Akquisition

Hyatt übernimmt Mr & Mrs Smith

Hyatt
Hyatt baut durch die Übernahme der Luxus-Buchungsplattform Mr & Mrs Smith seine Position im Luxussegment weiter aus. (Foto: © Jo Ann Snover/stock.adobe.com)
Hyatt kauft die Luxus-Buchungsplattform Mr & Mrs Smith. Damit will das Hotelunternehmen seine Position im Luxussegment weiter ausbauen und seine Vertriebskapazitäten weiter stärken.
Dienstag, 02.05.2023, 15:51 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Die Hyatt Hotels Corporation und Mr & Mrs Smith geben eine Vereinbarung zur Übernahme des in London ansässigen Unternehmens durch eine Hyatt-Tochtergesellschaft bekannt. Mr & Mrs Smith ist eine Buchungsplattform, die Kunden direkten Zugang zu einer sorgfältig kuratierten Sammlung von über 1.500 Boutique- und Luxusimmobilien an den begehrtesten Orten der Welt bietet. 

Hyatt erwirbt 100 Prozent der Plattform für einen Unternehmenswert von 53 Millionen Pfund.

„Wir freuen uns sehr über diese künftige Übernahme und darüber, dass wir unseren Gästen und World of Hyatt-Mitgliedern so noch mehr globale Luxusangebote in Hunderten von Ländern anbieten können. Darunter sind auch mehr als 20 Länder, in denen es bisher keine Hyatt-Hotels gibt, wie zum Beispiel Fidschi, Kroatien, Island und Anguilla“, sagt Mark Vondrasek, Chief Commercial Officer von Hyatt. 

„Die Gründer Tamara und James Lohan und ihr großartiges Team haben die ultimative Plattform für Direktbuchungen von Boutique- und Luxushotels aufgebaut, darunter Zimmer in Baumhäusern, Höhlen und Unterwasser-Suiten auf der ganzen Welt. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und darauf, unseren gemeinsamen Fokus auf neue, unvergessliche Erlebnisse für Besucher und World of Hyatt-Mitglieder zu legen und neue Gäste in die weltweiten Hyatt-Hotels zu bringen.“

Javier Águila, Group President für EAME bei Hyatt, ergänzt: „Unser Hyatt-EAME-Team ist von der geplanten Übernahme von Mr & Mrs Smith begeistert, da sie das Potenzial hat, den Zugang zu begehrten Märkten in der Region, wie Kroatien und Island, zu eröffnen, in denen es noch keine Hyatt-Hotels gibt. Darüber hinaus leben viele ‚Mr & Mrs Smith‘-Mitglieder in unserer Region, und wir können es kaum erwarten, ihnen unvergessliche Hyatt-Erlebnisse zu bieten und für unsere World of Hyatt-Mitgliedern unser globales Luxusangebot zu erweitern.“

Transformative Wachstumsperiode von Hyatt ermöglicht Akquisition

Die geplante Übernahme von Mr. & Mrs. Smith soll die Position von Hyatt im Bereich Luxus ausbauen und die Vertriebskapazitäten von Hyatt weiter stärken, insbesondere in Europa. Das Projekt stärkt die Beziehungen zu neuen Hoteleigentümern und mehr als einer Million „Mr & Mrs Smith“-Mitgliedern. 

Die Akquisition wird ermöglicht durch eine transformative Wachstumsperiode für Hyatt in den letzten zwölf Monaten, die die kürzlich abgeschlossene Übernahme der Lifestyle-Marke und des Management-Portfolios der Dream Hotel Group und die Umwandlung des Portfolios von über 30 Franchise-Vereinbarungen mit Lindner Hotels & Resorts und me and all Hotels umfasst. Hinzu kommt ein erhebliches organisches Wachstum des globalen Hyatt-Portfolios.

Durch das erweiterte Markenportfolio von Hyatt und das ständig wachsenden Angebots für verschiedene Reiseanlässe haben sich die Mitgliederzahlen des Treueprogramms World of Hyatt in den letzten fünf Jahren mehr als verdreifacht. 

Die Transaktion wird voraussichtlich im zweiten Quartal dieses Jahres abgeschlossen, vorbehaltlich der üblichen Abschlussbedingungen. Später plant Hyatt die Einführung eines direkten Buchungszugangs zu den Häusern der „Mr & Mrs Smith“-Plattform über die Hyatt-Vertriebskanäle, einschließlich Hyatt.com und der World of Hyatt-App.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Siteminder übernimmt Gustejoy
Hotel-Commerce-Plattform
Hotel-Commerce-Plattform

Siteminder übernimmt Guestjoy

Die offene Hotel-Commerce-Plattform Siteminder hat die Übernahme der Cloud-basierten App Guestjoy bekannt gegeben, die noch in diesem Jahr abgeschlossen werden soll. Dadurch baut Siteminder sein Hotel-Commerce-Angebot weiter aus.
Blick auf das Nürburgring Congress Hotel
Übernahme
Übernahme

Nürburgring Hotels & Ferienpark ab sofort in eigener Verantwortung

Der Managementvertrag für die Nürburgring Hotels & der Ferienpark ist nach 16 Jahren abgelaufen. Jetzt hat die Nürburgring Holding GmbH als Eigentümerin den selbstständigen Ver- und Betrieb ihrer Hotels und des Ferienparks übernommen.
Premier Inn
Übernahme
Übernahme

Premier Inn übernimmt Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin

Premier Inn setzt seine Expansion in Deutschland fort: Ab März 2026 übernimmt die Marke das Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin. Nach umfassender Modernisierung soll das Haus mit 244 Zimmern als sechstes Premier Inn in der Hauptstadt Gästen ein stilvolles, komfortables und nachhaltiges Übernachtungserlebnis bieten.
Taschenbergpalais in Dresden
Mandat
Mandat

ABG Real Estate Group übernimmt Assetmanagement-Mandat für Taschenbergpalais in Dresden

Die Münchner Immobilienagentur verantwortet ab sofort das Assetmanagement des barocken Fünf-Sterne-Grandhotels mit 211 Zimmern sowie Gastronomie- und Retailflächen. 
Mercure Nürnberg Fürther West
Kauf
Kauf

Großes Investment: Event Hotels übernehmen Keystone-Portfolio

Die Event Hotels haben das Keystone-Portfolio erworben. Mit dem Deal sichert sich der Kölner Hotelbetreiber ein umfangreiches Paket mit Häusern der Marken ibis und Mercure in Deutschland.
Zimmer im Ascot Hotel Cologne
Übernahme
Übernahme

GCH Hotel Group übernimmt Management des Ascot Hotel Cologne

Die GCH Hotel Group verzeichnet Neuzugang in der Domstadt. Zum 1. September 2025 hat die Gruppe das Management für das traditionsreiche Ascot Hotel Cologne am Friesenplatz übernommen. 
Der Reindls Partenkirchner Hof
Übernahme
Übernahme

DSR Hotel Holding übernimmt Traditionshaus in Garmisch-Partenkirchen

Die Unternehmensgruppe erweitert ihr bestehendes Angebot in Garmisch-Partenkirchen um ein Boutiquehotel mit historischem Charakter. Mit Respekt vor der Geschichte und Fokus auf Nachhaltigkeit will sie den traditionsreichen Reindls Partenkirchner Hof behutsam in ein Henri Country House überführen.
Das Parkhotel Jordanbad
Übernahme
Übernahme

Dorint Hotelgruppe übernimmt Parkhotel Jordanbad

Mit dem Eigentümer der Hotelimmobilie hat die Dorint Hotelgruppe einen fünfzehnjährigen Pachtvertrag mit Verlängerungsoption abgeschlossen. Um den Hotelbetrieb langfristig zu sichern ist ein Millionen-Investment zur weiteren Sanierung und Revitalisierung der Bestandsimmobilie geplant. 
Bar im Leonardo Hannover Medical Park
Rebranding
Rebranding

Leonardo Hotels übernehmen zwei Häuser im Hannover Medical Park

Die Leonardo Hotels bauen ihre Position auf dem regionalen Hotel- und Tagungsmarkt weiter aus: Zum 1. Juli 2025 hat das Unternehmen zwei Bestandhotels übernommen. Nach einem umfassenden Rebranding sollen beide Häuser zum neuen Leonardo Hannover Medical Park zusammengeführt werden.