„Die Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement ist kein klassischer Hotelausbildungsberuf und erfordert dadurch ein gewisses Maß an Flexibilität. Diese sowie das abteilungsübergreifende Arbeiten waren der ausschlaggebende Punkt, weshalb ich mich für die Ausbildung im Hotel entschieden hatte. Durch den Einsatz in den verschiedenen Abteilungen konnte ich Kompetenzen erwerben, die weit über die typischen Ausbildungsinhalte der Kauffrau für Büromanagement hinausgehen“, erklärt Ulrike Sattler.

In festes Arbeitsverhältnis übernommen

Im Anschluss an die Abschlussprüfung ist Ulrike Sattler als Mitarbeiterin im Hotel übernommen worden und übt seitdem die Position der Verwaltungsassistentin aus.

„Ich bin sehr stolz, Frau Sattler durch die letzten Monate ihrer Ausbildung begleitet zu haben und vor allem darüber, dass sich Frau Sattler dafür entschieden hat, auch nach der Ausbildung Teil unseres dynamischen Teams zu sein und für den Erfolg des Ahorn Harz Hotels Braunlage in ihrer neuen Funktion ihren Beitrag zu leisten“, sagt Direktor Michael Naber.

Ambitionierte Ziele

Als nächstes Ziel hat sich Ulrike Sattler das Bestehen der Ausbildereignungsprüfung vorgenommen, sodass sie als ehemalige Auszubildende selbst dafür sorgen kann, dass künftige Auszubildende ebenfalls eine sehr gute Ausbildung genießen können.

Ahorn Hotels & Resorts als Arbeitgeber

Derzeitig werden im Ahorn Harz Hotel Braunlage 22 Auszubildende zum/zur Koch/Köchin, Fachmann/-frau für Restaurants & Veranstaltungsgastronomie, Hotelfachmann/-frau, Kaufmann/-frau für Hotelmanagement sowie zur Fachkraft im Gastgewerbe ausgebildet.

Nicht nur in dem Hotel in Braunlage, sondern auch in den anderen sechs Hotels der Ahorn Hotels & Resorts nimmt die Berufsausbildung zusammen mit der Mitarbeiterentwicklung einen sehr hohen Stellenwert ein.

Die Ahorn Hotelgruppe trotzt dem Fachkräftemangel und will mit Maßnahmen, wie u. a. unbefristeten Arbeitsverträgen, Antrittsprämien von bis zu 2.500 Euro, einer kostenfreien Unterkunft während der Probezeit, der Zahlung von Erholungs- und Weihnachtsgeld oder 20-Prozent-Zuschlag für Sonn- und Feiertagsarbeit auch weiterhin ein attraktiver Arbeitgeber mit über 800 Mitarbeitern sein.

(Ahorn Hotels & Resorts/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die besten Azubis der AllgäuTopHotels 2025
Ehrung
Ehrung

AllgäuAzubiAward 2025: 18 Top-Nachwuchstalente ausgezeichnet

18 strahlende Gesichter, stolze Ausbildungsbetriebe und ein starkes Signal für die Qualität der Ausbildung in der Allgäuer Hotellerie: Beim diesjährigen AllgäuAzubiAward wurden Top-Absolventen aus zwölf AllgäuTopHotels für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet.
Porträt von Thomas Rieger mit Urkunde und Ehrennadel
Ehrung
Ehrung

Sorat Insel-Hotel erhält Silberne Ehrennadel der IHK

Thomas Rieger, Direktionsassistent und F&B Manager im Sorat Insel-Hotel Regensburg, wurde von der IHK Regensburg für seine langjährige ehrenamtliche Prüfertätigkeit im Ausbildungsberuf Koch mit der Silbernen Ehrennadel ausgezeichnet.
Nadine Eckert
Insights
Insights

Neues von den AHORN Hotels

Nadine Eckert arbeitet seit 2019 im Berghotel Friedrichroda als Personalreferentin. Mit viel Herz und Leidenschaft ist sie für ihr Team da. Insbesondere für die Auszubildenden hat sie immer ein offenes Ohr. 
Offizielle Übergabe des "Zertifikats für Nachwuchsförderung 2024"
Auszeichnung
Auszeichnung

Atlantic Hotels erhalten „Zertifikat für Nachwuchsförderung 2024“

Die Atlantic Hotels haben am 12. Februar 2025 offiziell das „Zertifikat für Nachwuchsförderung 2024“ von der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven überreicht bekommen. Die Auszeichnung würdigt das herausragende Engagement der Hotelgruppe in der Ausbildung und Nachwuchsförderung. 
13 Auszubildende aus ganz Deutschland haben sechs Wochen lang das Kommando im Living Hotel Berlin Mitte
Ausbildung
Ausbildung

Azubis übernehmen Hotel – Mission Future Boss

Zu wenig Lehrlinge und gleichzeitig Fachkräftemangel. Diesem Dilemma wirkt Living Hotels aktiv entgegen. Im Azubi-Hotel Berlin Mitte wird mit Erfolg auf die eigene Nachwuchsförderung gesetzt. 
Jungkoch beim Anrichten eines Tellers in der Nahaufnahme. (Foto: © stock.adobe.com/Saxlerb)
Best-Practice
Best-Practice

Jugendliche für die Hospitality begeistern

Die Lehrlinge von heute sind die Fachkräfte von morgen. Es lohnt sich, viel Herzblut in ihre Ausbildung zu investieren. So werden auch diese Young Talents ihren zukünftigen Beruf mit Motivation und Leidenschaft ausfüllen.
(v.l.n.r.) Peter Adrian, Präsident der DIHK und Amélie Reiberling.
Ausgezeichneter Abschluss im Hotelfach
Ausgezeichneter Abschluss im Hotelfach

Amélie Reiberling ist Deutschlands beste Azubine

Auszeichnung für Amélie Reiberling: Im vergangenen Jahr legte die junge Frau deutschlandweit die beste Abschlussprüfung im Hotelfach ab. Für ihre großartige Leistung wurde sie am 15. Mai 2023 in Berlin geehrt.
IHK Bildungspreis "edward 2023" geht an das The Westin Leipzig
„edward 2023“
„edward 2023“

The Westin Leipzig gewinnt IHK Bildungspreis

Große Freude beim Team des Hotels „The Westin Leipzig“. Die Industrie- und Handelskammer zu Leipzig zeichnete das Haus mit dem Bildungspreis „edward 2023“ aus. 
Pullman Dresden Newa ist TOP-Ausbildungsbetrieb.
Auszeichnung
Auszeichnung

Pullman Dresden Newa ist Top-Ausbildungsbetrieb

Im Januar 2023 wurde das Pullman Dresden Newa von der Dehoga mit dem Qualitätssiegel Top-Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet. Das Hotel ist damit das zweite in Dresden, das sich dieses Zertifikat durch einen bundesweit vergleichbaren hohen Ausbildungsstandard erarbeitet hat.