Die Konkurrenz

Weiterer Finalist waren die Hilton Hotels Austria. Sie haben ein Konzept entwickelt, um neue Personalmärkte zu erschließen und Talente sowie zukünftiges Potenzial für die Hotelbranche zu finden. Demnach rekrutiert Hilton gezielt Teammitglieder höheren Alters und stellt Stellen auf Websites speziell für Flüchtlinge ein. Die Erweiterung des Kandidatenspektrums sichert den Rekrutierungserfolg und ein vielfältigeres Arbeitsumfeld.

Hilton arbeitet zudem mit dem „Hilfswerk“ und anderen Institutionen zusammen, die die Integration von Auszubildenden in den
Arbeitsmarkt unterstützen.

Die MHP Hotel AG – als weiter Finalist – hat gemeinsam mit der IST-Hochschule für Management, Düsseldorf, einen dualen Studiengang aufgebaut, bei dem junge Talente ein Fernstudium an der Hochschule beginnen und ein Praktikum in drei verschiedenen Hotels bzw. Marken in drei verschiedenen Ländern absolvieren, um mit einem Bachelorabschluss in Hotelmanagement abzuschließen.

Die Juroren

Celine Chang, Hochschule München University of Applied Sciences: „Seminaris hat uns in der Jury mit einem HR-Konzept beeindruckt, das zeigt, dass New Work auch in der Hotellerie möglich ist. Der Gewinner setzt genau das im eigenen Unternehmen um, was auch das Hotelprodukt verspricht: Kulturwandel aus der Mitte der Belegschaft heraus, agiles Arbeiten, Design Thinking, Purpose und geteilte Werte bilden zentrale Säulen der Unternehmenskultur. Mit dem Ziel ´We make people grow´ bietet Seminars Raum für Mitarbeitende und Gäste, die übersich hinauswachsen wollen.“

Die insgesamt 7-köpfige Fachjury setzte sich aus den Bereichen Personal, Wissenschaft, Betrieb und Beratung zusammen:

  • Celine Chang, Hochschule München University of Applied Sciences
  • Burkhard von Freyberg, Hochschule München University of Applied Sciences
  • Andreas Martin, 196+ events
  • Yasamin Miller, PM3A Executive Search
  • Sebastian Noack, Bette
  • Michael Widmann, PKF hospitality group
  • Patrizia Zueck, Ruby

Entscheidend bei der Auswahl der Nominierten ist laut 196+ forum Vienna das Zusammenspiel der folgenden Kriterien:

  • Differenzierung und Game Changing
  • Skalierbarkeit und Wirtschaftlichkeit
  • Auswirkungen auf Mitarbeiter
  • Auswirkungen auf die Gesellschaft und das Hotel

(196+ forum Vienna/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gewinner des Awards „Restaurant des Jahres 2025“ mit Tim Raue
Restaurant des Jahres
Restaurant des Jahres

Uber Eats Awards 2025: Die Gewinner stehen fest

Die Plattform für Essenslieferungen hat am 17. September 2025 die diesjährigen Awards verliehen. In der Uber Eats Music Hall in Berlin feierten mehrere hundert geladene Gäste – darunter Gastronomen, politische Entscheider, Medienvertreter, Content Creators und Partner. 
Finalisten des Wettbewerbs "Patissier des Jahres" 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Patissier des Jahres 2025: Die Finalisten stehen fest!

Monatelange Vorbereitung, unzählige Kreationen und ein unerschütterlicher Ehrgeiz: Mit ihrer Kreativität und ihrem Können haben sich sieben Talente für das Finale des Wettbewerbs „Patissier des Jahres“ qualifiziert. 
Gewinner des Leaders Club Awards 2024 in Heidelberg
Auszeichnung
Auszeichnung

Leaders Club Award 2025: Das sind die Nominierten

Fünf Nominierte aus München, Troisdorf, Salzburg und Berlin kämpfen im Finale um den Leaders Club Award 2025. Der Preis will junge Konzepte mit Strahlkraft für die Branche würdigen.
Hotel Chalet Mirabell
Auszeichnung
Auszeichnung

25 Bewerbungen für die „Hotelimmobilie des Jahres“

Auch in diesem Jahr wird wieder die europäische Auszeichnung „Hotelimmobilie des Jahres“ verliehen. Dafür beworben haben sich nun 25 Hotels aus insgesamt neun Ländern.
Preisverleihung
Auszeichnung
Auszeichnung

Startschuss für den Hospitality Upgrade Award 2025

Die Suche nach den innovativsten Ideen für die Hospitality-Branche ist eröffnet! Bereits zum neunten Mal schreibt das 196+ forum München gemeinsam mit Hospitality Pioneers den Hospitality Upgrade Award aus. Bewerbungen sind jetzt möglich. 
Gewinner des Awards der Gastfreundschaft in der Kategorie „attraktivste Außen-Gastronomie“.
Auszeichnung
Auszeichnung

Award der Gastfreundschaft 2025: Das sind die Gewinner

Außengastronomie im Rampenlicht: Am 27. Juni fand die GEVA Jahrestagung 2025 statt. Ihren festlichen Höhepunkt fand die Veranstaltung mit der feierlichen Verleihung des Awards der Gastfreundschaft in der Kategorie „attraktivste Außen-Gastronomie“. 
Christian Müller und Jochen Emig
Auszeichnung
Anzeige
Auszeichnung

Onsai gewinnt IHA Start-up Award 2025

Der Start-up Award 2025 des Hotelverbands Deutschland (IHA) würdigt junge Unternehmen, die mit konkreten Lösungen auf zentrale Herausforderungen der Hotellerie antworten – und Innovation im Betriebsalltag greifbar machen. Das Leipziger KI-Start-up Onsai wurde beim diesjährigen upnxt Hospitality Festival nun mit diesem Award ausgezeichnet. 
Sander Allegro (Vorsitzender Quality Lodgings), Ruth Rüssel (Inhaberin Rüssels Landhaus), Harald Rüssel (Inhaber Rüssels Landhaus), Pauline Verhoef (Geschäftsführerin Quality Lodgings) und Duco Salomons (CEO des Award-Sponsors Hotek Hospitality Group).
Auszeichnung
Auszeichnung

Rüssels Landhaus erhält internationalen Quality Lodgings Award

Beim Quality Lodgings Gala Dinner, das dieses Jahr am 23. Juni in Belgien stattfand, wurde das deutsche Hotel Rüssels Landhaus zum QL Hotel of the Year 2025 gekürt. Die Auszeichnung wurde als Anerkennung für Gastfreundschaft, authentischen Stil und aktives Engagement im Netzwerk von QL verliehen.
Gewinner der IH Munich Award von 2024
Auszeichnung
Auszeichnung

Nominierungsphase für Awards der Independent Hotel Show Munich 2025 gestartet

Am 29. und 30. Oktober 2025 findet zum zweiten Mal die Independent Hotel Show Munich statt. Dabei werden besondere Leistungen der unabhängigen Hotelszene in vier Kategorien ausgezeichnet. Jetzt können Nominierungen abgegeben werden.