Die Vision kommt der Realität näher

Mit dem Abschluss des Projekts wird der Zugang zu mehr als der doppelten Anzahl an Boutique- und Luxushotels weltweit innerhalb der Hyatt-Direktbuchungskanäle ermöglicht. Hyatt prüft derzeit die Möglichkeiten, „World of Hyatt“-Mitgliedern das Sammeln und Einlösen von Punkten in den Hotels der „Mr & Mrs Smith“-Kollektion zu ermöglichen. 

„Ich freue mich sehr, dass wir eine so dynamische und weltweit anerkannte Marke wie Hyatt gefunden haben, um mit Mr & Mrs Smith den nächsten Schritt zu gehen. Wir bewundern das Unternehmen Hyatt seit langem und sind zuversichtlich nun den perfekten Partner gefunden zu haben, der in der Lage ist, auf dem aufzubauen, was wir bereits erreicht haben und unser Unternehmen zu neuen Höhen zu führen“, sagte Tamara Lohan, Mitbegründerin und Chief Executive Officer von Mr & Mrs Smith.

„Unsere Vision war es immer, dass Mr & Mrs Smith der weltweit führende Reiseclub für Hotelliebhaber wird. Dank Hyatt ist diese Vision der Realität ein großes Stück nähergekommen. Mit der Unterstützung von Hyatt wird Mr & Mrs Smith unserer Gemeinschaft von Mitgliedern, Hoteliers und Partnern in Zukunft noch so viel mehr bieten.“

Mehr als 100 neue Mitarbeiter

Nach dem geplanten Abschluss der Übernahme werden voraussichtlich über 100 „Mr & Mrs Smith“-Kollegen dem Commercial Services-Team von Hyatt beitreten, darunter Tamara Lohan, die als „Mr & Mrs Smith“-CEO fungieren und an Mark Vondrasek, den Chief Commercial Officer von Hyatt, berichten wird, und James Lohan, der als Mr & Mrs Smith Chief Creative Officer fungieren wird.

Im Zusammenhang mit der Transaktion fungierte Credit Suisse als Finanzberater von Hyatt und Linklaters LLP als Rechtsberater. Arrowpoint Advisory (Teil von Rothschild & Co) fungierte als Finanzberater von Mr & Mrs Smith und Fieldfisher LLP als Rechtsberater.

(Hyatt Hotels Corporation/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Siteminder übernimmt Gustejoy
Hotel-Commerce-Plattform
Hotel-Commerce-Plattform

Siteminder übernimmt Guestjoy

Die offene Hotel-Commerce-Plattform Siteminder hat die Übernahme der Cloud-basierten App Guestjoy bekannt gegeben, die noch in diesem Jahr abgeschlossen werden soll. Dadurch baut Siteminder sein Hotel-Commerce-Angebot weiter aus.
Blick auf das Nürburgring Congress Hotel
Übernahme
Übernahme

Nürburgring Hotels & Ferienpark ab sofort in eigener Verantwortung

Der Managementvertrag für die Nürburgring Hotels & der Ferienpark ist nach 16 Jahren abgelaufen. Jetzt hat die Nürburgring Holding GmbH als Eigentümerin den selbstständigen Ver- und Betrieb ihrer Hotels und des Ferienparks übernommen.
Premier Inn
Übernahme
Übernahme

Premier Inn übernimmt Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin

Premier Inn setzt seine Expansion in Deutschland fort: Ab März 2026 übernimmt die Marke das Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin. Nach umfassender Modernisierung soll das Haus mit 244 Zimmern als sechstes Premier Inn in der Hauptstadt Gästen ein stilvolles, komfortables und nachhaltiges Übernachtungserlebnis bieten.
Taschenbergpalais in Dresden
Mandat
Mandat

ABG Real Estate Group übernimmt Assetmanagement-Mandat für Taschenbergpalais in Dresden

Die Münchner Immobilienagentur verantwortet ab sofort das Assetmanagement des barocken Fünf-Sterne-Grandhotels mit 211 Zimmern sowie Gastronomie- und Retailflächen. 
Mercure Nürnberg Fürther West
Kauf
Kauf

Großes Investment: Event Hotels übernehmen Keystone-Portfolio

Die Event Hotels haben das Keystone-Portfolio erworben. Mit dem Deal sichert sich der Kölner Hotelbetreiber ein umfangreiches Paket mit Häusern der Marken ibis und Mercure in Deutschland.
Zimmer im Ascot Hotel Cologne
Übernahme
Übernahme

GCH Hotel Group übernimmt Management des Ascot Hotel Cologne

Die GCH Hotel Group verzeichnet Neuzugang in der Domstadt. Zum 1. September 2025 hat die Gruppe das Management für das traditionsreiche Ascot Hotel Cologne am Friesenplatz übernommen. 
Der Reindls Partenkirchner Hof
Übernahme
Übernahme

DSR Hotel Holding übernimmt Traditionshaus in Garmisch-Partenkirchen

Die Unternehmensgruppe erweitert ihr bestehendes Angebot in Garmisch-Partenkirchen um ein Boutiquehotel mit historischem Charakter. Mit Respekt vor der Geschichte und Fokus auf Nachhaltigkeit will sie den traditionsreichen Reindls Partenkirchner Hof behutsam in ein Henri Country House überführen.
Das Parkhotel Jordanbad
Übernahme
Übernahme

Dorint Hotelgruppe übernimmt Parkhotel Jordanbad

Mit dem Eigentümer der Hotelimmobilie hat die Dorint Hotelgruppe einen fünfzehnjährigen Pachtvertrag mit Verlängerungsoption abgeschlossen. Um den Hotelbetrieb langfristig zu sichern ist ein Millionen-Investment zur weiteren Sanierung und Revitalisierung der Bestandsimmobilie geplant. 
Bar im Leonardo Hannover Medical Park
Rebranding
Rebranding

Leonardo Hotels übernehmen zwei Häuser im Hannover Medical Park

Die Leonardo Hotels bauen ihre Position auf dem regionalen Hotel- und Tagungsmarkt weiter aus: Zum 1. Juli 2025 hat das Unternehmen zwei Bestandhotels übernommen. Nach einem umfassenden Rebranding sollen beide Häuser zum neuen Leonardo Hannover Medical Park zusammengeführt werden.