszeichnung
Auszeichnung

Rüssels Landhaus erhält internationalen Quality Lodgings Award

Beim Quality Lodgings Gala Dinner, das dieses Jahr am 23. Juni in Belgien stattfand, wurde das deutsche Hotel Rüssels Landhaus zum QL Hotel of the Year 2025 gekürt. Die Auszeichnung wurde als Anerkennung für Gastfreundschaft, authentischen Stil und aktives Engagement im Netzwerk von QL verliehen.
Gewinner der IH Munich Award von 2024
Auszeichnung
Auszeichnung

Nominierungsphase für Awards der Independent Hotel Show Munich 2025 gestartet

Am 29. und 30. Oktober 2025 findet zum zweiten Mal die Independent Hotel Show Munich statt. Dabei werden besondere Leistungen der unabhängigen Hotelszene in vier Kategorien ausgezeichnet. Jetzt können Nominierungen abgegeben werden.
„Certified Star-Award“
Auszeichnung
Auszeichnung

Certified Star-Award 2025: Abstimmung für die beliebtesten Hotels des Jahres ist gestartet

Auch in diesem Jahr werden wieder die beliebtesten Hotels des Jahres gesucht. Gäste, Geschäftspartner, Veranstalter und Freunde der Hotellerie können jetzt für ihr Lieblingshotel abstimmen. 
HOGAPAGE-Mitarbeiter
Die besten Jobbörsen 2025
Die besten Jobbörsen 2025

Jobboersencheck.de: HOGAPAGE verteidigt erneut Titel „Beste Jobbörse für Hotel und Gastronomie 2025“

HOGAPAGE ist wieder Spitzenreiter! Auch in diesem Jahr hat jobboersencheck.de ein deutschlandweites Ranking erstellt. Bereits das siebte Jahr in Folge bleibt HOGAPAGE dabei unangefochtener Testsieger in der Kategorie der besten Jobbörsen für die Gastronomie & Hotellerie – sowohl im Arbeitgeber- als auch im Bewerberurteil.