Finanzen

Iremis gibt erstes Closing des Iremis Hotel Immobilienfonds I bekannt

Die von Iremis konzipierte Fondsstrategie besteht darin, hochwertige, gut gelegene Innenstadthotels in der Eurozone zu erwerben.
Die von Iremis konzipierte Fondsstrategie besteht darin, hochwertige, gut gelegene Innenstadthotels in der Eurozone zu erwerben. (Foto: © Kiattisak/stock.adobe.com)
Meilenstein für Iremis: Gerade einmal 14 Monate nach der Gründung verkündet der Luxemburger Investmentmanager für Spezialimmobilien das erste Closing seines ersten Immobilienfonds. 
Freitag, 30.06.2023, 10:29 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Iremis, der Luxemburger Investmentmanager für Spezialimmobilien, gab das erste Closing seines ersten Immobilienfonds, des Iremis Hotel Immobilienfonds bekannt.

Der Fonds ist als mittelgroßer Immobilienfonds konzipiert, der sich auf europäische Hotelimmobilienopportunitäten im heutigen schwierigen Immobilienmarkt mit seinen vielen Herausforderungen konzentriert.

Er ist als Luxemburger RAIF mit Iremis als Investmentmanager und Intreal Luxembourg als AIFM strukturiert und hat bedeutende Kapitalzusagen von mehreren renommierten deutschen institutionellen Anlegern erhalten.

Welche Fondsstrategie verfolgt Iremis?

Die von Iremis konzipierte Fondsstrategie besteht darin, hochwertige, gut gelegene Innenstadthotels in der Eurozone zu erwerben.

Der Fokus liegt sowohl auf dynamischen Märkten, die eine ausgeglichene Nachfrage zwischen Freizeit- und Geschäftsreisenden aufweisen, als auch auf hybriden Mietverträgen mit starken strategischen Betriebspartnern.

Der Fonds kann Core/Core+- bis hin zu Value-Add-Investitionen verfolgen. Iremis wird insbesondere die jüngsten positiven Tourismustrends und Hotelbetriebsergebnisse, aber auch den Wechsel des Betreibers, der Marke, der Mietstruktur, oder auch Neupositionierungen, Sanierungen, Refinanzierungen und andere Hebel nutzen, um die Hotelimmobilienwerte zu steigern. Value-Add-Investitionen können sogar eine ganzheitliche Transformation veralteter Immobilien umfassen. 

Was sind die Vorteile dieser Fondsstrategie?

Die Fondsstrategie bietet somit die notwendige Flexibilität, auf dem attraktivsten Punkt der risikobereinigten Renditen entlang des gesamten Risiko-Rendite-Spektrums investieren zu können.

Angesichts des heutigen Wandels der Geopolitik, des Klimas, der Volkswirtschaft, insbesondere des Kapitalmarkts und auch der Immobilienmärkte scheint dies angemessen.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Adagio Original Luxemburg
Expansion
Expansion

Adagio expandiert nach Luxemburg

Adagio setzt seinen Wachstumskurs in Europa fort und kündigt die Eröffnung seines ersten Aparthotels in Luxemburg an. In Partnerschaft mit der Codic-Gruppe soll sich das neue Haus im modernen „Botanica – Your Office Resort“ im Cloche d’Or Viertel einfügen.
Pullman Hotel in Dresden in der Außenansicht
Übernahme
Übernahme

Pullman Hotel geht an neuen Inhaber

Iremis, ein luxemburgischer Immobilieninvestmentmanager, hat das Dresdner Haus für rund 30,5 Mio. Euro von Covivio Hotels erworben. Das Gebäude wird jetzt renoviert und dann langfristig von der Barceló Hotel Group gepachtet.
Henri Hotel in Leipzig entsteht
Portfolioerweiterung
Portfolioerweiterung

DSR Hotel Holding expandiert mit Henri Hotels nach Leipzig

Die DSR Hotel Holding erweitert das Portfolio ihrer Boutique-Marke. In Leipzig soll ein Henri Hotel mit rund 120 Zimmern entstehen. Damit setzt die Gruppe ihren Wachstumskurs in urbanen Lagen fort und bringt das Henri-Konzept erstmals in die sächsische Metropole.
Dirk Iserlohe, Stefanie Brandes und Erwin Größ
Grundsteinlegung
Grundsteinlegung

Dorint Hotel Weitblick Wien entsteht in einem neuen 120-Meter-Hochhaus

Bis 2029 soll in der österreichischen Hauptstadt ein 120 Meter hohes Hochhaus errichtet werden. In dem Mixed-Use-Gebäude mit insgesamt 35 Etagen soll auch das neue Flaggschiff der Dorint Hotelgruppe Platz finden. 
Ulrich Schwer
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Rocco Forte The Charles Hotel

Ulrich Schwer hat die Leitung des Rocco Forte The Charles Hotels übernommen. Der erfahrene Hotelier folgt auf Florian Steinmaier und bringt umfassende internationale Expertise in das renommierte Haus.
Mannheimer Hof Leonardo Limited Edition Lobby
Expansion
Expansion

Leonardo Hotels treiben Wachstum in Europa weiter voran

Neue Partnerschaften, Hoteleröffnungen und Modernisierungen – die Leonardo Hotels setzen ihren Expansionskurs in Europa weiter fort. Im Jahr 2025 hat die Gruppe wichtige Meilensteine erreicht und neue Projekte auf den Weg gebracht. Auch in Zukunft will die Gruppe ihre Position in Europa weiter stärken. 
Blick auf das Nürburgring Congress Hotel
Übernahme
Übernahme

Nürburgring Hotels & Ferienpark ab sofort in eigener Verantwortung

Der Managementvertrag für die Nürburgring Hotels & der Ferienpark ist nach 16 Jahren abgelaufen. Jetzt hat die Nürburgring Holding GmbH als Eigentümerin den selbstständigen Ver- und Betrieb ihrer Hotels und des Ferienparks übernommen.
Premier Inn
Übernahme
Übernahme

Premier Inn übernimmt Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin

Premier Inn setzt seine Expansion in Deutschland fort: Ab März 2026 übernimmt die Marke das Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin. Nach umfassender Modernisierung soll das Haus mit 244 Zimmern als sechstes Premier Inn in der Hauptstadt Gästen ein stilvolles, komfortables und nachhaltiges Übernachtungserlebnis bieten.
Nikolaus Platteter
Personalie
Personalie

Restaurant Opus hat einen neuen Chef de Cuisine

Frischer Wind im Restaurant Opus des Hotel Imperial Wien: Spitzenkoch Nikolaus Platteter übernimmt als neuer Chef de Cuisine die kulinarische Regie. Er bringt internationale Erfahrung, handwerkliche Präzision und kreative Raffinesse in seine neue Position mit ein.