Hotel Adlon Kempinski Berlin trifft auf Raumschiff Enterprise

„Es ist ein bisschen wie bei Raumschiff Enterprise auf dem Holodeck – die Besucher checken bei uns ein, wo immer sie auch gerade im realen Leben sind und lassen sich von der einzigartigen Atmosphäre unseres Hauses verzaubern“, erläutert Karina Ansos.

Dank der neuen Adlon-AR-App wird das Smartphone zum Türöffner in das virtuelle Innere des Grandhotels am Brandenburger Tor. Insgesamt können vier außergewöhnliche Orte im Hotel besucht werden.

Was erwartet die digitalen Gäste des Hotels?

Nach einem Ausflug in die faszinierende Historie des Traditionshotels, betritt der App-User den Pariser Platz, flaniert über den roten Teppich, wird von einer Pagin begrüßt und tritt ein in die elegante Lobby.

Das Herzstück des Hotels kann man im 360°-Modus betrachten und nicht nur das: Hier und an allen anderen Stationen des Hotelbesuchs können Fotos und Videos von den interaktiven 3D-Szenerien mit dem Smartphone aufgenommen werden.

Mit Butler Ricardo in die Präsidentensuite

Diese werden mit dem Adlon-Wasserzeichen gespeichert und können auf den sozialen Netzwerken geteilt werden. Mehr als einen Schlüsselloch-Blick bietet der virtuelle Eintritt in die Royal Suite.

Hier lernt der Gast den Butler Ricardo kennen – der gute Geist, der den illustren Gästen in den drei Präsidentensuiten stets zu Diensten ist.

Zum kulinarischen Ausklang und Höhepunkt des virtuellen Hotelaufenthaltes öffnet das vom Guide Michelin mit zwei Sternen ausgezeichnete Restaurant Lorenz Adlon Esszimmer seine Türen und Speisekarten.

Bekannte Stimmen begleiten die virtuellen Gäste auf ihrer Erkundungstour

Die einzelnen Stationen sind mit Audioguides unterlegt. Die Sprecher Ranja Bonalana und Tom Vogt, die durch das virtuelle Adlon führen, sind nicht unbekannt, sind es doch die deutschen Synchronstimmen der Oscar-Preisträger Renée Zellweger oder Colin Firth.

(Hotel Adlon Kempinski Berlin/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Außenansicht der Brasserie Quarré im Hotel Adlon Kempinski
Eröffnung
Eröffnung

Neue Sommerterrasse in der Brasserie Quarré im Hotel Adlon Kempinski Berlin

Mit Blick auf das Brandenburger Tor präsentiert die Brasserie Quarré ihre neu gestaltete Terrasse. Ein neuer Gastgeber und eine saisonale Speisekarte bringen französisches Flair an den Pariser Platz.
Hotel Adlon Kempinski
Saisonstart
Saisonstart

Adlon startet neue Afternoon-Tea-Saison mit Münchner Gastspiel

Der Afternoon Tea im Hotel Adlon Kempinski Berlin meldet sich aus der Sommerpause zurück – und eröffnet die neue Saison mit einer Kooperation, die zu einem besonderen Austausch führen soll. 
Hotel Adlon Kempinski
Kooperation
Kooperation

„Eis Engelchen“ hat im Hotel Adlon Kempinski eröffnet

Es wird eiskalt in dem Hotel am Brandenburger Tor: In Kooperation mit einer Berliner Eismanufaktur sind nun nach traditioneller Handwerkskunst hergestellte Eiskreationen in das Hotel Adlon Kempinski eingezogen. 
Lorenz Adlon Esszimmer
Ehrungen
Ehrungen

Drei Auszeichnungen für die Weinkarte des Lorenz Adlon Esszimmers

Dreifacher Grund zur Freude im Lorenz Adlon Esszimmer: Die von Head Sommelier Hans-Martin Konrad kuratierte Weinkarte des Gourmetrestaurants im Hotel Adlon Kempinski Berlin wird gleich mit drei Branchenauszeichnungen geehrt.
Lisa Voget und Stefan Lechner
Personalie
Personalie

Hotel Adlon Kempinski Berlin richtet sein Verkaufsteam neu aus

Mit dem international erfahrenen Vertriebsexperten Stefan Lechner als neuen Verkaufs- & Marketingdirektor sowie der PR-Allrounderin Lisa Voget als Marketing Managerin stellt die Hotelikone ihr Führungsteam völlig neu auf.
Polizeibeamte und Aktivisten stehen während Demonstrationen gegen den "World LNG Summit" der Gasindustrie und Flüssiggasanbieter in Berlin vor dem Adlon.
Ratgeber
Ratgeber

Vandalismus im Hotel: Was können Hoteliers tun?

Randale und Vandalismus sind für Hotels ein großes Ärgernis und stören den Betrieb. Erst kürzlich haben Klimaaktivisten mit einer Farbattacke und Blockaden vor dem Hotel Adlon protestiert. Wie kann sich ein Hotel schützen und was kann es tun, wenn es doch Opfer von Vandalismus geworden ist? 
Maria Santoro, Partnership Manager bei Sihot (Foto: © Sihot)
Digitalisierung
Digitalisierung

Sihot und Duve kooperieren

Das Unternehmen für Hotelmanagement-Softwaresysteme erweitert das Angebot für Hoteliers mit der neuen Zusammenarbeit. Durch die automatisierte Synchronisierung der Reservierungsinformationen entsteht ein erheblicher Mehrwert. 
König Charles Portrait
Hoher Besuch
Hoher Besuch

Ein King Size Bett für König Charles III.?

König Charles ist diese Woche in der Hauptstadt zu Gast und nächtigt Insidern zufolge im Hotel Adlon. Das Luxushotel bestätigt das zwar offiziell „aus Diskretionsgründen“ nicht – gewährte aber Einblicke, wie es sich auf einen Staatsbesuch vorbereitet.
Service-Roboter Mr. Mox.
Digitale Technologie
Digitale Technologie

Ghotel Group setzt erstmals Service-Roboter ein

Das Hotel Moxy Köln Bonn Flughafen stellt seinen neuen Mitarbeiter vor. Der Münchener Minibar-Butler bringt auf Knopfdruck Getränke und Snacks auf die Zimmer.